Eisbrecher-Sammlung für Workshops
Verwende diese Workshop-Eisbrecher-Vorlagensammlung, um Energie zu bringen, Personen zu engagieren und die Zusammenarbeit bei der Durchführung eines Meetings oder Workshops zu fördern.
Eisbrecher können einen schlechten Ruf bekommen, weil sie als Zeitverschwendung angesehen werden. Effektive Eisbrecher sind jedoch in jedem Workshop oder Meeting ein unverzichtbares Tool, um die Gruppe sicher fühlen zu lassen, mehr Informationen zu gewinnen und gewünschte Verhaltensweisen zu demonstrieren.
Die 5 Kategorien von Ice-Breakern – Es ist wichtig, einen Ice-Breaker auszuwählen, der den Bedürfnissen und dem Zweck des Workshops/Meetings entspricht, das du leitest. Beginne mit einem Ziel, das von externen Faktoren abhängt, z. B. davon, wo du dich im Prozess befindest, der Tageszeit, der Größe der Gruppe usw. Wir haben einige der effektivsten Eisbrecher nach 5 gemeinsamen Zielen kategorisiert:
Persönliches werden
Verwende diese Aktivitäten, um den Teilnehmern zu helfen, sich besser zu verbinden, ein Gefühl der Sicherheit und Kohäsion zu schaffen und über die "professionelle" Sphäre hinaus in die persönliche zu gehen. Stelle sie zu Beginn eines Workshops vor, denn sie helfen den Teilnehmern auch, sich mit der Nutzung von Miro vertraut zu machen.
Wer ist hier?
Mini-Superkraft
Wo bist du?
Teamwork fördern
Mit diesen Aktivitäten kannst du die Teilnehmer dazu bringen, als Gruppe zusammenzuarbeiten und zeigen, wie Zusammenarbeit zu besseren Ergebnissen führt.
1 bis 20
Schnellskizze
Divergentes Denken demonstrieren
Du kannst die Teilnehmer ermutigen, kreativer zu denken. Oft fühlen sich die Menschen durch das Stellen 'unangemessener' Fragen ermutigt, außerhalb der gewohnten Muster zu denken.
Erfinde ein Spiel
Dies ist nicht...
Konvergentes Denken
Diese Aktivitäten drehen sich darum, Personen beim Verfeinern, Analysieren und Synthese unterstützen. Das Ziel ist es, deine Teilnehmer nachdenklicher zu stimmen.
Ein Wort Check-in
Karte von mir
Energie einbringen
Manchmal braucht man ein wenig Spaß zur Auflockerung der Intensität eines Workshops. Mit diesen Aktivitäten hältst du die Teilnehmer auch in der Mitte eines Durchhängers oder beim Bearbeiten eines besonders komplexen Themas engagiert und fokussiert.
GIF-Turnier
Pictionary
Frage nach jedem Energisierer die Gruppe, was ihrer Meinung nach der Zweck der Übung war. Verknüpfe dies mit der nächsten Aufgabe, die sie ausführen werden. Dies wird sie dazu bringen, über das Ziel nachzudenken und es logisch zu verankern. Es ist auch eine nützliche Methode, um die erforderliche Art des Verhaltens/Denkens zu demonstrieren.
Wie funktionieren sie—
Jede Icebreaker-Vorlage wird erstellt und mit klaren Anweisungen zur Verwendung freigegeben, zusammen mit der geschätzten Zeit, die zur Durchführung der jeweiligen Aktivität benötigt wird.
Um diese Eisbrecher zu deinem Workshop-Board hinzuzufügen, kopiere einfach den Rahmen des Eisbrechers und füge ihn in dein Miro-Board ein.
Wie brichst du das Eis in einem Workshop?
Die meisten Moderatoren nutzen Eisbrecher, um sicherzustellen, dass sich die Leute wohlfühlen, miteinander reden und sich am Meeting oder Workshop beteiligen. Eisbrecher-Aktivitäten sind auch super, um die Leute aufzulockern, vor allem weil sie Spaß machen und nichts mit der Arbeit zu tun haben. Das ist eine Möglichkeit, den Leuten eine Pause zu gönnen, damit sie sich entspannen und besser auf das konzentrieren können, was als Nächstes kommt.
Was sind gute virtuelle Eisbrecher?
Miroverse bietet viele virtuelle Eisbrecher Aktivitäten, aus denen du wählen kannst. Wähle einen aus, der deinen Bedürfnissen entspricht oder der besser zu deiner Online-Sitzung passt. Denk daran, dass jeder Eisbrecher einen anderen Zweck erfüllt. Du kannst Eisbrecher verwenden, die entweder energisch, kollaborativ oder reflektierend sind.
Beginne jetzt mit diesem Template
Virtuelle Fishbowl-Diskussion
Ideal für:
Eisbrecher
Jede Stimme zählt mit der Vorlage für virtuelle Fishbowl-Diskussionen. Führe spannendere und organisiertere Debatten, um mehr Ideen und vielfältige Standpunkte zu erhalten.
Monster-Workshop
Ideal für:
Eisbrecher, Workshops
Bring alle kreativen Ideen mit der Monster-Workshop-Vorlage in Fluss. Belebe deine Meetings und Workshops mit Energie und Spaß.
Dies-oder-Das-Template
Ideal für:
Marketing, Workshops, Besprechungen
Wenn du als Social-Media-Manager oder Designer arbeitest oder einfach nur ein Fotografie-Liebhaber bist, hast du wahrscheinlich schon das Dies-oder-Das-Spiel auf Instagram gesehen. Das Konzept ist einfach: Du legst nebeneinander zwei Listen mit Auswahlmöglichkeiten an, zum Beispiel „Äpfel oder Orangen“ oder „Pizza oder Hot Dog“. Der Instagram-Nutzer entscheidet zwischen den beiden Optionen, indem er die bevorzugte einkreist. Anschließend teilen die Nutzer das abgeschlossene Spiel mit ihren Followern. Dieses Spiel gelangte zwar auf Instagram zu so großer Beliebtheit, aber du kannst das Konzept auch für andere Social-Media-Plattformen oder sogar auf deiner Website oder in deinem Blog verwenden.
Digitale Event-Eisbrecher
Ideal für:
Eisbrecher
Nutze Miro's kostenlose virtuelle Event-Eisbrecher-Vorlage, um dein verteiltes Team kennenzulernen, die Teilnahme zu fördern und allen ein gutes Gefühl zu geben. Führe virtuelle Zeichensitzungen durch, bitte die Teilnehmer, ihren Standort auf einer Karte zu pinnen, und lasse alle ein wenig über sich selbst erzählen.
Vorlage „Über mich“
Ideal für:
Meetings, Betrieb, Verwaltung
Die Vorlage „Über mich“ ist ein umfassendes Tool, das entwickelt wurde, um Einzelpersonen bei der Sammlung und Präsentation sowohl persönlicher als auch beruflicher Details zu unterstützen. Einer ihrer herausragenden Vorteile ist das strukturierte Format, das nicht nur für ein ausgefeiltes und professionelles Erscheinungsbild sorgt, sondern es Nutzern auch ermöglicht, ihre Geschichten klar und konsistent zu vermitteln, sodass sie einen bleibenden Eindruck bei den Betrachtern hinterlassen.
Eisbrecher für Introvertierte
Ideal für:
Eisbrecher
Beziehe alle mit einem Eisbrecher für Introvertierte ein. Diese Vorlage hilft dir, selbst die passivsten Teilnehmer in aktive Akteure zu verwandeln.