Alle Vorlagen

Visioning Journey Map

Dr. Dave A. Cornelius, aka Dr. Dave

2830 Ansichten
193 Verwendungen
25 positive Bewertungen

Melden

Warum ist das Definieren einer Visioning Journey vorteilhaft?

Die Visioning Journey Map klärt dein Versprechen und deinen Weg zur Verwirklichung innerhalb deiner Familie, Arbeit oder Community. Menschen planen nicht, zu scheitern, aber eine Person mit einer Vision ist wie ein Architekt, der sein ideales Leben entwirft.

Nutze die Visioning Journey Map, um ein bis drei zukünftige Visionen, Hindernisse, die aktuelle Realität/Selbst und gewünschte Ziele zu identifizieren. 

Wie erstellt man seine Visioning Journey Map

Schritt 1: Erstelle eine Visionserklärung.

Im ersten Abschnitt der Vorlage fängt alles mit dem Ende im Sinn an: Beschreibe dein zukünftiges Selbst. Die Vision treibt dich durch Herausforderungen und dient als Leuchtturm, der dich durch Stürme führt. Zerstücke deine Vision in klare Beschreibung(en) mit Hilfe von Merkzetteln. Weise dann jedem eine Priorität zwischen 1 und 5 zu, basierend auf ihrer Bedeutung für das Erreichen deiner Vision.

Die Visionserklärung des Einzelnen oder des Teams sollte Bestrebungen, Träume und Ziele umfassen und als Leitfaden für die persönliche und berufliche Reise des Einzelnen oder des Teams dienen.

Beispiel: „Ich träume davon, an der Spitze der Bildungsreform zu stehen, Lernumgebungen zu schaffen, die Innovation, kritisches Denken und persönliches Wachstum fördern. Ich strebe danach, Bildungsmodelle zu entwickeln, die verschiedenen Lernstilen gerecht werden und zukünftige Generationen darauf vorbereiten, erfolgreich in ihren Karrieren zu sein und als empathische und informierte Weltbürger zu agieren.“

Schritt 2: Potenzielle Hürden für jeden Monat hinzufügen.

  • Fange mit Monat 6 an und schreibe die 1. Hürde und die Reaktion auf.

  • Gehe zu Monat 5 und schreibe eine 2. Hürde und die Reaktion auf.

  • Gehe zu Monat 4 und schreibe eine 3. Hürde und die Reaktion auf.

  • Gehe zu Monat 3 und schreibe eine 4. Hürde und die Reaktion auf.

  • Gehe zu Monat 2 und schreibe eine 5. Hürde und die Reaktion auf.

  • Gehe zu Monat 1 und schreibe eine 6. Hürde und die Reaktion auf.

  • Wenn du jede Hürde gelöst hast, füge das Label DONE hinzu.

Schritt 3: Beschreibe dein aktuelles Selbst/die aktuelle Realität. 

Wie ist der aktuelle Stand deiner Vision?

Schritt 4: Setze deine gewünschten Ziele und Aktionen:

  • Beginne in Monat 1 und notiere ein gewünschtes Ziel und eine Aktion.

  • Wechsle zu Monat 2 und notiere ein zweites Ziel und eine zweite Aktion.

  • Wechsle zu Monat 3 und notiere ein drittes Ziel und eine dritte Aktion.

  • Wechsle zu Monat 4 und notiere ein viertes Ziel und eine vierte Aktion.

  • Wechsle zu Monat 5 und notiere ein fünftes Ziel und eine fünfte Aktion.

  • Wechsle zu Monat 6 und notiere ein sechstes Ziel und eine sechste Aktion.

  • Wenn du jedes Ziel erfüllst, füge das Label DONE hinzu.

Schritt 5: Halte deine Vision-Journey-Map aktuell

Wenn du eine oder mehrere Hürden, Reaktionen, Ziele, Aktionen oder Visionen erfüllt hast, kennzeichne sie als 'DONE'.

Erstellen und Pflegen deiner Vision-Journey-Map

Die Kadenz für die Entwicklung einer ausgewogenen Visioning Journey Map (VJM) kann je nach individuellen und Team-Faktoren wie Vorerfahrung, Komplexität der Ziele und verfügbaren Ressourcen variieren.

Ein ausgewogener Visioning Journey Map für Einzelpersonen und Teams erfordert einen gut durchdachten Rhythmus, der gründliche Entdeckung und effektive Entwicklung fördert. Dieser Prozess umfasst eine Reihe iterativer Schritte, die jeweils Zeit für Reflexion, Diskussion und Verfeinerung erfordern.

Entdecke Wege, dein Denken und Verhalten zu verändern, indem du im Verlauf des Prozesses transformative Fragen stellst. Während du an dieser Aktivität teilnimmst, stelle die folgenden Fragen für eine tiefere Verbindung:

  • Wer musst du sein, wenn du vor jedem der identifizierten Hürden stehst?

  • Inwiefern könnte dich eine veränderte Sichtweise auf die Welt einschränken?

  • Wer kannst du werden, wenn du die Ziele der Reise erreicht hast?

  • Welche Eigenschaften sind erforderlich, um Zufriedenheit auf dem Weg dorthin zu empfinden?

  • Hast du das notwendige Unterstützungssystem, um deinen Weg fortzusetzen?

  • Warum ist diese Vision für dich bedeutend?

Der Zweck einer Nachbesprechung besteht darin, nachzudenken, aus Misserfolgen zu lernen und die zukünftige Leistung zu verbessern. Wende die Nachbesprechungspraxis an, wenn du mit der Visioning Journey Map-Aktivität fertig bist, oder so oft du möchtest. Nimm dir etwas Zeit zum Nachdenken, Verknüpfen und Erinnern.

Denke über diese Fragen nach:

  • Was hast du entdeckt?

  • Warum waren diese ausgewählten Hürden wichtig für dich?

  • Wie wirst du mit den Zielen über diese Vision hinaus vorankommen?

Dr. Dave A. Cornelius, aka Dr. Dave

CEO / Founder @ KnolShare.org

Dr. Dave A. Cornelius, aka “Dr. Dave,” is an executive and organization coach, learning facilitator, and lean/agile certification trainer. He partners with leaders and teams in for-profit, start-up, and non-profit organizations to deliver awesomeness that meets their goals. He works with Fortune 50 to Fortune 500 companies, helping them to deliver more than $1 billion in customer value. He is the author of nine books on Amazon.com. His podcast, “KnolShare with Dr. Dave,” on Spotify.


Kategorien

Ähnliche Vorlagen

Team-Retrospektive zum Jahresende

338 positive Bewertungen
1575 Verwendungen