Was sind Nutzerinterviews?
Ein Nutzerinterview ist eine qualitative UX Research Methode, die hauptsächlich in der Entdeckungsphase eingesetzt wird. In dieser Methode stellt der Interviewer Fragen, um die Gewohnheiten, Herausforderungen und Ziele des Nutzers zu verstehen, während er die Antworten des Nutzers aufzeichnet.
Diese interaktive Forschungsmethode ist besonders effektiv, wenn sie auf eine spezielle Nutzergruppe abzielt. Weitere Informationen zu Nutzerinterviews findest du hier.
Warum solltest du dieses Template verwenden?
Strukturierte Gespräche: Ein Nutzerinterview-Template hilft, ein strukturiertes Gespräch zu führen, es fokussiert die Unterhaltung und stellt sicher, dass alle relevanten Kontexte innerhalb der vorgegebenen Zeit abgedeckt werden, und hilft letztendlich, tiefere Einblicke in Benutzergewohnheiten, Probleme und Ziele zu gewinnen.
Reibungsloses Erlebnis und Sicherheit: Es sorgt für ein reibungsloses Erlebnis für den Nutzer, indem unangenehme Pausen und das Gefühl eines Verhörs vermieden werden.
Gezielte Daten: Ein gut vorbereitetes Template führt zu reicheren Daten, die wiederum eine bessere Grundlage für die Entwicklung von User Personas bilden.
Wann solltest du Nutzerinterviews durchführen?
Während der Entdeckungsphase: Es hilft dir, dich mit dem Thema und deiner Nutzergruppe vertraut zu machen, während deren Gewohnheiten, Probleme und Ziele aufgedeckt werden. Ein tiefes Verständnis deiner Zielnutzer führt zu fundierten Designentscheidungen, nutzerzentriertem Design und effektiver Kommunikation innerhalb deines Teams.
Während eines Redesign-Prozesses: Ein strukturierter Ansatz ist ebenso wertvoll für Redesign-Projekte, bei denen du mit gezielten Fragen tiefer in spezifische Nutzerprobleme eintauchen kannst.
Tipps für ein erfolgreiches Nutzerinterview
Interviewformat
Stichprobengröße: 5 Teilnehmer können für anfängliche explorative Forschung aufschlussreich sein. Die ideale Anzahl hängt vom Projektkontext, den Ressourcen und der Zielsetzung ab. Mehr erfahren hier
Format: Entscheide zwischen Online-, Präsenz-, Gruppen-, Einzel- oder Workshop-Interviews basierend auf deinen Zielen.
Dauer: Zielen Sie auf Interviews zwischen 30 Minuten und einer Stunde ab, um die Konzentration zu bewahren.
Aufnahme: Hole dir das Einverständnis zur Aufnahme für eine bessere Analyse, aber priorisiere die Schaffung einer komfortablen Umgebung.
Diverse Perspektiven: Integriere Designer, Entwickler und Produktmanager, um umfassende Einblicke zu gewinnen.
Erkennen der Bedürfnisse des Nutzers
Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, wirklich zuzuhören und aufschlussreiche Fragen zu stellen, die tiefer in die Nutzererfahrungen eintauchen. Eine strukturierte Anleitung für Interviews hilft sicherzustellen, dass alle relevanten Themen abgedeckt werden und die richtigen Fragen gestellt werden, um aufschlussreiche Antworten zu fördern.
Nutzerinterviews sollen dazu dienen, die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen, nicht aber Lösungen vorzuschlagen. Vermeide es, während des Interviews Lösungen anzubieten, da dies unbeabsichtigt die Antworten der Nutzer beeinflussen kann. Lies mehr über effektive Nutzerinterviews hier.
Sei flexibel
Lass das Gespräch natürlich fließen und ermögliche es den Nutzern, ihre Schmerzpunkte und Ziele frei zu beschreiben. Zwinge das Interview nicht in einen vorgegebenen Ablauf mit starren Fragen.
ProductDock AG
Nearshoring on your doorstep
From ideation to maintenance, we offer top-tier, full-service software development. Our unique approach involves onsite support from local partners, delivering an unparalleled blend of local and nearshore development expertise.