Planungsvorlagen
Mit der Sammlung von Planungsvorlagen von Miro kannst du komplexe Projekte visuell kommunizieren. So schaffst du eine zentrale Datenquelle und gibst sie an Stakeholder frei, um Bedenken anzusprechen, Risiken zu umreißen und Zustimmung zu erhalten. So könnt ihr eure Pläne gemeinsam in die Tat umsetzen.
107 Vorlagen
Projektverfolgungs-Vorlage
Projektverfolgungs-Vorlage
Die Projektverfolgungs-Vorlage ist eine umfassende Lösung, die dir hilft, deine Projekte effizienter zu verwalten. Diese dynamische Vorlage ermöglicht es dir, deine Projekte einfach zu organisieren, zu verfolgen und gemeinsam daran zu arbeiten. Ein wesentlicher Vorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, einen besseren Überblick über den Projektfortschritt zu bieten. Durch den Blick auf das Kanban-Board können Teams schnell Echtzeiteinblicke in den Status der Aufgaben gewinnen, abgeschlossene Meilensteine identifizieren, Aufgaben im Gange sehen und solche erkennen, die Aufmerksamkeit benötigen. Dieses Maß an Transparenz erleichtert fundierte Entscheidungen und fördert die Verantwortung unter den Teammitgliedern. Dies stellt sicher, dass alle auf den erfolgreichen Abschluss des Projekts hinarbeiten.
Arbeitsplan-Vorlage

Arbeitsplan-Vorlage
Ein Arbeitsplan ist im Wesentlichen eine Roadmap für ein Projekt. Es legt die Schritte fest, die du unternehmen musst, um das gewünschte Ziel zu erreichen, setzt nachweisbare Ziele und etabliert messbare Ergebnisse. Ein effektiver Arbeitsplan leitet dich durch den gesamten Projektlebenszyklus und ermöglicht dir, ein Ergebnis zu erzielen, indem du mit deinem Team zusammenarbeitest. Obwohl Arbeitspläne variieren, enthalten sie im Allgemeinen vier Kernkomponenten: Ziele, Strategie, Taktik und Ergebnisse.
Ereignis-Brief Vorlage

Ereignis-Brief Vorlage
Für die meisten Organisationen ist das Veranstalten eines großen Events... eine große Sache. Ein Event kann Öffentlichkeitsarbeit, neue Kunden und Einnahmen bringen. Und die Planung kann einen erheblichen Teil deiner gesamten Ressourcen in Anspruch nehmen. Deshalb solltest du es wie ein Projekt mit hohem Einsatz angehen, mit klar umrissenen Zielen, Stakeholdern, Zeitplänen und Budget. Ein Event-Brief fasst all diese Informationen in einer zentralen Datenquelle zusammen, die das Event-Team, den Koordinator oder die Agentur leitet und sicherstellt, dass das Event gut geplant und ausgeführt wird.
Lückenanalyse Vorlage

Lückenanalyse Vorlage
Berücksichtige den idealen Zustand deines Teams oder deiner Organisation. Vergleiche ihn nun mit deiner aktuellen realen Situation. Möchtest du die Lücken oder Hindernisse identifizieren, die zwischen deiner aktuellen Situation und deiner Zukunft stehen? Dann bist du bereit, eine Lückenanalyse durchzuführen. Diese leicht anpassbare Vorlage ermöglicht es deinem Team, sich über die Hindernisse abzustimmen, die euch davon abhalten, eure Ziele schneller zu erreichen, gemeinsam an einem Plan zur Erreichung dieser Ziele zu arbeiten und euer Unternehmen in Richtung Wachstum und Entwicklung zu treiben. Du kannst dich auf spezifische Lückenanalysen konzentrieren – einschließlich Fähigkeiten, Kandidaten, Software, Prozesse, Anbieter, Daten und mehr.
Vorlage „4 Ls Retrospektive“

Mit KI beschleunigt
Vorlage „4 Ls Retrospektive“
Du hast gerade einen Sprint abgeschlossen. Teams haben alles gegeben und die Emotionen kochten hoch. Jetzt ist es an der Zeit, den Sprint ehrlich zu evaluieren—was hat funktioniert, was nicht und was kann verbessert werden. Dieser Ansatz (4Ls stehen für gemocht, gelernt, gefehlt und gewünscht) ist ein unschätzbares Mittel, um die Gefühle auszuklammern und den Prozess kritisch zu betrachten. So kannst du Vertrauen aufbauen, die Moral verbessern und das Engagement steigern—und Anpassungen vornehmen, um in Zukunft produktiver und erfolgreicher zu sein.
Vorlage für den Projektumfang

Vorlage für den Projektumfang
Ein Projektumfang hilft dir, die Ziele, Ergebnisse, Features, Funktionen, Aufgaben, Kosten und Fristen deines Projekts zu planen und zu bestätigen. Ein Projektmanager und das Team sollten den Projektumfang so früh wie möglich entwickeln, da er den Zeitplan und die Kosten eines Projekts im Verlauf direkt beeinflussen wird. Obwohl sich die Projektumfänge je nach Team und Zielen unterscheiden, umfassen sie im Allgemeinen Ziele, Anforderungen, Hauptlieferobjekte, Annahmen und Einschränkungen. Beziehe das ganze Team ein, wenn du einen Projektumfang erstellst, um sicherzustellen, dass alle über Verantwortlichkeiten und Fristen abgestimmt sind.
PDCA-Vorlage

PDCA-Vorlage
Die PDCA-Vorlage bietet eine visuell überzeugende Darstellung des Plan-Do-Check-Act-Zyklus, einer grundlegenden Managementmethode. Diese Vorlage ist um vier primäre Segmente strukturiert und hilft Teams, Herausforderungen systematisch anzugehen, Lösungen zu testen, Ergebnisse zu bewerten und notwendige Anpassungen vorzunehmen. Die Verwendung der PDCA-Vorlage fördert kontinuierliche Verbesserung. Durch das ständige Wiederholen jeder Phase können Organisationen ihre Strategien kontinuierlich verfeinern und sicherstellen, dass sie immer auf optimale Lösungen und Prozesse hinarbeiten.
Mediaplanungsvorlage

Mediaplanungsvorlage
Die Vorlage für die Mediaplanung ist ein umfassendes Tool, das Fachleuten hilft, die Komplexitäten von Medienstrategien und Veranstaltungsorganisationen zu bewältigen. Diese Vorlage bietet einen strukturierten Rahmen, der Veranstaltungsdetails wie Datum, Ort und Beschreibung, einen systematischen Countdown bis zum Event, eine Aufschlüsselung verschiedener Medientypen und Kanäle sowie wichtige Meilensteine zur wöchentlichen Fortschrittsverfolgung umfasst. Ein Vorteil der Verwendung dieser Vorlage ist ihr benutzerfreundliches Layout, das den Planungsprozess vereinfacht und sicherstellt, dass jeder wichtige Aspekt eines Medienevents oder einer Kampagne visuell dargestellt und leicht zugänglich ist. Dies fördert die Effizienz und hilft sicherzustellen, dass jedes entscheidende Detail beachtet wird.
Kommunikationsmatrix Vorlage

Kommunikationsmatrix Vorlage
Die Kommunikationsmatrix Vorlage dient als strukturiertes Rahmenwerk für Unternehmen und Projekte, um ihre Kommunikationsstrategien zu optimieren. Indem sie Arten der Kommunikation, deren Zwecke, Medien, Häufigkeiten und beabsichtigte Zielgruppen aufzeichnet, stellt die Vorlage sicher, dass alle Beteiligten informiert und ausgerichtet bleiben. Einer ihrer Hauptvorteile ist die gesteigerte Klarheit, die sie mit sich bringt. Indem sie die Einzelheiten jedes Kommunikationspunkts darstellt, beseitigt die Matrix Unklarheiten und stellt sicher, dass alle beteiligten Parteien genau wissen, was sie erwarten können und wann, was zu effizienterer Zusammenarbeit und weniger Missverständnissen führt.
Vorlage für Zeitachse OKR

Vorlage für Zeitachse OKR
Eine OKR-Zeitachse-Vorlage hilft Führungsteams, Ziele und Schlüsselergebnisse über Quartale und Abteilungen hinweg zu visualisieren und zu verfolgen. Anstelle von versteckten Tabellenkalkulationen und getrennten Check-ins erhältst du eine dynamische Zeitachse, die zeigt, wie einzelne Schlüsselergebnisse mit größeren Zielen verbunden sind, wann Meilensteine fällig sind und wo Abhängigkeiten den Fortschritt behindern könnten. Verwende diese Vorlage, um ein transparentes OKR-Tracking zu erstellen, das strategische Initiativen auf Kurs hält und Teams auf das Wesentliche ausrichtet.
Meeting Minutes Vorlage

Meeting Minutes Vorlage
Dank der Meeting Minutes Vorlage von Miro war das Erfassen des Wesentlichen deiner Meetings noch nie so effizient und ansprechend. Behalte den Überblick über deine Projekte, fördere die Zusammenarbeit und treibe Maßnahmen mit diesem benutzerfreundlichen Tool voran.
Szenarioplanungsvorlage

Szenarioplanungsvorlage
Die Vorlage für die Szenarioplanung vereinfacht den komplexen Prozess der Strategieentwicklung und das Ausarbeiten verschiedener Zukunftsszenarien. Die klare Struktur der Vorlage hilft Teams und Einzelpersonen, die vielfältigen Schritte der Projektplanung und -durchführung effektiv zu navigieren. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, strukturiertes Denken zu fördern. Mit ihren unterschiedlichen Abschnitten, die von der Definition bis zur Aktion reichen, stellt sie sicher, dass Ideen kohärent organisiert werden, fördert den logischen Fortschritt und verringert die Gefahr von Übersehen, was den Planungsprozess sowohl effizient als auch umfassend macht.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Planungsvorlagen-Kollektion
Die Planungsvorlagen-Kollektion von Miro wurde entwickelt, um Ihre strategischen und Projektplanungsprozesse zu optimieren. Ob Sie einen Geschäftsplan erstellen, ein Projekt abbilden oder ein strategisches Planungsframework entwickeln – unsere Vorlagen bieten einen strukturierten Ansatz, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Mit einer Vielzahl von Vorlagen für unterschiedliche Planungsbedürfnisse finden Sie problemlos das richtige Werkzeug, um Ihre Pläne zu visualisieren und mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten.
Warum Sie unsere Planungsvorlagen lieben werden
Vielseitigkeit: Unsere Sammlung umfasst Vorlagen für verschiedene Planungsszenarien, wie z.B. Geschäftsplanvorlagen, Projektplanvorlagen und strategische Planungsrahmen. Diese Vielseitigkeit stellt sicher, dass du für jede Planungsaufgabe die passende Vorlage hast.
Benutzerfreundlichkeit: Miro's intuitive Oberfläche erleichtert es, Vorlagen an deine spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Du kannst schnell Elemente hinzufügen, entfernen oder ändern, um einen Plan zu erstellen, der für dich funktioniert.
Zusammenarbeit: Miro's Funktionen zur Zusammenarbeit ermöglichen es deinem Team, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, was das Einholen von Feedback, das Teilen von Ideen und das Treffen von Entscheidungen erleichtert. Dies fördert einen inklusiveren und effizienteren Planungsprozess.
Visuelle Klarheit: Unsere Vorlagen sind darauf ausgelegt, komplexe Pläne klar und effektiv darzustellen. Dieser visuelle Ansatz hilft dabei, ein besseres Verständnis und eine effektivere Kommunikation deiner Pläne zu erreichen.
So nutzt du die Planungs-Vorlagen in Miro
Wähle eine Vorlage aus: Durchstöbere unsere Sammlung an Planungsvorlagen und wähle diejenige aus, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Egal, ob du eine Business-Plan-Vorlage, eine Projektplan-Vorlage oder ein strategisches Planungs-Framework benötigst, wir haben das Richtige für dich.
Passe deine Vorlage an: Nutze Miro's Drag-and-Drop-Oberfläche, um die Vorlage anzupassen. Füge deine spezifischen Details hinzu, passe das Layout an und füge alle zusätzlichen Elemente hinzu, die für deinen Plan relevant sind.
Arbeite mit deinem Team zusammen: Lade Teammitglieder ein, deinem Miro Board beizutreten. Sie können Kommentare hinzufügen, Bearbeitungen vornehmen und in Echtzeit Ideen beisteuern, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Finalisiere und teile: Sobald dein Plan fertig ist, kannst du ihn mit Stakeholdern teilen, indem du ihn als PDF exportierst oder einen Link zum Miro Board teilst. So kannst du deinen Plan einfach präsentieren und Feedback einholen.
Nutze die Planungs-Vorlagen von Miro, um deine Planungsprozesse zu optimieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und deine strategischen Ziele effektiver zu erreichen. Egal, ob du Kalendervorlagen zur Organisation von Zeitplänen oder wöchentliche Online-Planervorlagen zur Nachverfolgung von Aufgaben und Prioritäten suchst.