Technische Diagramme mit KI erstellen schneller zu besseren technischen Entwürfen
Diagramme erstellen und die Zukunft gestalten
Zeit sparen und Diagramme mit KI erstellen
Mit einem Prompt und einem Klick geht es direkt los, um Ideen zu finden und komplexe Probleme zu lösen. Mit Miro AI erstellst du in Sekundenschnelle Flussdiagramme, ERD, UML Klassendiagramme, Sequenzdiagramme und mehr.

Bessere technische Diagramme mit weniger Aufwand
Unabhängig davon, ob du lieber in Mermaid oder PlantUML programmierst oder Datenbankentwürfe zeichnest: Miro bietet dir mit Hunderten einsatzbereiter Vorlagen alles, was du brauchst, um direkt loszulegen. So sparst du dir viele Stunden Arbeit.

Unkomplizierte Visualisierung und Optimierung von Cloud Architekturen
Du kannst deine AWS-Cloud-Architektur automatisch mithilfe eines JSON-Imports visualisieren, um den aktuellen Status abzubilden und zukünftige Szenarien zu entwerfen. Anschließend kannst du mit unserer AWS Cost Calculator App die Kosten schätzen und deine Cloud Ausgaben optimieren.

Leistungsstarke Tools und Integrationen für das gesamte Team
Diagramme aus Code, erweiterte Formatierung, Metadaten formen. Diese Optionen und viele weitere findest du in unseren Draw.io-, Mermaid- und PlantUML Apps – All diese Macht und du musst Miro nie verlassen.

Darum nutzen die besten Entwicklerteams Miro für die Programmierung
Leistungsstarke Funktionen für die Zusammenarbeit
Arbeite mit anderen so zusammen, wie es für dich am besten passt. Du kannst Diagramme in Echtzeit gemeinsam mit deinem Team bearbeiten oder einen Talktrack aufnehmen, in dem du in einer Video- oder Audioaufnahme deine Arbeit anderen erklärst.
Verschiedene Diagrammebenen
Mit Ebenen kannst du mehrdimensionale Diagramme erstellen und darin mühelos zwischen High-Level-Architekturen und detaillierten technischen Entwürfen hin- und herwechseln.
Eigene Shapes Bibliotheken hochladen
Mithilfe benutzerdefinierter Shapes Bibliotheken kannst du Diagramme auf deine spezifischen Branchen- oder Projektanforderungen abstimmen und erstellst so noch professionellere und eindrucksvollere Visualisierungen.
Diagramme importieren
Mit wenigen Klicks lassen sich bereits vorhandene Diagramme in Miro öffnen. Du kannst sie aus Microsoft Visio, Lucidchart und anderen Tools importieren oder Code von GitHub oder Notion mithilfe unserer Mermaid- und PlantUML App kopieren.
Alle Diagramme immer auf dem neuesten Stand
Dank der Live-Einbettung sind deine Diagramme in unzähligen Tools wie Confluence, Coda und Notion sowie auf Websites immer auf dem neuesten Stand.
Erstelle benutzerdefinierte Integrationen für die Visualisierung deiner Daten
Auf der Entwicklerplattform von Miro kannst du eigene Apps und Integrationen erstellen, die aus den Daten und Tools deines Unternehmens automatisch Diagramme generieren.
Systeme jeder Art visuell darstellen
Relevante Vorlagen






So erstellst du technische Diagramme in Miro
Du kannst dazu ganz neu beginnen oder eine unserer Vorlagen verwenden, Diagramme aus Lucidchart, Microsoft Visio oder Draw.io importieren, vorhandenen Code mit den Mermaid- und PlantUML-Apps kopieren oder Diagramme aus Text mitMiro AI generieren.
Schreibe Kommentare oder leite andere mithilfe einer Talktrack Aufzeichnung durch dein Diagramm. So bleiben alle zeitlich flexibel und haben zum Board jederzeit den nötigen Kontext.
Nutze den interaktiven Präsentationsmodus, um deinem Team etwas zu präsentieren. Du kannst mit Code Block Code-Snippets hinzufügen, das Diagramm in deine Projekte in Confluence einbetten und die nächsten Schritte mit Aufgaben-Trackern wie Jira-Karten definieren.

FAQs Technische Diagramme
Für wen eignet sich das Tool zum Erstellen technischer Diagramme von Miro?
Das Tool zum Erstellen technischer Diagramme von Miro wurde für Softwareingenieure, Systemarchitekten, Netzwerkingenieure, Datenbankadministratoren, Business-Analysten und DevOps-Engineers entwickelt. Es bietet leistungsstarke Funktionen für Ergebnisse auf Expertenniveau – gleichzeitig ist das Erstellen von Diagrammen dank der selbsterklärenden Benutzeroberfläche ausgesprochen einfach.
Ist das Tool zum Erstellen technischer Diagramme von Miro ein separates Produkt?
Nein. In Miro findet alles in einem Workspace statt, vom Brainstorming über das Erstellen von Diagrammen bis zum Austausch. So befinden sich immer alle Informationen an einem Ort, und alle haben den Kontext, den sie brauchen.
Kann ich technische Diagramme aus anderen Tools importieren?
Ja. Du kannst .vsdx-Dateien aus Lucidchart, Microsoft Visio und Draw.io in Miro importieren. Sobald deine Diagramme in Miro sind, können du und dein Team in einem Workspace, auf den alle Zugriff haben, gemeinsam daran arbeiten und sie in die Tat umsetzen.
Wie kann ich Diagramme mit anderen teilen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Das Board kannst du für die Mitglieder deines Teams – und sogar für Gäste und Besucher – freigeben. Du kannst außerdem deine Diagramme in Tools wie Confluence einbetten oder sie als PDF exportieren.