Zeitleiste
Diese Aktivität wird dir helfen, persönliche Verbindungen mit deinem Team aufzubauen, während es die wichtigsten Momente in ihrem Leben auf der Zeitachse festhält.
Worum geht es beim Timelining?
Diese Aktivität wird dabei helfen, persönliche Verbindungen mit deinem Team aufzubauen, indem die wichtigsten Momente ihres Lebens auf der Zeitachse festgehalten werden. Beginnend mit der Geburt des ältesten Teammitglieds und endend mit „heute“ ist dies eine großartige Möglichkeit, die Verbindung im Team zu fördern.
Anleitung
Die Aktivität umfasst vier Schritte.
Schritt 1
Finde heraus, wer in deiner Gruppe am ältesten ist, und zeichne eine Markierung am linken Rand der blauen Linie (bei „Start“), um ihr Geburtsjahr darzustellen.
Schritt 2
Markiere von diesem Datum an die Jahrzehnte bis heute, indem du die kleinen vertikalen Linien hinzufügst und für jedes Jahrzehnt Abstand lässt. Füge dann das Anfangsjahr des Jahrzehnts in das Textfeld ein.
Schritt 3
Lass als Nächstes alle die Momente in ihrem Leben aufschreiben, die wirklich wichtig sind oder waren. Einige Beispiele können sein:
Wann und wo du geboren wurdest
Wo habt ihr gelebt, als ihr Kinder wart?
Welche Schulen hast du besucht?
Bedeutsame Momente in deiner Kindheit
Erster Kuss
Erster Partner
An welcher Universität warst du?
Tod der Großeltern
Was war dein erster Job
Wo hast du gelebt?
Warum bist du gegangen?
Wann hast du deinen Partner kennengelernt?
Wann sind deine Kinder geboren?
Schritt 4
Was sind die Highlights? Gibt es irgendwelche Muster?
Was könnte das für die Zukunft bedeuten?
Beginne jetzt mit diesem Template
PEST-Analyse-Vorlage
Ideal für:
Ideenfindung, Strategische Planung, Business Management
Kein Unternehmen agiert im luftleeren Raum, daher musst du, um erfolgreich zu sein, erfolgreich mit lokalen Gesetzen, staatlichen Regulierungsbehörden, der Gesundheit der lokalen Wirtschaft, sozialen Faktoren wie der Arbeitslosenquote, dem durchschnittlichen Haushaltseinkommen und mehr umgehen. Verwende die Vorlage für die PEST-Analyse, um zu erforschen, wie die Welt dein Unternehmen beeinflusst und wie du damit umgehen kannst.
5S-Vorlage
Ideal für:
Strategie und Planung, Produktivität
Die 5S-Vorlage bietet einen systematischen Rahmen, der auf der bekannten 5S-Methodik basiert: Sortieren, in der Reihenfolge festlegen, Glanz, Standardisieren und Sustain. Diese Vorlage wurde ursprünglich aus japanischen Herstellungspraktiken abgeleitet und bietet klare Anleitungen, um Teams bei der Optimierung von Arbeitsbereichen zu unterstützen. Ein herausragender Vorteil der Verwendung dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, die Effizienz drastisch zu verbessern. Jede Ressource und jedes Tool wird für maximale Produktivität positioniert, indem die Nutzer durch die Aufräumarbeiten und Organisation geleitet werden, Zeitverlust reduziert und den gesamten Workflow verbessert.
Tagesplan-Vorlage
Ideal für:
Planung, Projektmanagement
Die Vorlage für den Tagesplan ist ein wichtiges Tool zur effizienten Verwaltung täglicher Routinen. Es hilft dabei, Aufgaben, Termine und Prioritäten mit großer Präzision zu planen und zu organisieren. Seine Anpassungsfähigkeit ermöglicht es den Nutzern, Zeit effizient zuzuweisen, Zeitpläne entsprechend den sich ändernden Prioritäten anzupassen und den Tag mühelos zu navigieren. Mit dieser Vorlage können Einzelpersonen ihre täglichen Aktivitäten mit ihren übergeordneten Zielen integrieren und so einen bedeutenden Beitrag zu ihrem Gesamterfolg leisten.
Backlog-Pflege mit Jira-Vorlage
Ideal für:
Agile, Backlog Refinement
Die Backlog-Pflege-Vorlage für Jira in Miro verbessert die Zusammenarbeit unter den Teammitgliedern. Es bietet einen visuellen und interaktiven Bereich für Teams, um in Echtzeit anstehende Aufgaben zu überprüfen, zu priorisieren und gemeinsam zu klären. Dieser kollaborative Ansatz sorgt für eine Abstimmung der Prioritäten und Details, was zu einem besser organisierten und effizienteren Workflow führt. Die nahtlose Integration mit Jira synchronisiert automatisch alle Änderungen, reduziert den Bedarf an manuellen Updates und sorgt dafür, dass beide Plattformen stets auf dem neuesten Stand sind.
Wertversprechen-Vorlage
Ideal für:
Strategie & Planung, Produktstrategie
Die Wertversprechen-Vorlage ist ein Framework, das Unternehmen befähigt, die wesentlichen Vorteile ihrer Angebote zu artikulieren. Indem ein Angebot in seine wesentlichen Elemente zerlegt wird, stellt diese Vorlage sicher, dass die Stakeholder den einzigartigen Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung für den Markt erfassen.
Ishikawa-Diagramm zur Serviceverbesserung
Ideal für:
Ishikawa-Diagramm
Das Basis-Fischgräten-Diagramm, auch bekannt als Ishikawa- oder Ursache-Wirkungs-Diagramm, ist ein leistungsstarkes Tool zur Identifizierung der Grundursachen von Problemen. Verwende diese Vorlage, um potenzielle Ursachen eines Vorgangs systematisch zu erkunden und zu dokumentieren, indem du sie in Schlüsselbereiche wie Personen, Prozesse, Ausrüstung und Materialien kategorisierst. Dieser visuelle Ansatz hilft Teams, bei der Problemlösung zusammenzuarbeiten und sicherzustellen, dass alle Faktoren berücksichtigt und effektiv angegangen werden.