Value Proposition Vorlage
Verwende das Value Proposition Template, um die Struktur und die Vorteile deines Produktes oder Dienstleistung zu ergründen und das Potenzial für eine klare und überzeugende Kommunikation mit deinen Stakeholdern zu maximieren.
Über das Value Proposition Template
In der heutigen wettbewerbsorientierten Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, die besonderen Vorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung zu formulieren. Das Value Proposition Template bietet einen systematischen und strategischen Rahmen, der es Unternehmen ermöglicht, ihre wichtigsten Angebote zu präsentieren. Dieses Tool ist von zentraler Bedeutung für Unternehmen, die ihre Marktdifferenzierung unterstreichen und sich in ihrem jeweiligen Sektor durchsetzen wollen.
Was ist ein Value Proposition Template?
Ein Value Proposition Template ist ein strukturierter visueller Rahmen, der Unternehmen und Teams bei der Definition und Kommunikation der wichtigsten Vorteile ihres Produkts oder ihrer Dienstleistung unterstützt. Die Aufschlüsselung der Kernelemente eines Angebots in verdauliche Segmente verdeutlicht, was dein Produkt oder deine Dienstleistung im Wettbewerb auszeichnet.
Die Vorteile dieser Vorlage gehen über die reine Definition hinaus. Diese erleichtert die Zusammenarbeit im Team, gewährleistet eine konsistente Kommunikation über verschiedene Plattformen hinweg und vermittelt den Beteiligten eine klare Vision. Durch die Arbeit innerhalb dieses Rahmens können sich Teams effektiver um ein einheitliches Verständnis des Produktwerts scharen und sicherstellen, dass jede Präsentation oder Kundeninteraktion überzeugend und stimmig ist.
So verwendest du das Value Proposition Template in Miro
Im Folgenden findest einen kurzen Überblick über die effektive Verwendung der Vorlage:
Füge deine Gedanken zum Board hinzu
Miro ist flexibel. Verwende Notizzettel, um Ideen, Erkenntnisse und Feedback zu notieren. Diese Notizzettel können unter den zahlreichen Vorlagen Abschnitten platziert werden, wodurch der Ideenfindungsprozess kollaborativ und dynamisch wird.
Fülle die Vorlage aus
Elevator Pitch: Hier beschreibst du den Nutzen, die Erfahrung und die Funktionen, die dein Produkt bietet. Du kannst hier auch eine prägnante und einprägsame Beschreibung deines Produkts oder deiner Dienstleistung einfügen. Betrachte es als eine kurze Einführung, die Aufmerksamkeit erregt.
To do Aufgaben: Nenne das Hauptproblem, das dein Produkt oder deine Dienstleistung für Kund*innen löst. Dies ist der Hauptgrund, warum sich jemand für dein Angebot entscheiden würde. Breche es in weitere Aufgaben auf, die erledigt werden müssen. Hierfür kannst du das Jobs-to-be-done Template verwenden.
Prozess-Übersicht
Substitute: Nenne die Konkurrenten oder mögliche Produkte, die das Gleiche leisten wie du.
Trägheit: Was hält die Menschen davon ab, dein Produkt zu nutzen? Welche Gewohnheiten könnten sie daran hindern, es anzunehmen?
Kollaboration: Sobald du die Abschnitte ausgefüllt hast, lade deine Teammitglieder ein, diese zu überprüfen, Feedback zu geben oder ihre Erkenntnisse direkt auf dem Board einzutragen.
Kann ich das Value Proposition Template anpassen?
Ja, in Miro kannst du die Vorlage an deine Bedürfnisse anpassen. Du kannst Farben und Schriftarten ändern oder sogar neue Abschnitte zur Vorlage hinzufügen, um sie besser an deine Bedürfnisse anzupassen.
Ist es möglich, mein Wertangebot zu exportieren oder mit Nicht-Miro-Benutzern zu teilen?
Du kannst dein Board ganz einfach als PDF oder Bild exportieren oder einen Link erstellen, über den Nicht-Miro-Nutzer deine Arbeit ansehen können.
Kann ich das Value Proposition Template in andere Tools integrieren?
Ja, Miro lässt sich in viele gängige Tools wie Slack, Microsoft Teams und Trello integrieren, was die Synchronisierung und gemeinsame Nutzung deiner Arbeit auf verschiedenen Plattformen erleichtert.
Beginne jetzt mit diesem Template
Lean-Canvas Template
Ideal für:
Agile Methodologie, Strategische Planung, Agile Abläufe
Geschäftsmöglichkeiten können sehr umfangreich, umständlich und komplex sein – und ihre Bewertung kann eine echte Herausforderung darstellen. Lass dich von einem Lean-Canvas unterstützen, um deine Geschäftsidee für dich und dein Team aufzuschlüsseln. Dieses 1-Seite lange Geschäftsmodell ist ein hervorragendes Tool für Entrepreneure und aufstrebende Unternehmen. Es bietet dir einen einfachen Überblick über deine Idee, sodass du dich auf die Gesamtstrategie konzentrieren, mögliche Risiken und Chancen erkennen und die verschiedenen Faktoren, die für deine potenzielle Rentabilität in einer Branche ausschlaggebend sind, in einem Brainstorming analysieren kannst.
Template für Wardley-Map-Canvas
Ideal für:
Leadership, Strategic Planning, Mapping
Eine Wardley-Map stellt die Landschaft dar, in der ein Unternehmen tätig ist. Sie besteht aus einer Wertschöpfungskette (die für die Erfüllung der Nutzerbedürfnisse erforderlichen Aktivitäten), die in Relation zur Entwicklung einzelner Aktivitäten im Laufe der Zeit steht. Komponenten von Wert werden auf der Y-Achse platziert und Waren auf der X-Achse. Verwende eine Wardley-Map ein, um gemeinsame Annahmen zu deinem Umfeld zu verstehen und um verfügbare strategische Optionen aufzudecken. Mit diesem Ansatz kannst du dein Verständnis des geschäftlichen Umfelds deinem Team, neuen Mitarbeitern und Stakeholdern einfach vermitteln.
Template für „Objectives and Key Results“ (OKRs)
Ideal für:
Geschäftsführung, Strategische Planung, Projektplanung
Klarheit, Konzentration und Struktur: Das sind die wichtigsten Komponenten, um Vertrauen in die Richtung und Entscheidungen eines Unternehmens zu haben – und ein OKR-Rahmenwerk ist dafür ausgelegt, dich dabei zu unterstützen. OKRs (die Abkürzung für „Objectives and Key Results“, also Ziele und Schlüsselergebnisse) agieren in zwei Hauptebenen: strategischen und operativen. Sie helfen den Führungskräften eines Unternehmens, die strategischen Ziele festzulegen und vierteljährlich Schlüsselergebnisse zu definieren, die dann mit Initiativen verknüpft werden. Mit diesem Ansatz bieten OKRs Teams die Voraussetzungen, sich auf die Lösung der drängendsten Organisationsprobleme zu konzentrieren, mit denen sie konfrontiert sind.
A3 Report Vorlage
Ideal für:
Product, Strategy and Planning
Die A3 Report Vorlage ist ein sorgfältig gestaltetes Werkzeug, das Teams eine strukturierte und visuelle Methodik zur Bewältigung von Herausforderungen bietet. Sie teilt den Prozess der Problemlösung in Hintergrund, aktueller Kontext, Datenanalyse und Umsetzungspläne auf und sorgt für einen umfassenden Ansatz für jedes Problem. Einer der Hauptvorteile dieser Vorlage ist ihr Abschnitt Datenanalyse, der Teams ermöglicht, tief in konkrete Erkenntnisse und Trends einzutauchen. Dieser datengetriebene Ansatz stellt sicher, dass alle Empfehlungen und Maßnahmen auf realen, greifbaren Beweisen basieren, anstatt nur auf Intuition, was zu effektiverer und strategischer Entscheidungsfindung führt.
Brand Guidelines Template
Ideal für:
Design, Marketing, Dokumentation
Was macht eine starke Marke? Eine klar definierte Persönlichkeit, die an jedem Berührungspunkt konsistent zum Ausdruck kommt, und Markenrichtlinien können Ihnen dabei helfen. Markenrichtlinien sind eine klare Liste von Regeln – alle Dos und Don'ts –, die Details wie Farben, Schriftarten, Logoverwendung, Fotografie und Markensprache abdecken. Sie tragen dazu bei, dass Mitarbeiter in einem ganzen Unternehmen oder einer Organisation wissen, wie die Marke dargestellt oder wie über sie gesprochen werden soll. Miros Whiteboard-Tool ist die perfekte Leinwand, um Markenrichtlinien zu erstellen, sie zu teilen und zu aktualisieren.
Go-to-Market-Strategy Template
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Strategische Planung
Es spielt keine Rolle, wie innovativ oder effektiv ein neues Produkt ist – wenn es nicht von der richtigen Zielgruppe wahrgenommen und angenommen wird, wird es sich nicht durchsetzen. Hier kommt deine Go-to-Market-Strategie ins Spiel. Es handelt sich dabei um eine einzige Ressource, die alle deine Recherchen, Erkenntnisse und Daten enthält und deinen Geschäftsplan, deine Zielgruppe, deinen Marketingansatz und deine Vertriebsstrategie umfasst. Ein GTM ist besonders wichtig für alle Start-ups, die schnell wachsen, blitzschnell Entscheidungen treffen müssen und vollständig koordiniert sein müssen.