UX-Vorlagen
Mit der UX-Vorlagensammlung von Miro kannst du Designaufgaben bearbeiten und visuelle Entwürfe für Konzepte und Ideen erstellen. Erstelle einen visuellen Hub, in dem du alle UX-Ressourcen, wie z. B. UX Research-Vorlagen, in einem gemeinsamen Bereich zusammenführst, sodass du dich beraten, Dokumente bearbeiten und Feedback hinterlassen kannst.
85 Vorlagen
Feature Canvas Vorlage

Feature Canvas Vorlage
Wenn du an einem neuen Feature arbeitest, das ein Problem deiner Nutzer löst, ist es leicht, sich direkt auf die Lösungsfindung zu stürzen. Es ist jedoch wichtig, zuerst das ursprüngliche Problem des Nutzers zu verstehen. Verwende die Feature-Canvas-Vorlage, um tief in die Probleme der Nutzer, den Kontext, in dem sie dein Feature nutzen werden, und das Wertversprechen, das du deinen Nutzern liefern wirst, einzutauchen. Die Vorlage ermöglicht es dir, mehr Zeit für die Erforschung des Problems zu verwenden, um potenzielle blinde Flecken zu antizipieren, bevor du in den Lösungsmodus übergehst.
UML-Sequenzdiagramm-Vorlage

Mit KI beschleunigt
UML-Sequenzdiagramm-Vorlage
Analysiere und zeige auf, wie externe Entitäten mit deinem System interagieren, indem du ein Sequenzdiagramm verwendest. Erhalte eine Übersicht über deine Arbeitsprozesse, Geschäftsabläufe und Kundeninteraktionen mithilfe dieses Diagramms. Zudem kannst du potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und vor der Implementierung lösen.
Vorlage für einen UX-Projekt-Canvas

Vorlage für einen UX-Projekt-Canvas
Inspiriert vom 2005 von Alexander Osterwalder entwickelten Business Model Canvas, hilft der Projekt-Canvas deinem Team, das große Ganze deiner UX- und Designprojekte zu visualisieren. Er bietet eine praktische Struktur, die alle wichtigen Daten zusammenhält. Dieses innovative Tool ermöglicht es dir, eine Idee in einen Projektplan zu verwandeln und fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Mitwirkenden. Im Gegensatz zu alternativen Modellen ist der Projekt-Canvas eine einfache Benutzeroberfläche. Es gibt nur geringe Anlaufkosten, und Mitarbeiter können problemlos auf den neuesten Stand gebracht werden, um den Canvas schnell zu nutzen.
Vorlage für App Development Canvas

Vorlage für App Development Canvas
Ist dir schon mal aufgefallen, dass es viele Beteiligte und bewegliche Teile braucht, um eine erfolgreiche App zu bauen? Wenn du Projektmanager bist, dann auf jeden Fall. Zum Glück kannst du mit einem App Development Canvas den gesamten Prozess steuern und optimieren. Es verfügt über 18 Felder, von denen sich jedes auf einen wichtigen Aspekt der App-Entwicklung konzentriert, und bietet dir einen Gesamtüberblick. Auf diese Weise kannst du Prozesse verfeinern und möglichen Problemen frühzeitig begegnen – was zu einem reibungsloseren Ablauf und einem besseren, strafferen Produkt führt.
Vorlage für einen Lo-Fi-Wireframe
Mit KI beschleunigt
Vorlage für einen Lo-Fi-Wireframe
Wenn du eine Website entwirfst oder eine App erstellst, sollten die frühen Phasen GROSS sein – das große Ganze sehen und die große Idee kommunizieren. Wireframes mit geringer Genauigkeit ermöglichen es dir, dies zu sehen und umzusetzen. Diese groben Layouts (denke an die digitale Version einer Skizze auf einer Serviette) helfen deinem Team und Projektbeteiligten schnell festzustellen, ob ein Design die Bedürfnisse deiner Nutzer erfüllt. Unsere Vorlage erlaubt es dir, Wireframes einfach in Meetings oder Workshops, Präsentationen und Kritikrunden einzusetzen.
Vorlage für UX Research Repository
Vorlage für UX Research Repository
Unterstütze deine Organisation mit Kundenwissen und baue einen zentralisierten Research-Hub auf. Vom UX-Designer bis hin zum Produktmanager – ermögliche jedem, mit der Vorlage für UX Research Repository Erkenntnisse zu gewinnen.
Designkritik-Vorlage
Mit KI beschleunigt
Designkritik-Vorlage
Wenn du Designer oder Teil eines Design-Teams bist, ist eine Designkritik-Sitzung eine der besten Möglichkeiten, um umsetzbares Feedback zu erhalten und deinen Design-Denkprozess zu verbessern. Nutze die Vorlage Designkritik, um dich und dein Team durch die Sitzung zu führen und sicherzustellen, dass deine Designlösungen die gewünschten Ergebnisse erzielen.
HEART-Framework-Vorlage

HEART-Framework-Vorlage
Happiness, Engagement, Adoption, Retention und Task-Erfolg. Dies sind die Säulen der Benutzererfahrung – deshalb dienen sie als die wichtigsten Kennzahlen im HEART-Framework. Dieses von der Forschungsteam bei Google entwickelte Framework ermöglicht es großen Unternehmen, die Benutzererfahrung in großem Maßstab genau zu messen, auf die du dann während des gesamten Produktentwicklungszyklus Bezug nehmen kannst. Obwohl das HEART-Framework fünf Kennzahlen verwendet, benötigst du vielleicht nicht alle fünf für jedes Projekt – wähle die aus, die für dein Unternehmen und Projekt am nützlichsten sind.
Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten

Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten
Die intelligente Forschungs-Insights-Synthesevorlage in Miro ist ein Meilenstein für Teams, die ihre Forschungsprozesse optimieren möchten. Diese Vorlage nutzt Miro AI, um mühsame Aufgaben wie die Sortierung von Daten und die Zusammenfassung großer Datensätze zu automatisieren, wodurch Teams sich auf die Ableitung bedeutender Erkenntnisse konzentrieren können. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, die Zusammenarbeit zu verbessern, indem sie ein strukturiertes Framework bietet, das den Bedarf an manueller Organisation reduziert und sicherstellt, dass keine kritischen Erkenntnisse übersehen werden. Dies beschleunigt nicht nur den Syntheseprozess, sondern verbessert auch die Qualität und Genauigkeit der Forschungsergebnisse erheblich.
Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten

Mit KI beschleunigt
Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten
Die intelligente Research Insight Synthesis Vorlage in Miro ist ein echter Game-Changer für Teams, die ihre Forschungsprozesse optimieren möchten. Diese Vorlage nutzt Miro AI, um mühsame Aufgaben wie die Sortierung von Daten und das Zusammenfassen großer Datensätze zu automatisieren, sodass sich Teams auf das Ableiten bedeutungsvoller Erkenntnisse konzentrieren können. Ein herausragender Vorteil der Nutzung dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, die Zusammenarbeit zu verbessern, indem sie ein strukturiertes Framework bereitstellt, das die Notwendigkeit manueller Organisation reduziert und sicherstellt, dass keine kritischen Erkenntnisse übersehen werden. Dies beschleunigt nicht nur den Syntheseprozess, sondern verbessert auch erheblich die Qualität und Genauigkeit der Forschungsergebnisse.
Vorlage für Designkritik
Vorlage für Designkritik
Wenn du Designer bist oder zu einem Designteam gehörst, ist eine Sitzung zur Designkritik eine der besten Möglichkeiten, um umsetzbares Feedback zu erhalten und deinen Designgedankenprozess zu verbessern. Verwende die Vorlage Designkritik, um dich und dein Team durch die Sitzung zu führen und sicherzustellen, dass deine Designlösungen die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Funktionen-Audit-Vorlage

Funktionen-Audit-Vorlage
Neue Funktionen hinzufügen oder bestehende Funktionen verbessern – das sind die zwei Wege zur Produktverbesserung. Aber welchen solltest du wählen? Ein Funktionen-Audit hilft dir bei der Entscheidung. Dieses einfache, leistungsstarke Produktmanagement-Tool bietet dir die Möglichkeit, all deine Funktionen zu überprüfen, dann Recherchen zu sammeln und detaillierte Diskussionen über diejenigen zu führen, die einfach nicht funktionieren. Dann kannst du entscheiden, ob du die Sichtbarkeit dieser Funktionen erhöhen oder die Häufigkeit ihrer Nutzung steigern solltest — oder ob du sie ganz entfernen solltest.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die UX-Vorlagensammlung
Die UX-Vorlagensammlung von Miro ist darauf ausgelegt, deine Prozesse im UX-Research und -Design zu optimieren und effizienter zu gestalten. Egal ob du einen UX-Audit durchführst, deine Forschung planst oder Benutzeroberflächen gestaltest, unsere Vorlagen bieten eine strukturierte und effiziente Möglichkeit, deine Ziele zu erreichen. Mit verschiedenen Vorlagen, darunter UX-Research-Vorlagen, UX-Research-Planvorlagen, UX-Audit-Vorlagen und UX-Designvorlagen, findest du immer das passende Werkzeug für deine Anforderungen.
Warum du unsere UX-Vorlagen lieben wirst
Die Verwendung der UX-Vorlagen von Miro bietet zahlreiche Vorteile, die deinen Workflow und die Ergebnisse erheblich verbessern können:
Effizienz: Spare Zeit mit vorgefertigten Vorlagen, die eine solide Grundlage für deine Projekte bieten.
Konsistenz: Stelle Einheitlichkeit über deine Projekte hinweg sicher mit standardisierten Vorlagen, die das Vergleichen und Analysieren von Ergebnissen erleichtern.
Zusammenarbeit: Erleichtere die Teamarbeit, indem du einen gemeinsamen Bereich zur Verfügung stellst, in dem alle Teammitglieder ihren Beitrag leisten und auf dem Laufenden bleiben können.
Flexibilität: Passe Vorlagen an deine spezifischen Bedürfnisse an und ermögliche es dir, sie an verschiedene Projekte und Kontexte anzupassen.
Inspiration: Hol dir Einblicke und Ideen aus in den Vorlagen enthaltenen UX-Forschungsbeispielen, um deine Designs zu innovieren und zu verbessern.
Wie du die UX-Vorlagen in Miro verwendest
Die Nutzung der UX-Vorlagen in Miro ist unkompliziert und lässt sich in ein paar einfache Schritte unterteilen:
Vorlage auswählen: Durchsuche die Sammlung von UX-Vorlagen und wähle diejenige aus, die am besten zu deinen Projektanforderungen passt, wie z. B. eine UX-Forschungsplan-Vorlage oder eine UX-Audit-Vorlage.
Vorlage anpassen: Ändere die Vorlage, um sie an deine spezifischen Anforderungen anzupassen. Du kannst Elemente hinzufügen, entfernen oder anpassen, um sie besser an deine Projektziele anzupassen.
Mit deinem Team zusammenarbeiten: Teile die Vorlage mit deinen Teammitgliedern und lade sie ein, mitzumachen. Nutze die kollaborativen Funktionen von Miro, um in Echtzeit zusammenzuarbeiten.
Durchführe deine Forschung oder dein Design: Folge den strukturierten Schritten, die in der Vorlage bereitgestellt werden, um deine UX-Forschung oder Designaufgaben durchzuführen. Dies gewährleistet einen gründlichen und organisierten Ansatz.
Analysieren und iterieren: Verwende die Erkenntnisse aus deinem Forschungs- oder Designprozess, um fundierte Entscheidungen zu treffen und deine Arbeit zu iterieren. Die Vorlagen bieten eine klare Struktur zur Dokumentation und Analyse deiner Ergebnisse.
Die UX-Vorlagen von Miro befähigen Teams, erfolgreich zu sein, indem sie die notwendigen Werkzeuge zur Durchführung effektiver Forschung und Design bereitstellen. Durch die Nutzung dieser Vorlagen kannst du deine Produktivität steigern, die Zusammenarbeit fördern und bessere Ergebnisse in deinen UX-Projekten erzielen.
Erkunde alle Vorlagenkategorien, um die perfekten Werkzeuge für Brainstorming, Planung, Zusammenarbeit und Ausführung zu finden — entwickelt, um deinen Workflow zu optimieren und deine Ideen zum Leben zu erwecken.