Team-Meeting-Vorlagen
Vorlagen von „88“
Grundriss-Template
0 positive Bewertungen
76 Verwendungen

Grundriss-Template
Vielleicht planst du eine große Veranstaltung. Oder vielleicht planst du eine Sitzordnung oder Traffic Flows, die dauerhafter sind. Ein Floor Plan – eine maßstabsgetreue Darstellung des Raums von oben – ist immer praktisch und macht Spaß. Mit diesem Template kannst du visualisieren, wie sich die Menschen im Raum bewegen werden. So kannst du feststellen, ob der Raum seinen Zweck erfüllt, bevor du Zeit, Geld oder Ressourcen darin investierst. Und du kannst so sehr ins Detail gehen wie du möchtest. Finde die richtigen Maße und Größen, füge Geräte und Möbel hinzu oder entferne sie.
Johari-Fenster-Modell
0 positive Bewertungen
70 Verwendungen

Johari-Fenster-Modell
Verständnis – es ist der Schlüssel, um anderen besser zu vertrauen und auch sich selbst besser kennenzulernen. Auf dieser Idee aufbauend, ist das Johari-Fenster ein Framework, das entwickelt wurde, um das Verständnis im Team zu verbessern, indem es die Teilnehmer dazu bringt, vier Quadranten auszufüllen, von denen jeder etwas enthüllt, das sie möglicherweise nicht über sich selbst oder über andere wissen. Verwende diese Vorlage, um eine Johari-Fenster-Übung durchzuführen, wenn du ein organisatorisches Wachstum erlebst, um cross-funktionale oder intra-team Verbindungen zu vertiefen, den Mitarbeitern zu helfen, besser zu kommunizieren, und Empathie zu fördern.
Brainwriting-Vorlage
0 positive Bewertungen
69 Verwendungen

Brainwriting-Vorlage
Brainstorming ist ein wesentlicher Bestandteil der Ideenfindung. Aber nicht jeder arbeitet am besten laut und spontan, indem er Gedanken herausruft und auf den Ideen anderer aufbaut. Brainwriting ist eine brillante Lösung für kreative Denker, die eher introvertiert sind. Diese Methode und Vorlage lädt die Teilnehmer ein, in Ruhe nachzudenken und ihre Ideen aufzuschreiben, die dann an eine andere Person weitergegeben werden, die die Idee liest und ergänzt. So erhält man kreative Ideen von allen – nicht nur von den lautesten Teilnehmern.
Präsentationsvorlage
1 positive Bewertungen
59 Verwendungen

Präsentationsvorlage
Irgendwann in deiner Karriere wirst du wahrscheinlich eine Präsentation halten müssen. Präsentationen beinhalten typischerweise das Sprechen in Verbindung mit einem Foliensatz, der visuelle Elemente, Texte und Grafiken enthält, um dein Thema zu veranschaulichen. Nimm den Stress aus der Präsentationsplanung, indem du diese Präsentationsvorlage nutzt, um problemlos effektive und ansprechende Folien zu erstellen. Die Präsentationsvorlage kann den Druck mindern, indem sie deinem Publikum hilft, fokussiert und engagiert zu bleiben. Passe mit einfachen Tools einen Foliensatz an, teile Folien mit deinem Team, erhalte Feedback und arbeite zusammen.
4-L-Retrospektive-Vorlage
2 positive Bewertungen
50 Verwendungen

4-L-Retrospektive-Vorlage
So hast du gerade einen Sprint abgeschlossen. Die Teams haben sich ins Zeug gelegt und die Emotionen kochten hoch. Jetzt ist es an der Zeit, den Sprint ehrlich zu bewerten—was hat funktioniert, was nicht und was kann verbessert werden. Dieser Ansatz (4L steht für „Liked“, „Learned“, „Lacked“ und „Longed for“) ist ein unschätzbares Mittel, um Emotionen auszublenden und den Prozess objektiv zu betrachten. Auf diese Weise kannst du Vertrauen aufbauen, die Moral verbessern und das Engagement steigern—sowie Anpassungen vornehmen, um in Zukunft produktiver und erfolgreicher zu sein.
Mad Sad Glad Retrospektive
1 positive Bewertungen
44 Verwendungen

Mad Sad Glad Retrospektive
Es ist verlockend, den Erfolg eines Sprints nur danach zu bemessen, ob Ziele und Zeitpläne eingehalten wurden. Aber es gibt noch eine andere wichtige Kennzahl: Emotionen. Und Mad Sad Glad ist eine beliebte, effektive Technik für Teams, um ihre Emotionen nach einem Sprint zu erkunden und zu teilen. Das ermöglicht es dir, das Positive hervorzuheben, Bedenken zu unterstreichen und als Team zu entscheiden, wie es weitergeht. Diese Vorlage erleichtert es, ein Mad Sad Glad durchzuführen, das dir hilft, Vertrauen aufzubauen, die Team-Moral zu verbessern und die Beteiligung zu erhöhen.
„Start, Stop, Continue“-Vorlage
3 positive Bewertungen
38 Verwendungen

„Start, Stop, Continue“-Vorlage
Feedback zu geben und zu erhalten kann herausfordernd und einschüchternd sein. Es ist schwierig, über ein Quartal oder sogar eine Woche zurückzublicken und Entscheidungen in „positive“ und „negative“ zu unterteilen. Das Framework „Start Stop Continue“ wurde entwickelt, um das Reflektieren über die jüngsten Erfahrungen deines Teams zu erleichtern. Die Vorlage „Start Stop Continue“ lässt Teams ermitteln, mit welchen konkreten Maßnahmen sie beginnen, aufhören und fortfahren sollten. Gemeinsam einigen sich die Mitwirkenden auf die wichtigsten Schritte, um künftig produktiver und erfolgreicher zu werden.
Vorlage für umgekehrtes Brainstorming
0 positive Bewertungen
35 Verwendungen

Vorlage für umgekehrtes Brainstorming
Umgekehrtes Brainstorming ist eine Technik, die eine Gruppe dazu veranlasst, zuerst an die Probleme zu denken statt an die Lösungen. Da wir von Natur aus an Probleme denken, ist es eine großartige Möglichkeit, um eine Gruppe dazu zu bringen, Probleme zu antizipieren, die während eines Projekts auftreten können. Um ein umgekehrtes Brainstorming durchzuführen, beginnen Sie mit der Identifizierung des Problems und denken Sie dann an Dinge, die es verschlimmern könnten. Fordern Sie Ihr Team auf, Ideen zu erstellen, wie sich das Problem verschlimmern könnte. Wandeln Sie die Probleme wieder in Lösungen um und evaluieren Sie dann Ihre Ideen.
Vorlage für ein Daily Stand-up-Meeting
1 positive Bewertungen
32 Verwendungen

Vorlage für ein Daily Stand-up-Meeting
Das gesamte Team trifft sich, um den Vortag zu besprechen und den kommenden Tag zu planen. Diese täglichen Besprechungen, auch als „Scrums“ bekannt, sind kurz, aber wirkungsvoll — sie identifizieren Hindernisse, geben jedem Teammitglied eine Stimme, fördern die Zusammenarbeit, halten den Fortschritt auf Kurs und sorgen letztlich dafür, dass Teams effektiv zusammenarbeiten. Mit dieser Vorlage wird es ganz einfach, tägliche Standups für dein Sprintteam zu planen. Es beginnt alles mit der Wahl von Datum und Uhrzeit, der Erstellung einer Agenda und dem Festhalten am gleichen Format während des gesamten Sprints.
Teamvorlage
0 positive Bewertungen
24 Verwendungen

Teamvorlage
Eine Meet-the-Team-Seite ist der beste Weg, um jedes Teammitglied oder Führungskräfte in der Organisation vorzustellen. Sie enthält Profilbilder und Biografien mit deren Berufserfahrung, Erfolgen und Links zu sozialen Medien. Die Meet-the-Team-Vorlage hilft dir, eine Seite zu gestalten, die dein Team authentisch widerspiegelt.
Lean Coffee Vorlage
1 positive Bewertungen
24 Verwendungen

Lean Coffee Vorlage
Was macht ein großartiges Meeting aus (außer Donuts)? Es ist die Wertschätzung der Fähigkeiten, Ressourcen und der Zeit aller Teilnehmer, indem sie optimal genutzt werden. Genau das soll der Lean Coffee-Ansatz erreichen. Perfekt für Team-Brainstormings und Retrospektiven, teilt Lean Coffee das Meeting in drei grundlegende Phasen: was besprochen werden soll, was gerade besprochen wird und was bereits besprochen wurde. Diese Vorlage erleichtert es dir, Notizen zu sammeln und die Spalten von Thema zu Thema zu aktualisieren.
Vorlage für Projekt-Kickoff
1 positive Bewertungen
21 Verwendungen

Vorlage für Projekt-Kickoff
Mit dieser Vorlage für ein Projekt-Kickoff-Meeting kannst du alle Informationen zum Projekt in einem allen zugänglichen Bereich ablegen, ähnlich wie ein Projekt-Manifest. Diese Vorlage enthält sieben Aktivitäten, um die Ziele deines Projekts, die Rollen und Verantwortlichkeiten deines Teams, die nächsten Schritte und Quellen mit weiterführenden Informationen zu definieren. Nutze die Vorlage für ein Projekt-Kickoff-Meeting, um deine Projekte effektiv zu managen und alle Beteiligten aufeinander abzustimmen.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Meeting-Vorlagensammlung
Die Meeting-Vorlagensammlung von Miro ist darauf ausgelegt, deine Meeting-Prozesse zu optimieren, damit sie effizienter und produktiver werden. Ob du ein Protokollvorlage, eine Meeting-Zeitplanvorlage oder Agenda-Beispiele benötigst, unsere Sammlung deckt all dies ab. Diese Vorlagen helfen dir, deine Meetings effektiv zu organisieren, zu dokumentieren und zu verwalten, sodass jede Sitzung zielgerichtet und ergebnisorientiert ist.
Warum du unsere Meeting-Vorlagen lieben wirst
Unsere Besprechungsvorlagen revolutionieren die Art und Weise, wie du Meetings abhältst, indem sie effizienter, organisierter und kollaborativer werden. Diese Vorlagen sind darauf ausgelegt, dir Zeit zu sparen, deine Meetings in geordneten Bahnen zu halten und sicherzustellen, dass alle wichtigen Punkte dokumentiert und nachverfolgt werden. Ob du ein kurzes Team-Update planst oder eine detaillierte Projektbesprechung, unsere Team-Meeting-Vorlagen bieten einen strukturierten Ansatz, der Produktivität und Engagement steigert.
Effizienz: Unsere Vorlagen sparen dir Zeit, indem sie gebrauchsfertige Formate bieten, die du einfach an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen kannst.
Organisation: Halte deine Meetings mit klaren Agenden und Zeitplänen strukturiert und auf Kurs.
Dokumentation: Stelle sicher, dass alle wichtigen Punkte und Entscheidungen präzise mit unseren Vorlagen für Gesprächsnotizen festgehalten werden.
Zusammenarbeit: Miro's kollaborative Plattform ermöglicht es Teammitgliedern, in Echtzeit beizutragen, was Meetings interaktiver und spannender macht.
So nutzt du die Meeting-Vorlagen in Miro
Vorlage auswählen: Durchstöbere unsere Sammlung und wähle die Vorlage, die am besten zu deinem Meeting-Typ passt, sei es für Protokolle, Zeitpläne oder Agendas.
Anpassen: Passe die Vorlage an deine spezifischen Bedürfnisse an, indem du Abschnitte hinzufügst, entfernst oder änderst. Du kannst Details wie Meeting-Ziele, Teilnehmer, Tagesordnungspunkte und Handlungspunkte hinzufügen.
Zusammenarbeiten: Teile die Vorlage mit deinen Teammitgliedern. Sie können ihre Beiträge und Aktualisierungen in Echtzeit hinzufügen, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Dokumentieren und nachverfolgen: Verwende die Protokollvorlage, um Diskussionen und Entscheidungen zu dokumentieren. Teile nach dem Meeting die Protokolle mit allen Teilnehmern und weise Nachverfolgungsaufgaben zu, um Verantwortung und Fortschritt sicherzustellen.
Indem du die Meeting-Vorlagen von Miro nutzt, kannst du die Effizienz und Effektivität deiner Meetings steigern, sodass sie zu einem wertvollen Bestandteil deines Workflows werden.