Über die Vorlage „Vom Nutzer-Flow zum Prototyp“
Ein Nutzer-Flow-Diagramm ist ein guter Anfang, bleibt aber dennoch nur ein Diagramm. Der wahre Test besteht darin, diese abstrakten Schritte in konkrete Bildschirme zu verwandeln. Die Vorlage „Vom Nutzer-Flow zum Prototyp“ schließt diese Lücke sofort. Sie nimmt Ihr Nutzer-Flow-Diagramm und erstellt automatisch einen Multi-Screen-Prototyp, der die strukturellen Überlegungen Ihres Teams in ein visuelles, interaktives Erlebnis umwandelt, das Sie testen und teilen können.
So verwendest du die Vorlage "Von User Flow zum Prototypen"
Füge dein User Flow-Diagramm hinzu. Platziere ein Diagramm auf dem Board, das die Schritte deiner User Journey skizziert. Je detaillierter das Diagramm, desto besser das Ergebnis.
Füge eine Stilreferenz hinzu (optional). Füge einen Screenshot deines bestehenden Produkts oder ein Bild eines Styleguides hinzu. Der Prototyp wird das Aussehen und Gefühl dieses Bildes übernehmen.
Führe den Generator aus. Mit deinem Diagramm und der Stilreferenz, führe einfach das Tool aus, um die Erstellung zu starten.
Überprüfe deinen Prototypen. Die Vorlage generiert eine Reihe von verbundenen Screens basierend auf deinem Flow, die du überprüfen, testen und freigeben kannst.
Warum die Vorlage "Von User Flow zum Prototypen" verwenden?
Von der Idee zur Klickbarkeit in Minuten. Beseitige die manuelle Arbeit des Entwerfens einzelner Bildschirme aus einem Flowdiagramm. Erhalte fast sofort einen funktionalen Prototypen, um deine Ideen zu testen.
Verbessere die Abstimmung zwischen Design und Logik. Indem du das Flowdiagramm direkt übersetzt, stellst du sicher, dass der resultierende Prototyp eine echte Darstellung der beabsichtigten Nutzerreise ist und Missverständnisse reduziert.
Teste und validiere Ideen schneller. Ein interaktiver Prototyp ist für Stakeholder und Nutzer viel leichter zu verstehen als ein statisches Diagramm. Sammle effektiveres Feedback früher im Prozess.