Alle Vorlagen

Vorlage für Prototypen

Miro

699 Ansichten
99 Verwendungen
4 positive Bewertungen

Melden

Über die Vorlage für Prototypen

Großartige Apps beginnen als einfache Ideen, aber es kann eine Herausforderung sein, diese Vision mit deinem Team zu teilen. Die Vorlage für Prototypen überbrückt die Lücke zwischen Konzept und Realität, indem Miro's KI-gestützte visuelle Canvas deine Textbeschreibungen in greifbare, interaktive Mock-ups verwandelt. In Miro's Workspace für Innovation kannst du deine Produktideen zum Leben erwecken, sodass dein Team die Benutzererfahrung sehen und fühlen kann, bevor eine einzige Zeile Code geschrieben wird.

Wie man die Prototyp-Vorlage verwendet

  • Wähle den Prototyp & Beschreibe deine Vision. Beginne mit der Auswahl des Prototyps im Design-Prototypen-KI-Kollegen. Schreibe dann ein einfaches Text-Prompt für den Bildschirm, den du erstellen möchtest. Du kannst ein schnelles Prompt wählen oder dein eigenes schreiben, von "einem Login-Bildschirm für eine moderne Reise-App" bis hin zu "einer Nutzerprofilseite mit einem Foto und jüngsten Aktivitäten".

  • Profi-Tipp: Je mehr Details du deinem Prompt hinzufügst, desto besser werden deine Ergebnisse sein.

  • Mock-up erstellen. Mit deinem Prompt erstellt Miro AI sofort ein visuelles Design für deinen App-Bildschirm.

  • Verfeinern und Iterieren. Chatte mit der KI, um dein Design zu verfeinern. Bitte sie, Farben zu ändern, Elemente hinzuzufügen oder das Layout anzupassen, bis es deiner Vision entspricht.

  • Nutze und baue deinen Nutzer-Flow. Wende das fertige Design auf dem Canvas an. Wiederhole den Prozess, um alle Bildschirme für deine App zu erstellen. Anschließend kannst du sie verbinden, um einen vollständigen, interaktiven Prototypen zu bauen, der den gesamten Nutzerweg demonstriert und bereit zum Bearbeiten, Freigeben und Weiterentwickeln ist.

Warum die Prototyp-Vorlage verwenden?

  • Ideen augenblicklich zum Leben erwecken. Vom einfachen Text zur hochdetaillierten, interaktiven Prototyp in Minuten statt Tagen. So kannst du deine Konzepte visualisieren und deine Vision schnell und klar vermitteln.

  • Besseres, schnelleres Feedback erhalten. Ein interaktiver Prototyp ermöglicht es den Beteiligten, durch einen realen Nutzerfluss zu klicken und spezifischeres und umsetzbareres Feedback als mit statischen Bildern oder Wireframes zu geben.

  • Dein Team und die Beteiligten auf eine Linie bringen. Ein greifbarer Prototyp dient als zentrale Datenquelle für dein Team. Er stellt sicher, dass Designer, Ingenieure und Produktmanager ein gemeinsames Verständnis des Produkts haben, was hilft, Missverständnisse und kostspielige Nacharbeiten später zu vermeiden.

Miro

Der visuelle Workspace für Innovationen

80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.


Kategorien