Marktforschungsvorlagen
Vorlagen von „65“
Vorlage für das User Research Repository
2 positive Bewertungen
7 Verwendungen

Vorlage für das User Research Repository
Ertrinkst du in Forschungsdateien, Interviewnotizen und Studienergebnissen, die nie das Licht der Welt erblicken? Ein User Research Repository ist dein zentraler Hub zur Organisation, Verfolgung und Synthese all deiner UX-Forschungsbemühungen. Diese Vorlage hilft Produktteams, Forschern und Designern, fragmentierte Einblicke in eine durchsuchbare, umsetzbare Wissensbasis zu verwandeln, die bessere Produktentscheidungen ermöglicht. Entwickelt mit Miro-Tabellen kannst du nach Teilnehmersegmenten filtern, den Studienfortschritt verfolgen und relevante Erkenntnisse genau dann abrufen, wenn du sie am dringendsten benötigst.
Rückwärtsarbeiten-Vorlage
0 positive Bewertungen
6 Verwendungen

Rückwärtsarbeiten-Vorlage
Erfahre, wie du die Vorlage „Rückwärtsarbeiten“ nutzen kannst, um die Einführung eines neuen Produkts zu planen, zu strukturieren und durchzuführen. Mit der Vorlage wirst du herausfinden, ob es sich überhaupt lohnt, das Produkt auf den Markt zu bringen.
Präsentation neu gestalten
0 positive Bewertungen
5 Verwendungen

Präsentation neu gestalten
Raus mit dem Alten, rein mit dem Neuen! Präsentiere die überarbeitete Strategie deiner Marke mit dieser dynamischen Vorlage für Rebranding-Präsentationen.
Vorlage für Produktpositionierung
0 positive Bewertungen
5 Verwendungen

Vorlage für Produktpositionierung
Zum Guten oder zum Schlechten hängen die Erfolgschancen deines Unternehmens teilweise von deinem Markt ab. Bevor du mit der Entwicklung von Produkten und der Planung von Strategien beginnst, ist es daher eine gute Idee, eine Produktpositionierungsübung durchzuführen. Eine Produktpositionierungsübung dient dazu, dein Unternehmen und dein Angebot innerhalb eines Marktes zu positionieren. Die Vorlage für die Produktpositionierung leitet dich dazu an, wichtige Themen wie die Definition deiner Produkt- und Marktkategorie, die Identifizierung deines Zielsegments und deiner Konkurrenten sowie das Verständnis deiner wesentlichen Vorteile und Differenzierungsmerkmale zu berücksichtigen.
Vorlage für einen UX-Projekt-Canvas
0 positive Bewertungen
4 Verwendungen

Vorlage für einen UX-Projekt-Canvas
Inspiriert vom 2005 von Alexander Osterwalder entwickelten Business Model Canvas, hilft der Projekt-Canvas deinem Team, das große Ganze deiner UX- und Designprojekte zu visualisieren. Er bietet eine praktische Struktur, die alle wichtigen Daten zusammenhält. Dieses innovative Tool ermöglicht es dir, eine Idee in einen Projektplan zu verwandeln und fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Mitwirkenden. Im Gegensatz zu alternativen Modellen ist der Projekt-Canvas eine einfache Benutzeroberfläche. Es gibt nur geringe Anlaufkosten, und Mitarbeiter können problemlos auf den neuesten Stand gebracht werden, um den Canvas schnell zu nutzen.
Vorlage für einen Lo-Fi-Wireframe
0 positive Bewertungen
3 Verwendungen
Vorlage für einen Lo-Fi-Wireframe
Wenn du eine Webseite gestaltest oder eine App entwickelst, sollten die frühen Phasen GROSS sein – das große Ganze sehen und die große Idee kommunizieren. Wireframes mit geringer Genauigkeit ermöglichen es dir, das zu sehen und umzusetzen. Diese groben Layouts (denke an sie als die digitale Version einer Skizze auf einer Serviette) helfen deinem Team und Projektbeteiligten schnell zu bestimmen, ob ein Design den Bedürfnissen deiner Nutzer entspricht. Unser Vorlage ermöglicht es, Wireframes einfach in Meetings oder Workshops, Präsentationen und Kritikrunden zu verwenden.
Research-Plan-Vorlage
0 positive Bewertungen
2 Verwendungen

Research-Plan-Vorlage
Eine Forschungsplanvorlage hilft dir, Nutzerforschungsprojekte von Anfang bis Ende zu organisieren und durchzuführen. Es erfasst alles von den Forschungszielen und der Methodik bis hin zu Teilnehmerdetails und Erfolgskriterien in einem kollaborativen Bereich. Anstelle von verstreuten Dokumenten, E-Mails und Tabellenkalkulationen schafft diese Vorlage eine zentrale Datenquelle, die dein gesamtes Forschungsteam auf Kurs hält und Stakeholder während des gesamten Prozesses informiert.
Wachstumsexperimente-Vorlage
0 positive Bewertungen
2 Verwendungen

Wachstumsexperimente-Vorlage
Viele ambitionierte Unternehmen haben die Zukunft im Blick und streben Wachstum an. Aber Wachstumsentscheidungen können ein Sprung ins Ungewisse sein, die riskant und kostspielig sind. Deshalb machen Wachstumsexperimente so viel Sinn. Sie bieten eine systematische sechsstufige Methode, die zeigt, welche Strategien am effektivsten sind, wie sie sich auf deinen Umsatz auswirken und wie sie sich im Vergleich zu deinen bisherigen Ansätzen verhalten. Indem du dir beim Testen deiner Strategien zur Skalierung deines Geschäfts behilfst, bevor du dich vollständig festlegst, können dir Wachstumsexperimente ernsthaft Zeit, Ressourcen und Geld sparen.
Forschungs-Vorlage
0 positive Bewertungen
2 Verwendungen

Forschungs-Vorlage
Teams müssen häufig die Ergebnisse von Usability-Test-Sitzungen und Kundeninterviews in einer systematischen, flexiblen User Research-Vorlage dokumentieren. Das Sammeln der Beobachtungen aller an einem zentralen Ort erleichtert es, Erkenntnisse unternehmensweit zu teilen und neue Funktionen basierend auf den Nutzerbedürfnissen vorzuschlagen. Forschungsvorlagen können verwendet werden, um quantitative oder qualitative Daten aufzuzeichnen. Wenn es deine Aufgabe ist, Fragen zu stellen, Merkzettel zu machen, mehr über deinen Nutzer zu erfahren und iterativ zu testen, kann dir eine Forschungsvorlage helfen, deine Annahmen zu validieren, Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Nutzern zu finden und ihre mentalen Modelle, Bedürfnisse und Ziele zu artikulieren.
Vorlage für Feature-Planung
0 positive Bewertungen
2 Verwendungen

Vorlage für Feature-Planung
Features sind das, was ein Produkt oder eine Dienstleistung spannend macht, aber neue hinzuzufügen, ist kein Spaziergang. Es sind viele Schritte erforderlich – Ideenfindung, Entwurf, Verfeinerung, Entwicklung, Testen, Einführung und Bewerbung – und ebenso viele Stakeholder. Die Feature-Planung ermöglicht es dir, einen reibungslosen und stabilen Prozess zu etablieren, damit du ein Feature erfolgreich hinzufügen kannst und dabei weniger Zeit und Ressourcen aufwendest. Das macht unsere Vorlage für die Feature-Planung zu einem intelligenten Ausgangspunkt für alle, die neue Produkt-Features hinzufügen möchten, insbesondere für Mitglieder von Produkt-, Entwicklungs-, Marketing- und Vertriebsteams.
Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten
1 positive Bewertungen
2 Verwendungen

Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten
Die intelligente Forschungs-Insights-Synthesevorlage in Miro ist ein Meilenstein für Teams, die ihre Forschungsprozesse optimieren möchten. Diese Vorlage nutzt Miro AI, um mühsame Aufgaben wie die Sortierung von Daten und die Zusammenfassung großer Datensätze zu automatisieren, wodurch Teams sich auf die Ableitung bedeutender Erkenntnisse konzentrieren können. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, die Zusammenarbeit zu verbessern, indem sie ein strukturiertes Framework bietet, das den Bedarf an manueller Organisation reduziert und sicherstellt, dass keine kritischen Erkenntnisse übersehen werden. Dies beschleunigt nicht nur den Syntheseprozess, sondern verbessert auch die Qualität und Genauigkeit der Forschungsergebnisse erheblich.
Zusammenführung von Research-Daten/Zusammenfassung
0 positive Bewertungen
1 Verwendungen

Zusammenführung von Research-Daten/Zusammenfassung
Eine Vorlage für die Zusammenführung von Research-Daten ist ein strukturiertes Framework, das UX-Forschern und Produktteams hilft, Benutzerforschungsergebnisse zu organisieren, zu analysieren und in bedeutungsvolle Muster und umsetzbare Empfehlungen zu destillieren. Anstatt wertvolle Erkenntnisse in Interviewprotokollen, Notizen aus Usability-Tests und Umfragedaten zu vergraben, bietet diese Vorlage einen visuellen Arbeitsbereich, um zentrale Themen zu identifizieren, Nutzerbedürfnisse zu priorisieren und funktionsübergreifende Teams auf das auszurichten, was die Nutzer tatsächlich brauchen. Verwende diese Vorlage, um rohe Nutzerdaten in strategische Produktansätze zu verwandeln, die deine Roadmap voranbringen.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
3
Branding9
Canvas-Vorlagen37
Customer Journey Map13
Design46
Dokumentation43
Empathy Map29
Vorlagen für eine FMEA-Analyse6
Vorlagen für Marketing-Briefings10
Persona-Vorlagen13
Vorlagen für Positionierungserklärungen5
Vorlagen für RACI-Diagramme4
RAID-Log-Vorlagen4
Vorlagen für die Ursachenanalyse6
Service Blueprint Vorlagen29
Storyboard23
UI15
UX67
Über die Sammlung von Marktforschungsvorlagen
Miros Vorlagen für die Marktforschung sind darauf ausgelegt, den Prozess der Sammlung, Analyse und Präsentation von Marktdaten zu optimieren. Diese Vorlagen decken verschiedene Phasen der Marktforschung ab, von der anfänglichen Datenerhebung bis hin zum abschließenden Bericht. Ob du nun eine umfassende Marktanalyse durchführst oder eine gezielte Umfrage, unsere Vorlagen bieten einen strukturierten Ansatz, um gründliche und genaue Ergebnisse sicherzustellen. Die Sammlung umfasst Vorlagen für Marktforschungsberichte, Analysen und mehr, die es Teams erleichtern, zusammenzuarbeiten und Erkenntnisse zu teilen.
Warum Sie unsere Marktforschungsvorlagen lieben werden
Unsere Vorlagen für Marktforschung sind darauf ausgelegt, deinen Forschungsprozess von Anfang bis Ende zu verbessern. Deshalb wirst du sie gerne verwenden:
Benutzerfreundliches Design: Unsere Vorlagen sind intuitiv und einfach zu navigieren, sodass du dich mehr auf deine Recherche als auf das Format konzentrieren kannst. Dieser nutzerzentrierte Ansatz sorgt dafür, dass auch Anfänger schnell den Anschluss finden können.
Anpassbar: Passe die Vorlagen an deine spezifischen Bedürfnisse und deine Markenanforderungen an, um sicherzustellen, dass deine Berichte und Analysen unverwechselbar deine eigenen sind. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, die Vorlagen an verschiedene Forschungsszenarien und organisatorische Anforderungen anzupassen.
Funktionen für die Zusammenarbeit: Die Vorlagen von Miro erleichtern die Teamarbeit, ermöglichen die Zusammenarbeit in Echtzeit und das nahtlose Teilen von Einblicken. Das bedeutet, dass die Teammitglieder gleichzeitig miteinander arbeiten können, sofortiges Feedback geben und sicherstellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Umfassende Struktur: Jede Vorlage deckt alle wesentlichen Aspekte der Marktforschung ab, von der Datenerhebung über die Analyse bis hin zur Berichterstattung. Diese Gründlichkeit hilft dir, einen strukturierten Ansatz beizubehalten, sodass kein kritisches Element übersehen wird.
Zeitersparnis Indem sie einen strukturierten Ansatz bieten, helfen unsere Vorlagen dabei, Zeit zu sparen und den Workflow zu optimieren. Diese Effizienz ermöglicht es dir, dich mehr auf die Datenanalyse und das Ableiten umsetzbarer Erkenntnisse zu konzentrieren, anstatt Zeit mit der Formatierung und Strukturierung deiner Forschung zu verbringen.
Wie man die Marktforschungsvorlagen in Miro verwendet
Die Nutzung der Marktforschungsvorlagen in Miro ist unkompliziert. Gehe wie folgt vor:
Wähle eine Vorlage aus: Durchsuche unsere umfangreiche Bibliothek und wähle die Marktforschungsvorlage, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Die Vielfalt stellt sicher, dass du eine Vorlage findest, die für jedes Forschungsprojekt geeignet ist.
Die Vorlage anpassen: Füge deine Daten hinzu, passe das Layout an und integriere deine Branding-Elemente, um die Vorlage zu deiner eigenen zu machen. Diese Anpassung stellt sicher, dass das Endergebnis den Standards und Anforderungen deiner Organisation entspricht.
Zusammenarbeit mit deinem Team: Nutze die kollaborativen Funktionen von Miro, um Teammitglieder in Echtzeit einzuladen, damit alle auf dem gleichen Stand bleiben und informiert sind. Diese Echtzeit-Zusammenarbeit steigert die Produktivität und fördert eine kohäsivere Teamarbeit.
Andere Tools integrieren: Bereichern Sie Ihre Forschung, indem Sie andere Tools und Datenquellen direkt in die Vorlage integrieren. Diese Integrationsfähigkeit ermöglicht es dir, Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren, was eine umfassendere Sicht auf deine Forschungsergebnisse bietet.
Präsentiere deine Ergebnisse: Nutze die Präsentationsfunktionen von Miro, um deine Erkenntnisse und Empfehlungen effektiv mit den Stakeholdern zu teilen. Diese Funktionen helfen dir dabei, überzeugende Präsentationen zu erstellen, die deine Forschungsergebnisse klar kommunizieren und datengestützte Entscheidungen unterstützen.
Indem du wie folgt vorgehst, kannst du das Potenzial von Miros Marktforschungsvorlagen maximieren und umfassende, datengestützte Ergebnisse erzielen.