Marktforschungsvorlagen
Vorlagen von „65“
Vorlage für Ishikawa-Diagramm (Ursache-Wirkungs-Diagramm)
3 positive Bewertungen
91 Verwendungen

Vorlage für Ishikawa-Diagramm (Ursache-Wirkungs-Diagramm)
Was ist der beste Weg, um jedes Problem zu lösen, dem dein Team gegenübersteht? Geh direkt zur Ursache. Das bedeutet, die Grundursachen des Problems zu identifizieren, und Ursachen-Wirkungs-Diagramme sind so konzipiert, dass sie dir dabei am besten helfen. Auch bekannt als Ishikawa-Diagramm (benannt nach dem japanischen Qualitätskontrollexperten Kaoru Ishikawa), ermöglichen Ursachen-Wirkungs-Diagramme Teams, alle möglichen Ursachen eines Problems zu visualisieren, um zu erforschen und zu verstehen, wie sie sich ganzheitlich zusammenfügen. Teams können Ursachen-Wirkungs-Diagramme auch als Ausgangspunkt nutzen, um darüber nachzudenken, was die Grundursache eines zukünftigen Problems sein könnte.
Angebots- und Nachfragevorlage
0 positive Bewertungen
84 Verwendungen

Angebots- und Nachfragevorlage
Wie preisgestaltest du dein Produkt, sodass du Profit machst und gleichzeitig Kunden und Hersteller zufriedenstellst? Indem du einen fairen Preis findest. Ein Angebots- und Nachfragediagramm ist ein Graph, der visualisiert, wie groß die Nachfrage nach deinem Produkt ist und wie viele Produkte du benötigst. Dies wiederum hilft dir bei der Preisgestaltung deines Produkts.
Vorlage für ein Affinitätsdiagramm
2 positive Bewertungen
80 Verwendungen

Vorlage für ein Affinitätsdiagramm
Mit einem Affinitätsdiagramm kannst du Informationen generieren, organisieren und konsolidieren, die aus einer Brainstorming-Sitzung hervorgehen. Egal, ob du ein Produkt entwickelst, ein komplexes Problem bearbeitest, einen Prozess etablierst oder ein Problem aufgliederst, ein Affinitätsdiagramm ist ein nützliches und einfaches Framework, das jedem Teammitglied die Möglichkeit gibt, sich einzubringen und seine Gedanken zu teilen. Aber es ist nicht nur ideal für Brainstormings – diese Vorlage und dieses Tool sind auch großartig, wenn man Konsens erreichen oder Daten wie Umfrageergebnisse analysieren muss.
Perceptual Map Vorlage
0 positive Bewertungen
79 Verwendungen

Perceptual Map Vorlage
Um deine Botschaft zu formen, dein Marketing anzupassen, dein Produkt zu verbessern und deine Marke aufzubauen, musst du die Wahrnehmung deiner Kunden kennen — was sie über dich und deine Wettbewerber denken. Du kannst diese Einblicke gewinnen, indem du eine Perceptual Map erkundest. Dieses einfache, leistungsstarke Tool erstellt eine visuelle Darstellung, wie Kunden deinen Preis, deine Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit bewerten. Setze diese Vorlage ein, und du wirst in der Lage sein, deine Konkurrenz einzuschätzen, Marktlücken zu erkennen und Veränderungen im Kundenverhalten sowie Kaufentscheidungen zu verstehen.
Screenflow-Vorlage
1 positive Bewertungen
76 Verwendungen

Screenflow-Vorlage
Ein Screenflow (oder Wireflow) vereint ein Mehrbildschirm-Layout, das Wireframes mit Flussdiagrammen kombiniert. Das Ergebnis ist ein End-to-End-Fluss, der aufzeigt, was Nutzer auf jedem Bildschirm sehen und wie dies ihren Entscheidungsprozess durch Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung beeinflusst. Indem Sie visuell über das nachdenken, was Ihre Kunden sehen, können Sie mit internen Teams, Stakeholdern und Klienten über die von Ihnen getroffenen Entscheidungen kommunizieren. Ein Screenflow kann auch genutzt werden, um neue Möglichkeiten zu finden, die Benutzererfahrung von Anfang bis Ende reibungslos und frei von Frustration zu gestalten.
Vorlage für Customer Journey Map
3 positive Bewertungen
75 Verwendungen

Vorlage für Customer Journey Map
Eine Customer Journey Map (CJM) ist eine visuelle Darstellung der Erfahrung Ihrer Kunden. Sie ermöglicht es Ihnen, den Weg eines Kunden zu erfassen, den er beim Kauf eines Produkts einschlägt, sich für einen Service anmeldet oder anderweitig mit Ihrer Website interagiert. Die meisten Maps beinhalten eine spezifische Persona, skizzieren deren Kundenerfahrung von Anfang bis Ende und erfassen die potenziellen emotionalen Höhen und Tiefen der Interaktion mit dem Produkt oder Service. Nutzen Sie diese Vorlage, um ganz einfach Customer Journey Maps für Projekte aller Art zu erstellen.
Mitbewerber-Produktforschung
13 positive Bewertungen
70 Verwendungen

Mitbewerber-Produktforschung
Die Vorlage Wettbewerbsproduktforschung unterstützt Produktteams dabei, Konkurrenzangebote und Marktlandschaften effektiv zu analysieren. Durch das Identifizieren von Stärken, Schwächen und Markttrends der Konkurrenz ermöglicht diese Vorlage Teams, Einblicke und Chancen zur Differenzierung aufzudecken. Mit Abschnitten für die Durchführung von Feature-Vergleichen, SWOT-Analysen und Marktpositionierungsbewertungen erleichtert es fundierte Entscheidungen und strategische Planung. Diese Vorlage dient als wertvolle Ressource, um Wettbewerbsanalysen zu gewinnen und Produktinnovation sowie -differenzierung voranzutreiben.
Infografik-Vorlage
1 positive Bewertungen
67 Verwendungen

Infografik-Vorlage
Wie Sie vermutlich bereits erfahren haben, können Daten ziemlich dicht und trocken werden. Aber es muss fesselnd, einprägsam und verständlich sein. Die Lösung? Infografiken. Diese sind Werkzeuge, die es dir ermöglichen, Informationen auf visuell beeindruckende Weise zu präsentieren und quantitative oder qualitative Daten in fesselnde Geschichten zu verwandeln, die ansprechen und nachklingen. Egal, wem du deine Präsentation zeigen wirst – Kunden, Spendern oder deinem eigenen internen Team – unsere Vorlage ermöglicht es dir, ein Infografik-Design zu erstellen, das Text und visuelle Elemente kombiniert, um selbst die kompliziertesten Daten aufzuschlüsseln.
Käuferpersona-Vorlage
0 positive Bewertungen
62 Verwendungen

Käuferpersona-Vorlage
Du hast einen idealen Kunden: Die Gruppe (oder wenige Gruppen) von Personen, die dein Produkt oder deine Dienstleistung kaufen und lieben werden. Aber um diesen idealen Kunden zu erreichen, muss sich dein gesamtes Team oder Unternehmen darauf einigen, wer das ist. Käuferpersonas bieten dir eine einfache, aber kreative Möglichkeit, dies zu erreichen. Diese halb-fiktionalen Darstellungen deiner aktuellen und potenziellen Kunden können dir helfen, dein Produktangebot zu gestalten, die „schlechten Äpfel“ auszusortieren und deine Marketingstrategien für ernsthaften Erfolg anzupassen.
Mood Board-Vorlage
5 positive Bewertungen
62 Verwendungen

Mood Board-Vorlage
Wenn du ein kreatives Projekt beginnst, ist es manchmal wichtig, die Stimmung zu vermitteln, die du erzeugen möchtest – doch es ist so schwer, dies mit Worten zu tun. Erstelle daher ein Moodboard und verwende Bilder, Farbschemata, Texturen und Typografie. Moodboards sind auch hervorragend geeignet, um Inspirationen zu sammeln, Ideen zu skizzieren und zu präsentieren. Sie sind nicht nur für Designer gedacht – auch Ihre Content-Autoren, Vertriebsteams und Produktteams können sie nutzen, und mit dieser Vorlage wird es für alle ganz einfach, damit zu starten.
Vorlage für zu erledigende Jobs
1 positive Bewertungen
50 Verwendungen

Vorlage für zu erledigende Jobs
Es geht darum, einen Auftrag richtig zu erledigen – Kunden „engagieren“ ein Produkt oder eine Dienstleistung, um einen „Auftrag“ zu erledigen. Wird er nicht richtig ausgeführt, sucht der Kunde jemanden, der es besser kann. Auf dieser einfachen Prämisse basiert das Jobs to Be Done (JTBD) Framework, das Unternehmern, Start-ups und Geschäftsführern hilft, zu definieren, wer ihre Kunden sind und unbeachtete Bedürfnisse im Markt zu erkennen. Eine standardisierte „Job Story“ lässt Sie die Dinge aus der Perspektive Ihrer Kunden sehen, indem sie ihre Geschichte mit dem Strukturansatz „Wenn ich… Ich möchte… Damit ich …“ erzählt.
Likert-Skala Vorlage
0 positive Bewertungen
41 Verwendungen

Likert-Skala Vorlage
Es ist nicht immer einfach, komplexe, hochgradig subjektive Daten zu messen – wie etwa, was Menschen über dein Produkt, deine Dienstleistung oder dein Erlebnis denken. Aber die Likert-Skala ist dafür konzipiert, dir dabei zu helfen. Diese Skala ermöglicht es bestehenden oder potenziellen Kunden, auf eine Aussage oder Frage mit einer Reihe von Begriffen oder Zahlen (z. B. von „stimme voll zu“ über „neutral“ bis „stimme nicht zu“ oder von 1 bis 5) zu antworten. Das Ziel ist es, deinem Kunden einige spezifische Fragen zu stellen, um daraus leicht interpretierbare und umsetzbare Nutzererkenntnisse abzuleiten.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
3
Branding9
Canvas-Vorlagen37
Customer Journey Map13
Design46
Dokumentation43
Empathy Map29
Vorlagen für eine FMEA-Analyse6
Vorlagen für Marketing-Briefings10
Persona-Vorlagen13
Vorlagen für Positionierungserklärungen5
Vorlagen für RACI-Diagramme4
RAID-Log-Vorlagen4
Vorlagen für die Ursachenanalyse6
Service Blueprint Vorlagen29
Storyboard23
UI15
UX67
Über die Sammlung von Marktforschungsvorlagen
Miros Vorlagen für die Marktforschung sind darauf ausgelegt, den Prozess der Sammlung, Analyse und Präsentation von Marktdaten zu optimieren. Diese Vorlagen decken verschiedene Phasen der Marktforschung ab, von der anfänglichen Datenerhebung bis hin zum abschließenden Bericht. Ob du nun eine umfassende Marktanalyse durchführst oder eine gezielte Umfrage, unsere Vorlagen bieten einen strukturierten Ansatz, um gründliche und genaue Ergebnisse sicherzustellen. Die Sammlung umfasst Vorlagen für Marktforschungsberichte, Analysen und mehr, die es Teams erleichtern, zusammenzuarbeiten und Erkenntnisse zu teilen.
Warum Sie unsere Marktforschungsvorlagen lieben werden
Unsere Vorlagen für Marktforschung sind darauf ausgelegt, deinen Forschungsprozess von Anfang bis Ende zu verbessern. Deshalb wirst du sie gerne verwenden:
Benutzerfreundliches Design: Unsere Vorlagen sind intuitiv und einfach zu navigieren, sodass du dich mehr auf deine Recherche als auf das Format konzentrieren kannst. Dieser nutzerzentrierte Ansatz sorgt dafür, dass auch Anfänger schnell den Anschluss finden können.
Anpassbar: Passe die Vorlagen an deine spezifischen Bedürfnisse und deine Markenanforderungen an, um sicherzustellen, dass deine Berichte und Analysen unverwechselbar deine eigenen sind. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, die Vorlagen an verschiedene Forschungsszenarien und organisatorische Anforderungen anzupassen.
Funktionen für die Zusammenarbeit: Die Vorlagen von Miro erleichtern die Teamarbeit, ermöglichen die Zusammenarbeit in Echtzeit und das nahtlose Teilen von Einblicken. Das bedeutet, dass die Teammitglieder gleichzeitig miteinander arbeiten können, sofortiges Feedback geben und sicherstellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Umfassende Struktur: Jede Vorlage deckt alle wesentlichen Aspekte der Marktforschung ab, von der Datenerhebung über die Analyse bis hin zur Berichterstattung. Diese Gründlichkeit hilft dir, einen strukturierten Ansatz beizubehalten, sodass kein kritisches Element übersehen wird.
Zeitersparnis Indem sie einen strukturierten Ansatz bieten, helfen unsere Vorlagen dabei, Zeit zu sparen und den Workflow zu optimieren. Diese Effizienz ermöglicht es dir, dich mehr auf die Datenanalyse und das Ableiten umsetzbarer Erkenntnisse zu konzentrieren, anstatt Zeit mit der Formatierung und Strukturierung deiner Forschung zu verbringen.
Wie man die Marktforschungsvorlagen in Miro verwendet
Die Nutzung der Marktforschungsvorlagen in Miro ist unkompliziert. Gehe wie folgt vor:
Wähle eine Vorlage aus: Durchsuche unsere umfangreiche Bibliothek und wähle die Marktforschungsvorlage, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Die Vielfalt stellt sicher, dass du eine Vorlage findest, die für jedes Forschungsprojekt geeignet ist.
Die Vorlage anpassen: Füge deine Daten hinzu, passe das Layout an und integriere deine Branding-Elemente, um die Vorlage zu deiner eigenen zu machen. Diese Anpassung stellt sicher, dass das Endergebnis den Standards und Anforderungen deiner Organisation entspricht.
Zusammenarbeit mit deinem Team: Nutze die kollaborativen Funktionen von Miro, um Teammitglieder in Echtzeit einzuladen, damit alle auf dem gleichen Stand bleiben und informiert sind. Diese Echtzeit-Zusammenarbeit steigert die Produktivität und fördert eine kohäsivere Teamarbeit.
Andere Tools integrieren: Bereichern Sie Ihre Forschung, indem Sie andere Tools und Datenquellen direkt in die Vorlage integrieren. Diese Integrationsfähigkeit ermöglicht es dir, Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren, was eine umfassendere Sicht auf deine Forschungsergebnisse bietet.
Präsentiere deine Ergebnisse: Nutze die Präsentationsfunktionen von Miro, um deine Erkenntnisse und Empfehlungen effektiv mit den Stakeholdern zu teilen. Diese Funktionen helfen dir dabei, überzeugende Präsentationen zu erstellen, die deine Forschungsergebnisse klar kommunizieren und datengestützte Entscheidungen unterstützen.
Indem du wie folgt vorgehst, kannst du das Potenzial von Miros Marktforschungsvorlagen maximieren und umfassende, datengestützte Ergebnisse erzielen.