Produktmanagement
Vorlagen von „96“
Lean UX Canvas Vorlage
0positive Bewertungen
2Verwendungen

Lean UX Canvas Vorlage
Was baust du, warum baust du es und für wen baust du es? Das sind die großen Fragen, die großartige Unternehmen und Teams auf dem Weg zum Erfolg leiten – und Lean UX hilft dir, die Antworten zu finden. Besonders hilfreich bei der Projektrecherche, im Design und in der Planung ermöglicht dieses Tool schnelle Produktverbesserungen und die Lösung von Geschäftsproblemen, was zu einem kundenorientierteren Produkt führt. Diese Vorlage ermöglicht es dir, einen Lean UX-Canvas zu erstellen, der rund um acht Schlüsselelemente strukturiert ist: Geschäftsproblem, Geschäftsergebnis, Nutzer und Kunden, Nutzervorteile, Lösungsideen, Hypothese, Annahmen, Experimentieren.
Vorlage zur Präsentation der Produkt-Roadmap
0positive Bewertungen
1Verwendungen

Vorlage zur Präsentation der Produkt-Roadmap
Verwende die Vorlage für die Präsentation der Produkt-Roadmap, um deinen Plan für die Produktentwicklung darzulegen. Egal, ob du mit einem neuen Produkt von Grund auf startest oder ein bestehendes Produkt aktualisierst, eine Roadmap-Präsentation sorgt für die Abstimmung im Team und hält Partner auf dem Laufenden.
Vorlage für Feature-Planung
0positive Bewertungen
1Verwendungen

Vorlage für Feature-Planung
Features sind das, was ein Produkt oder eine Dienstleistung spannend macht, aber neue hinzuzufügen, ist kein Spaziergang. Es sind viele Schritte erforderlich – Ideenfindung, Entwurf, Verfeinerung, Entwicklung, Testen, Einführung und Bewerbung – und ebenso viele Stakeholder. Die Feature-Planung ermöglicht es dir, einen reibungslosen und stabilen Prozess zu etablieren, damit du ein Feature erfolgreich hinzufügen kannst und dabei weniger Zeit und Ressourcen aufwendest. Das macht unsere Vorlage für die Feature-Planung zu einem intelligenten Ausgangspunkt für alle, die neue Produkt-Features hinzufügen möchten, insbesondere für Mitglieder von Produkt-, Entwicklungs-, Marketing- und Vertriebsteams.
Vorlage für ein Produkt-Briefing-Brainstorming
0positive Bewertungen
1Verwendungen

Vorlage für ein Produkt-Briefing-Brainstorming
Die intelligente Produkt-Brainstorming-Vorlage in Miro ist darauf ausgelegt, Ihren Produktentwicklungsprozess zu beschleunigen. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage sind ihre KI-gestützten Funktionen, die Ihre Brainstorming-Sitzungen auf ein neues Niveau heben. Sie hilft nicht nur dabei, Ideen zu organisieren und festzuhalten, sondern bietet auch zusätzliche Einblicke und Lösungen, um einen gründlichen und innovativen Ansatz zur Problemlösung zu gewährleisten. Diese intelligente Funktion reduziert erheblich die Zeit, die für das Zusammenstellen von Informationen aufgewendet wird, sodass sich Teams darauf konzentrieren können, die besten Ideen zu verfeinern und umzusetzen, was letztlich zu einer effektiveren und effizienteren Produktentwicklung führt.
Anforderungserhebungs-Vorlage
0positive Bewertungen
1Verwendungen

Anforderungserhebungs-Vorlage
Die Vorlage für das Sammeln von Anforderungen ist ein unverzichtbares Werkzeug für Projektteams. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die sicherstellen möchten, dass ihre Ziele glasklar sind und effizient priorisiert werden. Die durch diese Vorlage geschaffene Dreikategorieneinteilung - Muss-Kriterien, Soll-Kriterien und Kann-Kriterien - ist ein hervorragender Weg, um Projektanforderungen zu straffen und Ressourcen effektiv zuzuweisen. Jedes Projektteam, das seinen Workflow optimieren möchte, sollte dieses Werkzeug als Muss-Kriterium betrachten. Es ist ein strahlendes Beispiel für organisierte Weitsicht, die in der heutigen Welt von entscheidender Bedeutung ist, in der Klarheit entscheidend ist.
Technologieprodukt-Canvas-Vorlage
0positive Bewertungen
1Verwendungen

Technologieprodukt-Canvas-Vorlage
Ursprünglich von Prem Sundaram erstellt, ermöglicht der Technologieprodukt-Canvas Produkt- und Ingenieurteams, eine Übereinstimmung über ihre gemeinsame Roadmap zu erreichen. Der Canvas kombiniert agile Methoden mit UX-Prinzipien, um Produktlösungen zu validieren. Jedes Team legt seine Produkt- und Technologieziele dar und visualisiert sie, um anschließend jede Phase der Roadmap explizit zu diskutieren. Diese Übung stellt sicher, dass die Teams synchronisiert sind und jeder mit klaren Erwartungen und einer klaren Ausrichtung geht. Indem du den Prozess der Erstellung eines Technology Product Canvas durchläufst, kannst du in weniger als einer Stunde damit beginnen, die Abstimmung zwischen den Teams zu managen.
Canvas-Vorlage für die Produkt-Marktfähigkeit
0positive Bewertungen
1Verwendungen

Canvas-Vorlage für die Produkt-Marktfähigkeit
Die Produkt/Markt-Fit-Canvas-Vorlage wird verwendet, um Produktteams dabei zu unterstützen, die Kunden- und Marktbedürfnisse mit ihrem Produktdesign zu erfüllen. Diese Vorlage betrachtet ein Produkt in zwei Dimensionen: Erstens, wie das Produkt die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt, und zweitens, wie das vollständig gestaltete Produkt in die Marktlandschaft passt. Diese kombinierte Kennzahl versteht ein Produkt ganzheitlich, angefangen von der Art und Weise, wie Kunden ein Produkt nutzen und wünschen, bis hin zur Marktnachfrage. Indem Nutzer Kunden- und Produkteigenschaften nebeneinander vergleichen, sollten sie ihre Produktbereiche und wesentlichen Kennzahlen besser verstehen.
SAFe Programm-Board
0positive Bewertungen
1Verwendungen

SAFe Programm-Board
Viele Organisationen nutzen das agile Modell, aber selbst Unternehmen, die sich nicht streng an alle agilen Standards halten, haben agile Werkzeuge und Methoden wie das Program Increment (PI) Planning übernommen. Selbst wenn du nicht an einer formellen PI-Sitzung teilnimmst, kann ein Programm-Board ein großartiges Mittel sein, um die Kommunikation zwischen Teams und Stakeholdern zu etablieren, Entwicklungsziele mit Unternehmenszielen abzustimmen, Abhängigkeiten zu klären und funktionsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern. Das Board bietet die dringend benötigte Struktur für Planungssitzungen und ist dennoch flexibel genug, um Brainstorming- und Abstimmungsmeetings zu integrieren.
DevOps-Roadmap-Vorlage
0positive Bewertungen
1Verwendungen

DevOps-Roadmap-Vorlage
DevOps-Teams erstellen kontinuierlich Code, iterieren und schieben ihn live. Vor dem Hintergrund dieser kontinuierlichen Entwicklung kann es schwierig sein, den Überblick über deine Projekte zu behalten. Verwende diese DevOps-Roadmap-Vorlage, um einen detaillierten Überblick über den Produktentwicklungsprozess und dessen Einbindung in die Produktstrategie deines Unternehmens zu erhalten. Die DevOps-Roadmap legt die Entwicklungs- und Betriebsinitiativen dar, die du kurzfristig geplant hast, einschließlich Meilensteine und Abhängigkeiten. Dieses benutzerfreundliche Format ist leicht verdaulich für Zielgruppen wie Produkt-, Entwicklungs- und IT-Operationsteams.
Ideen-Backlog
0positive Bewertungen
1Verwendungen

Ideen-Backlog
Ein Ideen-Funnel-Backlog ermöglicht es dir, deinen Backlog zu visualisieren und die Anzahl der zurückgestellten Elemente an der Spitze zu begrenzen. Auf diese Weise kannst du Elemente auf deiner Liste priorisieren, ohne unnötige Meetings abhalten zu müssen oder unnötigen operativen Aufwand zu erzeugen. Um den Ideen-Funnel-Backlog zu nutzen, unterteile den Funnel in verschiedene Phasen oder behandle ihn wie eine Roadmap. Nutze den Ideen-Funnel-Backlog als hybrides Modell, das deine Roadmap und deinen Backlog in einem leicht verständlichen Format kombiniert.
Produktstrategie-Vorlage
0positive Bewertungen
1Verwendungen

Produktstrategie-Vorlage
Eine Produktstrategievorlage bietet einen strukturierten Rahmen zur Definition der Vision, Marktposition und Roadmap deines Produkts. Es hilft Produktteams, ihre Denkweise zu organisieren, Stakeholder abzustimmen und einen klaren Weg vom Konzept bis zum Markterfolg zu schaffen. Diese umfassende Vorlage leitet dich durch alle wesentlichen Bestandteile der strategischen Planung, von der Marktanalyse bis hin zu finanziellen Prognosen, um sicherzustellen, dass in deinem Produktentwicklungsprozess nichts Kritisches übersehen wird.
Conversion Funnel Backlog Vorlage
0positive Bewertungen
1Verwendungen

Conversion Funnel Backlog Vorlage
Wenn du an einem Produkt arbeitest, das klare Konversionen aufweist, kann es hilfreich sein, dein Backlog um den Conversion Funnel zu strukturieren, um sicherzustellen, dass du deine Zielgruppe erreichst. Ein Conversion Funnel Backlog erstellt einen Überblick über potenzielle Schwachstellen in deinem Trichter und Wachstumschancen. Sobald du diese Informationen identifiziert hast, wird es einfacher, Prioritäten zu setzen. Du und dein Team könnt den Conversion Funnel Backlog nutzen, um euch auf Konversion, Kundenbindung und Weiterempfehlungen zu konzentrieren oder euren Workflow bei reiferen Produkten anzupassen.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Produktmanagement-Vorlagenkollektion
Miros Produktmanagement-Vorlagen optimieren die Workflows von Produktmanagern und bieten eine Vielzahl von Werkzeugen, die bei der Planung, Terminierung und Umsetzung helfen. Diese Vorlagen decken ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab, von Roadmaps und Zeitachsen bis hin zu speziellen Frameworks wie den Jobs To Be Done (JTBD) und den Minimum Viable Product (MVP) Vorlagen. Mit über 2500+ verfügbaren Vorlagen können Produktmanager die richtigen Werkzeuge finden, die zu ihren einzigartigen Prozessen und Anforderungen passen und sicherstellen, dass sie ihre Projekte effizient und effektiv verwalten können.
Warum Sie unsere Produktmanagement-Beispiele lieben werden
Unsere Produktmanagement-Beispiele wurden entwickelt, um klare, umsetzbare Einblicke zu bieten, die leicht an deine spezifischen Bedürfnisse angepasst werden können. Diese Beispiele veranschaulichen bewährte Praktiken und Strategien, die dir helfen, deine Produktpläne klar zu visualisieren und zu kommunizieren.
Verbesserte Zusammenarbeit: Miro's Produktentwicklungs-Vorlagen sind darauf ausgelegt, die Zusammenarbeit zu verbessern und ermöglichen Teams ein nahtloses Miteinander.
Gesteigerte Produktivität: Durch die Verwendung dieser Vorlagen kannst du deinen Workflow optimieren und dich auf das Wesentliche konzentrieren.
Innovation fördern: Die Beispiele helfen dir, innovative Strategien umzusetzen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Klare Visualisierung: Komplexe Produktpläne und Zeitpläne ganz einfach visualisieren und somit die Kommunikation mit Stakeholdern erleichtern.
Anpassbar: Passe die Vorlagen an deine spezifischen Projektanforderungen und Team-Bedürfnisse an.
Wie du die Produktmanagement-Vorlagen in Miro verwendest
Die Verwendung von Miro's Produktmanagement-Vorlagen ist einfach und intuitiv. Gehe wie folgt vor, um loszulegen:
Vorlage auswählen: Wähle eine Vorlage, die zu deinen Bedürfnissen passt, wie zum Beispiel eine Vorlage für den Produktmanager-Zeitplan, die Produktplanung oder eine Roadmap.
Vorlage anpassen: Passe die Vorlage an deine spezifischen Projektanforderungen an. Füge deine Daten hinzu, passe Zeitachsen an und füge alle weiteren notwendigen Informationen hinzu.
Neue Funktionen nutzen: Verwende die neu hinzugefügten Funktionen von Miro, wie Planer, Punktabstimmung, Abhängigkeitsmapping und Schätzungen, um dein Projektmanagement zu verbessern.
Planer: Organisiere Aufgaben und Termine effizient. Beispielsweise kannst du während Planungsveranstaltungen wie Programminkrementen (PI) oder Sprints Updates in Echtzeit mit deinem Jira- oder Azure DevOps-Board synchronisieren und so Stunden manueller Arbeit sparen. Diese Funktion hilft, das Team auf Kurs zu halten und sicherzustellen, dass alle Aufgaben nahtlos verfolgt und aktualisiert werden.
Punktabstimmung: Erleichtert die Entscheidungsfindung, indem Teammitglieder über Prioritäten abstimmen können. Diese Funktion hilft dabei, die wichtigsten Aufgaben oder Ideen schnell zu identifizieren. Beispielsweise können die Teammitglieder während Brainstorming-Sitzungen über die besten Ideen abstimmen, was die Priorisierung erleichtert und hilft, mit den wirkungsvollsten Lösungen voranzukommen.
Mapping von Abhängigkeiten: Visualisieren und verwalten Sie Abhängigkeiten zwischen Aufgaben, um Engpässe zu vermeiden. Dies stellt sicher, dass alle Teammitglieder über die Abhängigkeiten der Aufgaben informiert sind, was bei der Planung und Ausführung der Aufgaben in der richtigen Reihenfolge hilft. Durch das Mapping von Abhängigkeiten können Teams potenzielle Risiken identifizieren und proaktiv angehen, um eine reibungslosere Projektdurchführung zu gewährleisten.
Schätzungen: Schätze den Zeit- und Ressourcenaufwand für Aufgaben, um eine genaue Planung zu gewährleisten. Diese Funktion ermöglicht es Teams, Ressourcen effektiv zuzuweisen und realistische Zeitpläne zu setzen. Durch die Bereitstellung genauer Schätzungen können Teams die Erwartungen besser managen und sicherstellen, dass Projekte rechtzeitig und im Rahmen des Budgets abgeschlossen werden.
Arbeite mit deinem Team zusammen: Teile die Vorlage mit deinem Team, um eine Zusammenarbeit in Echtzeit und Feedback zu ermöglichen. So stellt ihr sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind und zum Erfolg des Projekts beitragen können. Die Funktionen von Miro zur Zusammenarbeit erlauben es Teammitgliedern, reibungslos und ortsunabhängig zusammenzuarbeiten. Mit diesen Vorlagen können Teams effizienter brainstormen, planen und Projekte umsetzen, was zu besseren Ergebnissen und höherer Produktivität führt. Entdecke alle Vorlagenkategorien und finde die perfekten Tools für Brainstorming, Planung, Zusammenarbeit und Ausführung – konzipiert, um deinen Workflow zu optimieren und deine Ideen zum Leben zu erwecken.