Agile-Vorlagen
Mit der Sammlung von Agile-Vorlagen von Miro reduzierst du den Zeitaufwand für das Zusammenfassen und Verteilen von Ergebnissen nach einem Meeting. Und das Beste: Du kannst direkt mit der Umsetzung deiner Strategien beginnen. Vom Kanban-Framework bis hin zu agilen Roadmaps findest du alles, um die Leistung deiner Teams zu steigern.
Unterkategorien
327 Vorlagen
Produkt Roadmap Vorlage
Produkt Roadmap Vorlage
Produkt-Roadmaps helfen bei der Kommunikation der Vision und des Fortschritts hinsichtlich der nächsten Schritte für ein Produkt. Sie sind eine wichtige Ressource für die Harmonisierung und Abstimmung deiner Strategie und Prioritäten zwischen Teams und wesentlichen Stakeholdern – einschließlich der Führungskräfte sowie der Engineering-, Marketing-, Customer-Success- und Vertriebsteams. Produkt-Roadmaps enthalten wertvolle Informationen für das zukünftige Projektmanagement, die Beschreibung neuer Funktionen und Produktziele und die Beschreibung des Lebenszyklus eines neuen Produkts. Während Produkt-Roadmaps anpassbar sind, enthalten die meisten Informationen über die erstellten Produkte, den Zeitpunkt der Erstellung und die in jeder Phase beteiligten Personen.
PI-Retrospektive
Backlog-Planung mit GitHub
IASA - Produkt-Roadmap-Canvas

IASA - Produkt-Roadmap-Canvas
Die IASA - Produkt Roadmap Canvas Vorlage bietet eine ganzheitliche Ansicht der Produktentwicklung, indem sie Schlüsselelemente wie Kundenbedürfnisse, Unternehmensziele und technologische Anforderungen integriert. Mit der Nutzung dieses Canvas können Teams ihre Produktstrategie mit den Marktanforderungen in Einklang bringen und sicherstellen, dass sich die Entwicklungsbemühungen auf die Bereitstellung maximalen Nutzens für die Kunden konzentrieren.
Ursachenanalyse
Lean Coffee Vorlage

Lean Coffee Vorlage
Was macht ein großartiges Meeting aus (außer Donuts)? Es ist die Wertschätzung der Fähigkeiten, Ressourcen und der Zeit aller Teilnehmer, indem sie optimal genutzt werden. Genau das soll der Lean Coffee-Ansatz erreichen. Perfekt für Team-Brainstormings und Retrospektiven, teilt Lean Coffee das Meeting in drei grundlegende Phasen: was besprochen werden soll, was gerade besprochen wird und was bereits besprochen wurde. Diese Vorlage erleichtert es dir, Notizen zu sammeln und die Spalten von Thema zu Thema zu aktualisieren.
Zeitachse-Workflow
Zeitachse-Workflow
Eine Zeitachse ist ein visuelles Tool, das Projekte Schritt für Schritt chronologisch darlegt. Es ist ein ideales Tool für dein Team, um Geschichten zu erzählen (z. B. eine Übersicht über Ereignisse in deiner Organisation) und deine Projekte oder Prozesse zu visualisieren. Die Zeitachse-Workflow-Vorlage ist perfekt für jedes Projekt, das auf visuellen Inhalten basiert. Es kann vorteilhaft sein, sie mit deinem Team zu verwenden und auch mit anderen Stakeholdern oder Kunden zu teilen, um sie über deinen Fortschritt auf dem Laufenden zu halten.
Produktionszeitachse Vorlage
Produktionszeitachse Vorlage
Die Produktionszeitachsen-Vorlage ist eine visuelle Roadmap, die systematisch die Abfolge von Aktivitäten, Aufgaben und Meilensteinen eines Projekts über einen festgelegten Zeitraum skizziert. Diese grafische Darstellung gewährleistet Klarheit und Orientierung für Projektteams, indem sie allen Beteiligten erlaubt, das gesamte Projekt in einer konsolidierten Ansicht zu sehen. Einer der herausragenden Vorteile ist die Förderung der Teamabstimmung. Indem Aufgaben und Fristen visuell dargestellt werden, verstehen Teammitglieder klar ihre Rollen, Verantwortlichkeiten und Zeitpläne. Dies sorgt für eine harmonische Zusammenarbeit und reduziert potenzielle Missverständnisse oder Überschneidungen. Diese Abstimmung optimiert den Workflow und steigert die Gesamteffizienz des Projekts erheblich.
Vorlage für ein Daily Stand-up-Meeting

Vorlage für ein Daily Stand-up-Meeting
Das gesamte Team trifft sich, um den Vortag zu besprechen und den kommenden Tag zu planen. Diese täglichen Besprechungen, auch als „Scrums“ bekannt, sind kurz, aber wirkungsvoll — sie identifizieren Hindernisse, geben jedem Teammitglied eine Stimme, fördern die Zusammenarbeit, halten den Fortschritt auf Kurs und sorgen letztlich dafür, dass Teams effektiv zusammenarbeiten. Mit dieser Vorlage wird es ganz einfach, tägliche Standups für dein Sprintteam zu planen. Es beginnt alles mit der Wahl von Datum und Uhrzeit, der Erstellung einer Agenda und dem Festhalten am gleichen Format während des gesamten Sprints.
Vorlage für Sprintplanung
Mit KI beschleunigt
Vorlage für Sprintplanung
Diese Vorlage für die Sprintplanung ist ein nützliches Tool für agile Teams, um Sprintplanungssitzungen zu organisieren und durchzuführen. Sie verbessert die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team durch eine klare visuelle Darstellung der Sprint-Ziele, -Aufgaben und -Zeitachsen. Das interaktive Design stellt die Abstimmung auf die Sprint-Ziele sicher, was zu einer effektiven Teamarbeit führt. Die Vorlage dient als zentraler Ort für die Planung, Diskussion und Entscheidungsfindung und schafft ein Umfeld, in dem sich alle effektiv einbringen können.
Asynchrone Roadmap-Freigabe

Asynchrone Roadmap-Freigabe
Die Vorlage „Async Roadmap Sharing“ erleichtert die asynchrone Zusammenarbeit bei der Planung und Umsetzung von Roadmaps. Durch die Bereitstellung einer zentralisierten Plattform für das Teilen von Updates, Feedback und Einblicken können Teams sicherstellen, dass Abstimmung und Transparenz über verteilte Teams hinweg gewährleistet sind. Diese Vorlage fördert Flexibilität und Inklusivität, indem sie Teammitgliedern ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo und asynchron über verschiedene Zeitzonen hinweg zu Roadmap-Diskussionen beizutragen.
Vorlage für Zeitachsen

Vorlage für Zeitachsen
Verstreute Release-Pläne und unklare Funktionsabhängigkeiten bringen euer Produktteam aus dem Takt? Eine Lieferzeitachse-Vorlage bietet einen visuellen Rahmen, um Projektphasen, Meilensteine und Abhängigkeiten von der Konzeption bis zum Launch zu verfolgen. Verwende diese flexible Vorlage, um klare Zeitachsen zu erstellen, die alle auf dem Laufenden halten, wann was ausgeliefert wird, und um potenzielle Blockaden zu erkennen, bevor sie deine Roadmap aus der Bahn werfen.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
Über die Agile-Vorlagensammlung
Miros agile Vorlagensammlung ist sorgfältig konzipiert, um Teams bei der effektiven Umsetzung agiler Methoden zu unterstützen. Diese Vorlagen für das agile Projektmanagement decken verschiedene agile Frameworks ab, einschließlich Scrum, Kanban und Lean. Sie bieten eine strukturierte Herangehensweise an die Planung, Ausführung und Überprüfung von Projekten und stellen sicher, dass Teams während ihrer Workflows agil und anpassungsfähig bleiben. Egal, ob du neu im agilen Bereich bist oder deine Prozesse verfeinern möchtest, unsere Vorlagen bieten ein umfassendes Toolkit, um deine Fähigkeiten im Projektmanagement zu verbessern.
Warum du unsere agilen Vorlagen lieben wirst
Unsere agilen Vorlagen sind mit Blick auf Benutzererfahrung und Effizienz gestaltet. Hier ist, warum sie hervorstechen:
Anpassungsfähig und benutzerfreundlich: Diese agilen Methodologie-Vorlagen sind hochgradig anpassbar, sodass du sie auf deine spezifischen Projektanforderungen zuschneiden kannst. Das intuitive Design sorgt dafür, dass auch Anfänger im agilen Bereich sich schnell einarbeiten können.
Verbesserte Zusammenarbeit: Miro’s kollaborative Funktionen ermöglichen Echtzeit-Interaktion unter Teammitgliedern, unabhängig von ihrem Standort. Dies fördert eine bessere Kommunikation und stellt sicher, dass alle auf die Projektziele ausgerichtet sind.
Integration mit beliebten Tools: Unsere Vorlagen integrieren sich nahtlos mit Tools wie Jira und Asana, was es einfach macht, sie in deine bestehenden Workflows einzubinden. Diese Integration hilft dabei, einen kohärenten agilen Methodologie-Projektplan zu erstellen.
Kontinuierliche Verbesserung: Die Vorlagen sind darauf ausgelegt, kontinuierliche Verbesserung zu erleichtern, indem sie strukturierte Formate für Retrospektiven und Feedback-Sitzungen bieten. Dies hilft Teams, regelmäßig ihre Leistung zu bewerten und notwendige Anpassungen vorzunehmen.
Wie man die agilen Vorlagen in Miro benutzt
Das Verwenden der agilen Vorlagen von Miro ist unkompliziert und effizient. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Vorlage auswählen: Durchstöbern Sie unsere umfangreiche Bibliothek von agilen Projektmanagement-Vorlagen und wählen Sie eine aus, die zu Ihren Projektanforderungen passt.
Die Vorlage anpassen: Passe die Vorlage an die spezifischen Bedürfnisse deines Teams an. Sie können Abschnitte hinzufügen oder entfernen, das Layout ändern und Ihre Projektdetails einfügen.
Planen und ausführen: Nutze die Vorlage, um deine Sprints zu planen, den Fortschritt zu verfolgen und Aufgaben zu verwalten. Verwende Miro's interaktive Funktionen wie Notizen, Kommentare und Abstimmungen, um die Zusammenarbeit zu verbessern.
Retrospektiven durchführen: Am Ende jedes Sprints nutze die Retrospektivvorlagen, um Feedback zu sammeln und zu besprechen, was gut gelaufen ist und was verbessert werden könnte. Dies hilft dabei, deinen agilen Projektplan zu verfeinern.
Feedback umsetzen: Organisiere und priorisiere das Feedback, das während der Retrospektiven gesammelt wurde. Aktualisiere deinen agilen Projektplan, um alle Änderungen oder Verbesserungen zu berücksichtigen. So stellst du sicher, dass sich dein Team kontinuierlich weiterentwickelt und seine Prozesse verbessert.
Fortschritt überwachen: Überwache regelmäßig den Fortschritt deines Projekts mithilfe der agilen Vorlagen. Nutze Miro's visuelle Werkzeuge wie Diagramme und Grafiken, um einen klaren Überblick über die Leistung deines Teams und den Projektstatus zu erhalten.
Anpassen nach Bedarf: Agilität bedeutet Flexibilität. Wenn du feststellst, dass bestimmte Aspekte deines Projektplans angepasst werden müssen, zögere nicht, Änderungen vorzunehmen. Miro's agile Projektmanagement-Vorlagen sind darauf ausgelegt, anpassbar zu sein, sodass du schnell und effizient umschalten kannst.
Miors agile Vorlagen befähigen Teams, erfolgreich zu sein, indem sie einen strukturierten, aber flexiblen Rahmen für das Projektmanagement bieten. Sie verbessern die Zusammenarbeit, optimieren Workflows und unterstützen die kontinuierliche Verbesserung. Durch die Integration dieser Vorlagen in deine agilen Praktiken kannst du sicherstellen, dass dein Team abgestimmt, produktiv und bereit ist, jede Herausforderung anzunehmen. Nutze die Kraft der agilen Methodik-Vorlagen von Miro und beobachte, wie die Effizienz und Innovationskraft deines Teams in die Höhe schießt. Entdecke unsere Sammlung von Kanban-Vorlagen, Scrum-Vorlagen, Sprintplanungsvorlagen und der User-Flow-Vorlage ebenfalls. Erkunde alle Vorlagenkategorienum die perfekten Werkzeuge für Brainstorming, Planung, Zusammenarbeit und Ausführung zu finden – entwickelt, um deinen Workflow zu optimieren und deine Ideen zum Leben zu erwecken.


