Alle Vorlagen

Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten

Miro

71 Ansichten
1 Verwendungen
0 positive Bewertungen

Melden

Über die Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten

Ihr Team hat gerade eine Runde von Nutzerinterviews abgeschlossen. Jetzt haben Sie Seiten voller Notizen, Zitate und Beobachtungen. Wie verwandeln Sie all diese reichen, qualitativen Daten in etwas Nützliches? Es kann schwierig sein, den Wald vor lauter Bäumen zu sehen. Die Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten bietet Ihnen einen einfachen Rahmen, um die Muster in Ihren Daten zu finden. Sie hilft Ihnen, von unordentlichen Notizen zu klaren Ergebnissen zu gelangen.

Wie man die Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten verwendet

  1. Füge deine Rohdaten hinzu. Sammle zuerst alle deine Research-Merkzettel. Füge jede Beobachtung, jedes Zitat und jedes Feedback als einzelne Elemente im Board hinzu.

  2. Gruppiere Notizen nach Themen. Beginne als Nächstes, zusammengehörige Notizen zu gruppieren. Dieser Vorgang wird Affinitäts-Sortierung genannt. Nutze die dafür vorgesehenen Bereiche für jedes Thema, um deine Daten in logische Kategorien zu ordnen. Du entdeckst möglicherweise überraschende Verbindungen.

  3. Erstelle eine Zusammenfassung. Stelle schließlich deine Erkenntnisse zusammen. Die Vorlage leitet dich an, ein kurzes Dokument zu erstellen, das die wichtigsten Themen erklärt. Du kannst diesen Bericht dann direkt mit Stakeholdern und deinem Product-Team teilen.

Warum die Vorlage zur Zusammenführung von Research-Daten verwenden

Diese Vorlage hilft dir, qualitative Daten zu verstehen. Anstatt in Details zu ertrinken, kannst du schnell die wichtigsten Themen aus Nutzerinterviews oder Feedback identifizieren. Sie schafft Abstimmung im Team. Alle gewinnen ein gemeinsames Verständnis der Forschungsergebnisse, was zu produktiveren Gesprächen führt. Letztendlich hilft sie dir, schnellere, evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen. Nutze deine Erkenntnisse, um die Produktentwicklung zu leiten, deine Strategie zu verfeinern und das zu bauen, was die Nutzer wirklich brauchen.

Miro

Der visuelle Workspace für Innovationen

80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.


Kategorien