Nutzerfluss-Beispiel
April Ma
Du kannst diese Vorlage gerne für deine Bedürfnisse verwenden!
Nutzerabläufe helfen dir zu verstehen, welche spezifischen Aktionen der Nutzer ausführen möchte, um eine Aufgabe abzuschließen.
Die Abbildung eines Nutzer-Flows kann Designer in verschiedenen Phasen des Designprozesses unterstützen. Es ist sehr üblich, insbesondere während der Discovery-Phase die Macht von Nutzerflüssen zu nutzen. In dieser Phase ist es besonders wichtig, Lücken und Hindernisse im Nutzererlebnis zu identifizieren, bevor wir zur Gestaltung der Benutzeroberfläche übergehen.
April Ma
Kategorien
Ähnliche Vorlagen
OKR-Board für Produkt-, UX- und Engineering-Teams
495positive Bewertungen
3.2KVerwendungen

OKR-Board für Produkt-, UX- und Engineering-Teams
Die OKR-Board-Vorlage für Produkt-, UX- und Engineering-Teams stimmt funktionsübergreifende Teams auf gemeinsame Ziele ab, indem sie Objectives and Key Results (OKRs) verwendet. Durch das Setzen ehrgeiziger Ziele, das Definieren messbarer Ergebnisse und das gemeinschaftliche Verfolgen der Fortschritte fördert diese Vorlage die Abstimmung und Konzentration. Mit Abschnitten zur Definition von Team-OKRs, zur Priorisierung von Initiativen und zur Leistungsüberwachung ermöglicht es Teams, gemeinsam auf gemeinsame Ziele hinzuarbeiten. Diese Vorlage dient als Katalysator für die Förderung von Produktinnovationen und die Bereitstellung außergewöhnlicher Nutzererfahrungen.
5E Service Blueprint
35positive Bewertungen
219Verwendungen

5E Service Blueprint
Verbessere dein Servicedesign mit der 5E Service Blueprint-Vorlage. Dieses Tool hilft dir, die fünf Hauptphasen der Customer Journey zu visualisieren: Verlocken, Eintreten, Beteiligen, Beenden und Erweitern. Nutze es, um Berührungspunkte zu kartieren, Schmerzpunkte zu identifizieren und das gesamte Serviceerlebnis zu optimieren. Ideal, um einen umfassenden Überblick über Kundeninteraktionen zu schaffen und die Servicebereitstellung in jedem Stadium zu verbessern.
Nutzer-Workflow-Vorlage
0positive Bewertungen
37Verwendungen

Nutzer-Workflow-Vorlage
Nutzer-Workflows sind Diagramme, die UX- und Produktteams helfen, den logischen Pfad abzubilden, den ein Nutzer beim Interagieren mit einem System nehmen sollte. Als visuelles Tool zeigt der Nutzerfluss die Beziehung zwischen den Funktionalitäten einer Website oder App, den möglichen Aktionen, die ein Nutzer durchführen könnte, und dem Ergebnis dessen, was der Nutzer zu tun entscheidet. Nutzerworkflows helfen dir zu verstehen, was ein Nutzer tut, um eine Aufgabe abzuschließen oder ein Ziel mit deinem Produkt oder Erlebnis zu erreichen.
OKR-Board für Produkt-, UX- und Engineering-Teams
495positive Bewertungen
3.2KVerwendungen

OKR-Board für Produkt-, UX- und Engineering-Teams
Die OKR-Board-Vorlage für Produkt-, UX- und Engineering-Teams stimmt funktionsübergreifende Teams auf gemeinsame Ziele ab, indem sie Objectives and Key Results (OKRs) verwendet. Durch das Setzen ehrgeiziger Ziele, das Definieren messbarer Ergebnisse und das gemeinschaftliche Verfolgen der Fortschritte fördert diese Vorlage die Abstimmung und Konzentration. Mit Abschnitten zur Definition von Team-OKRs, zur Priorisierung von Initiativen und zur Leistungsüberwachung ermöglicht es Teams, gemeinsam auf gemeinsame Ziele hinzuarbeiten. Diese Vorlage dient als Katalysator für die Förderung von Produktinnovationen und die Bereitstellung außergewöhnlicher Nutzererfahrungen.
5E Service Blueprint
35positive Bewertungen
219Verwendungen

5E Service Blueprint
Verbessere dein Servicedesign mit der 5E Service Blueprint-Vorlage. Dieses Tool hilft dir, die fünf Hauptphasen der Customer Journey zu visualisieren: Verlocken, Eintreten, Beteiligen, Beenden und Erweitern. Nutze es, um Berührungspunkte zu kartieren, Schmerzpunkte zu identifizieren und das gesamte Serviceerlebnis zu optimieren. Ideal, um einen umfassenden Überblick über Kundeninteraktionen zu schaffen und die Servicebereitstellung in jedem Stadium zu verbessern.
Nutzer-Workflow-Vorlage
0positive Bewertungen
37Verwendungen

Nutzer-Workflow-Vorlage
Nutzer-Workflows sind Diagramme, die UX- und Produktteams helfen, den logischen Pfad abzubilden, den ein Nutzer beim Interagieren mit einem System nehmen sollte. Als visuelles Tool zeigt der Nutzerfluss die Beziehung zwischen den Funktionalitäten einer Website oder App, den möglichen Aktionen, die ein Nutzer durchführen könnte, und dem Ergebnis dessen, was der Nutzer zu tun entscheidet. Nutzerworkflows helfen dir zu verstehen, was ein Nutzer tut, um eine Aufgabe abzuschließen oder ein Ziel mit deinem Produkt oder Erlebnis zu erreichen.