Template für Wardley-Map-Canvas
Verschaffe dir ein intuitives Verständnis deines geschäftlichen Umfelds.
Über das Wardley-Map-Template
Was ist eine Wardley-Map?
Eine Wardley-Map wurde entwickelt, um die Struktur eines Unternehmens darzustellen, sein Umfeld zu verstehen und die Bedürfnisse von Nutzern besser zu erfüllen. Komponenten von Wert werden auf der Y-Achse platziert und Waren auf der X-Achse.
Jede Organisation ist innerhalb eines Umfelds tätig, das Entscheidungen prägt und beeinflusst. Um eine Wardley-Map zu erstellen, musst du diese Landschaft als Wertschöpfungskette darstellen. Was ist eine Wertschöpfungskette? Dabei handelt es sich um eine Reihe von Aktivitäten oder Elementen, die erforderlich sind, um die Bedürfnisse eines Nutzer zu erfüllen. Jedes Element der Wertschöpfungskette wird gemäß seines Entwicklungsstadiums im Vergleich zur Konkurrenz kategorisiert. Die resultierende Wardley-Map beschreibt deine Annahmen und Absichten für alle, denen du sie zur Verfügung stellst.
Das Ziel einer Wardley-Map ist es, eine teilbare, skalierbare Visualisierung des Umfelds, in dem ein Unternehmen tätig ist, zu erstellen. Du kannst damit deine Strategie darlegen und gleichzeitig das Umfeld so zusammenfassen, dass es leicht verständlich ist. Eine Wardley-Map ist wie eine Zeitkapsel, die dein Verständnis zu einem bestimmten Zeitpunkt erfasst und für die Zukunft dokumentiert.
Warum solltest du eine Wardley-Map verwenden?
Verwende eine Wardley-Map, um künftige Szenarien zu bewerten, Lösungen schnell zu validieren und ein gemeinsames visuelles Verständnis des Umfelds von einem Unternehmen zu entwickeln. Mit einer Wardley-Map kannst du das Risiko eines Projekts deutlich verringern und kostspielige Fehler vermeiden.
Die Vorteile einer Wardley-Map
Vorteil 1 – Die Kommunikation verbessern. Mit diesem Ansatz kannst du dein Verständnis des geschäftlichen Umfelds deinem Team, neuen Mitarbeitern und Stakeholdern einfach vermitteln. Wardley-Maps sind leistungsstarke Tools, die neuen Mitarbeitern helfen, sich schnell in ihrer neuen Arbeitsumgebung zurechtzufinden, damit sie vom ersten Tag an voll einsatzbereit sind und alles im Griff haben.
Vorteil 2 – Risiken und Chancen erkennen. Eine Wardley-Map beschreibt die Umgebung, in der dein Produkt zum Einsatz kommt, sowie die Wertschöpfungskette, die es einschränkt. So kannst du verstehen, welche Herausforderungen vor dir liegen und wie sich Marktlücken nutzen lassen.
Vorteil 3 – Kosten reduzieren. Wardley-Maps tragen dazu bei, dass alle im Team am selben Strang ziehen und dass funktionsübergreifende Partner dein Verständnis des geschäftlichen Umfelds teilen. Diese Abstimmung reduziert kostspielige Fehler und optimiert deine Prozesse.
Vorteil 4 – Zusammenarbeit fördern. Eine Wardley-Map bietet dir die Voraussetzungen, um Risiken und Konflikte innerhalb deines Teams zu minimieren. Teams, die an Wardley-Map-Prozessen beteiligt sind, geben an, dass sie zufriedener sind, ein detaillierteres Verständnis haben und in Bezug auf gemeinsame Ziele enger abgestimmt sind.
Beginne jetzt mit diesem Template
Roadmap Produktentwicklung Vorlage
Ideal für:
Roadmaps, Software-Entwicklung, Produktmanagement
Produktentwicklungsroadmaps decken alles ab, was dein Team bei der Entwicklung eines Produkts vom Konzept bis zur Markteinführung erreichen muss. Die Produktentwicklungsroadmap ist zudem ein Tool, das eine koordinierte Ausrichtung aller Beteiligten ermöglicht. Sie dient als Orientierungshilfe und Leitrichtlinie und hilft deinem Team, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Produktinnovation und Kundenanforderungen in den Mittelpunkt zu rücken. Die Investition von Zeit in die Erstellung einer Roadmap, die sich auf die Produktentwicklungsphasen konzentriert, unterstützt dein Team beim Vermitteln einer Vision für Führungskräfte, Designer, Entwickler, Projektmanager, Marketingfachleute und alle anderen, die Einfluss darauf haben, ob sich Teamziele erreichen lassen.
Brand Guidelines Template
Ideal für:
Design, Marketing, Dokumentation
Was macht eine starke Marke? Eine klar definierte Persönlichkeit, die an jedem Berührungspunkt konsistent zum Ausdruck kommt, und Markenrichtlinien können Ihnen dabei helfen. Markenrichtlinien sind eine klare Liste von Regeln – alle Dos und Don'ts –, die Details wie Farben, Schriftarten, Logoverwendung, Fotografie und Markensprache abdecken. Sie tragen dazu bei, dass Mitarbeiter in einem ganzen Unternehmen oder einer Organisation wissen, wie die Marke dargestellt oder wie über sie gesprochen werden soll. Miros Whiteboard-Tool ist die perfekte Leinwand, um Markenrichtlinien zu erstellen, sie zu teilen und zu aktualisieren.
V2MOM Salesforce Vorlage
Ideal für:
Meetings, Strategic Planning
Mit der Salesforce V2MOM Vorlage kannst du Ziele und Strategien in deinem Unternehmen aufeinander abstimmen. Bringe alle zusammen, um die gleichen Ziele zu erreichen.
Produkt-Markt-Fit-Template
Ideal für:
Marktforschung, Strategische Planung, Produktmanagement
Das Produkt/Markt-Fit-Template hilft Produktteams bei der Befriedigung der Bedürfnisse von Kunden und Markt mit ihrem Produktdesign. Dieses Template betrachtet ein Produkt in zwei Dimensionen: Erstens, wie gut das Produkt zu den Bedürfnissen der Benutzer passt. Zweitens, wie gut das fertig entwickelte Produkt in die Marktlandschaft passt. Diese kombinierte Metrik versteht ein Produkt ganzheitlich, von der Art und Weise, wie Kunden ein Produkt nutzen und begehren bis hin zur Nachfrage am Markt. Durch die Gegenüberstellung von Kunden- und Produkteigenschaften können Anwender ihren Produktraum und die wichtigsten Metriken besser verstehen.
Template für Opportunity-Canvas
Ideal für:
Geschäftsführung, Entscheidungsfindung, Strategische Planung
Funktionen oder Funktionalität: Diese Faktoren können zum Erfolg oder Misserfolg eines Produkts führen. Deshalb investieren Unternehmen in diesem Bereich so viel Zeit und Aufwand. Das klingt nach dir? Dann probiere ein Opportunity-Canvas aus. Dieser optimierte Einseiter bietet dir und deinem Team die Voraussetzungen, um dein Produkt zu verbessern, indem du Anwendungsfälle, potenzielle Rückschläge, Strategien, Herausforderungen und Metriken durchleuchten kannst. Ein Opportunity-Canvas ist ideal geeignet, wenn du bereits ein Produkt entwickelt hast, da du das operative oder Umsatzmodell nicht berücksichtigen musst.
Template für Strategiekarten
Ideal für:
Geschäftsführung, Strategische Planung, Kartierung
Wie verhalten sich deine individuellen oder Teamziele in Bezug auf die Gesamtstrategie des Unternehmens? Eine Strategiekarte ist ein stilisiertes Bild der Strategie und Ziele deines Unternehmens. Dieser Ansatz ist deshalb so leistungsstark, weil er anhand eines klaren visuellen Leitfadens aufzeigt, wie diese verschiedenen Elemente zusammenarbeiten. Strategiekarten können dabei helfen, verschiedene Teamziele mit der Gesamtstrategie und -mission abzustimmen. Wenn eine Strategiekarte vorhanden ist, können Teams umsetzbare, relevante Leistungsindikatoren (auch KPIs genannt) festlegen. Die Ausarbeitung von Strategiekarten wird oft als Komponente der Balanced-Scorecard-Methodik angesehen, welche als strategisches Tool für das Festlegen übergeordneter Teamziele eingesetzt wird.