Venn Diagram

3-Kreis-Venn-Diagramm

Visualisierung der Beziehungen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen drei Gruppen.

Über die Vorlage für ein 3-Kreis-Venn-Diagramm

Die 3-Kreis-Venn-Diagrammvorlage von Miro ist ein visuelles Tool, um Beziehungen zwischen Datensätzen klar und effektiv darzustellen. Durch das Überlappen von zwei oder mehr Kreisen eignen sich Venn-Diagramme hervorragend zur Visualisierung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen mehreren Datensätzen.

Es ist daher nicht überraschend, dass sie nützlich zur Beurteilung von Wahrscheinlichkeiten in Statistik, Mathematik und Ingenieurwesen sind. Da sie helfen, komplexe Ideen auf visuell ansprechende und leicht verdauliche Weise zu präsentieren, sind Venn-Diagramme besonders nützlich für Brainstorming und Problemlösungen.

Die Verwendung der 3-Kreis-Venn-Diagrammvorlage spart dir Zeit, da du sie nicht von Grund auf neu erstellen musst. Wir zeigen dir, wie du das Beste daraus machst.

Verwendung der Vorlage für ein 3-Kreis-Venn-Diagramm

Um zu beginnen, klicke auf die blaue Schaltfläche „Vorlage verwenden“, um die 3-Kreis-Venn-Diagrammvorlage in Miro zu öffnen. Wenn du bereit bist, gehe wie folgt vor:

1. Daten zu jedem Kreis hinzufügen

Wie der Name schon sagt, kommt die 3-Kreis-Venn-Diagrammvorlage mit drei Kreisen, die du ausfüllen kannst. Bestimme, welche Gruppen du in deinem Venn-Diagramm vergleichen möchtest, und ordne sie jedem Kreis zu: A, B und C. In jedem Kreis liste die Elemente auf, die zu dieser Gruppe gehören.

Zum Beispiel, nehmen wir an, du vergleichst die Eigenschaften eines Apfels, einer Birne und einer Orange. Du könntest Kreis A verwenden, um die Eigenschaften eines Apfels aufzulisten, Kreis B für die einer Birne und Kreis C für die einer Orange.

2. Unterschiede identifizieren

Nehmen wir an, du vergleichst Äpfel, Birnen und Orangen anhand ihrer Farbe. Du könntest „rot“ in Kreis A schreiben, „grün“ in Kreis B und „orange“ in Kreis C. Da jede Frucht eine einzigartige Farbe hat, wirst du feststellen, dass keine von ihnen Teil der sich überlappenden Kreise ist. Das sind deine Unterschiede. Doppelklicke die Textfelder in jedem Kreis, um den vorgegebenen Text durch deinen eigenen zu ersetzen.

3. Gemeinsamkeiten identifizieren

Identifiziere, was alle drei Früchte gemeinsam haben, und stelle sicher, dass du diese Eigenschaften im überlappenden Bereich des Kreises platziert hast. Zum Beispiel könntest du „enthält Samen“ als Gemeinsamkeit schreiben. Doppelklicke auf das Textfeld im überlappenden Bereich, um den vorgegebenen Text zu bearbeiten.

4. Passe die Vorlage an

Sobald du alle Informationen hinzugefügt hast, die du benötigst, um deine drei Objekte oder Konzepte zu vergleichen, ist es an der Zeit, das Aussehen anzupassen. Es ist einfach, Formen, Größen und Schriftarten in der 3-Kreis-Venn-Diagramm-Vorlage zu ändern – egal, ob du dein Diagramm in Markenfarben anpassen, Informationen klarer präsentieren oder es einfach visuell ansprechender gestalten möchtest.

Möchtest du versuchen, dein Venn-Diagramm von Grund auf zu erstellen? Erkunde unser Venn-Diagramm-Tool, um mehr zu erfahren.

Vorteile der Nutzung der 3-Kreis-Venn-Diagramm-Vorlage von Miro

Miro macht es einfach, Venn-Diagramme online mit deinem Team zu erstellen und sie in Echtzeit oder asynchron zu besprechen. Es dauert nur Sekunden, um die 3-Kreis-Venn-Diagramm-Vorlage hinzuzufügen, wodurch du Zeit sparst, da du keine von Grund auf neu erstellen musst, und es dir ermöglicht, direkt in den Anpassungsprozess einzusteigen. Bearbeite ganz einfach Text, ziehe deine eigenen Bilder per Drag & Drop hinein und markiere deine Teammitglieder in Kommentaren.

Mit einem unendlichen Canvas kannst du auch so viele Notizen, Formen und Bilder hinzufügen, wie du benötigst, um deinem Venn-Diagramm Kontext zu verleihen. Darüber hinaus integriert sich Miro mit über 130 Apps, einschließlich Projektmanagement-Tools wie Jira und Trello sowie kompletten Suiten wie Microsoft 365 und Google Workspace. Das bedeutet, dass du die 3-Kreis-Venn-Diagramm-Vorlage zusammen mit anderen Tools nutzen kannst, die du bereits liebst.

Häufige Fragen zur Venn-Diagrammvorlage

Is Miro’s 3-circle Venn diagram template free?

Yes, Miro’s 3-circle Venn diagram template is free and customizable. Simply click on “use template” to open the template in Miro and start filling it in, editing the look and feel, and sharing it with teammates when you’re ready.

When should I use Miro’s 3-circle Venn diagram template?

One of Venn diagrams' most well-known use cases is determining probability — which is especially common in fields like data analytics, engineering, and other scientific fields. Speaking of science, they’re helpful for visual problem-solving complex algorithms in the world of software and computer science. That said, Venn diagrams are also popular in the arts, such as studying the similarities and differences between various languages and language groups. In other words, you can use Venn diagrams anytime you have to compare two or more groups.

What are the key components of a Venn diagram?

There are six key components: sets, union, intersection, symmetric difference, complement, and relative complement. Sets refer to the data you’re comparing, such as numbers, ideas, or even objects. Union refers to everything that we’re considering in the Venn diagram — also known as the universal set. The intersection refers to what the datasets have in common — where the circles overlap. The symmetric difference includes everything except the intersection. The complement refers to everything that doesn’t belong to a particular set, while the relative complement refers to everything that’s in one set but not another.

Verwandte Templates
Affinity Diagram Thumbnail
Vorschau
Vorlage für Affinitätsdiagramm