Vorlage für UML-Zustandsdiagramm
Visualisiere den Workflow eines Prozesses und wie Objekte Aktionen ausführen.
Verfügbar in den Plänen Enterprise, Business, Education.
Über die UML-Zustandsdiagramm-Vorlage
Die UML-Zustandsdiagramm-Vorlage von Miro ist ein visuelles Tool, das du nutzen kannst, um die verschiedenen Zustände eines Objekts oder Systems zu illustrieren und darzustellen, wie es von einem Zustand in einen anderen übergeht. Zustandsdiagramme sind besonders nützlich für Software-Ingenieure und Systemarchitekten, die komplexe Zustandsübergänge und Interaktionen verstehen, entwerfen und kommunizieren möchten – wie zum Beispiel zu sehen, wie ein Webservice auf verschiedene Anfragen reagiert.
Im nächsten Abschnitt zeigen wir dir, wie du die UML-Zustandsdiagramm-Vorlage verwendest.
Verwendung der UML-Zustandsdiagramm-Vorlage
Um loszulegen, klicke auf die Schaltfläche „Vorlage verwenden“, um die UML-Zustandsdiagramm-Vorlage in Miro zu öffnen. Sobald du drin bist, gehe wie folgt vor, um sie auszufüllen:
1. Zustände und Objekte definieren
Definiere deine möglichen Zustände und die Objekte, die zu ihnen gehören. Verwende die Formen in der Vorlage, um jeden Zustand darzustellen, indem du auf die Textfelder doppelklickst, um sie zu bearbeiten.
Zum Beispiel könntest du, wenn du ein Verhaltenszustandsdiagramm für ein Aufzugssystem erstellst, die Zustände als 'Nicht aktiviert', 'Warten auf Nutzereingabe' und 'Nach oben bewegen' oder 'Nach unten bewegen' definieren.
2. Zustände mit Objekten verbinden
Sobald du deine Zustände definiert hast, verbinde sie mit den richtigen Objekten. Zum Beispiel würdest du bei einem UML-Zustandsdiagramm, das ein Aufzugssystem darstellt, das Objekt ‚Nach oben bewegen‘ mit dem Zustand ‚nach oben bewegen‘ verbinden und das Objekt ‚Nach unten bewegen‘ mit dem Zustand ‚nach unten bewegen‘.
Verwende die Pfeile in der Zustandsdiagramm-Vorlage, um Zustände und Objekte zu verknüpfen. Ordne sie neu an, dupliziere und entferne sie nach Bedarf.
3. Füge Übergangsaktionen und Bedingungen hinzu.
Sobald du die Zustände mit den Objekten verbunden hast, fülle die entsprechenden Aktionen für jeden Zustand aus. Zum Beispiel, wenn dein Aufzugsdiagramm einen Zustand namens 'Warten auf Nutzereingabe' hat, weise den Nutzer an, was er als Nächstes tun soll. Doppelklicke auf die Textfelder, die du bearbeiten möchtest, um sie mit deinen eigenen Aktionen und Ergebnissen zu ersetzen.
4. Wächterbedingungen definieren
Füge schließlich Wächterbedingungen oder Aktionen hinzu, die deine Übergänge auslösen würden. Zum Beispiel, wenn sich ein Aufzug nach oben bewegt und der Nutzer die Schaltfläche „Abwärts“ drückt, würde diese Aktion den Aufzug in seinen Zustand „Warten auf Nutzereingabe“ zurückversetzen.
In der Zustandsdiagramm-Vorlage doppelklicke auf ein Textfeld entlang eines Pfeils, der zwei Zustände verbindet, und füge die entsprechende Wächterbedingung hinzu.
Miro ist auch der perfekte Zustandsdiagramm-Ersteller, wenn du lieber von Grund auf Diagramme erstellen möchtest. Verwende einfach Miro's Diagramm-Tool und die UML-Formensammlung.
Warum ist ein Zustandsdiagramm wichtig?
Mit einem Zustandsautomaten kannst du veranschaulichen, wie deine Software in verschiedenen Zuständen aussehen wird. Wenn du zum Beispiel ein Videospiel schreibst, kannst du zeigen, wie sich der Benutzer durch die verschiedenen Zustände des Spiels bewegt.
Was ist ein Zustandsdiagramm in der Softwareentwicklung?
In der Softwaretechnik ist ein Zustandsdiagramm eine visuelle Sprache zur Modellierung des Verhaltens einer Anwendung. Diese Sprache kann verwendet werden, um einfache oder komplexe Modelle des Verhaltens und der Interaktion zwischen Objekten zu erstellen.
Wie zeichnet man ein Zustandsdiagramm?
Öffne einfach unsere Diagrammvorlage für Zustandsautomaten, lege die einzelnen Zustände fest, definiere die Übergänge zwischen ihnen und zeichne Objekte ein, die die Zustände miteinander verbinden. Du kannst auch Aktionen, Zustände und Bedingungen hinzufügen, um eine vollständigere Visualisierung zu erhalten.
Starte jetzt mit dieser Vorlage. Verfügbar in den Plänen Enterprise, Business, Education.
UML-Aktivitätsdiagramm-Vorlage
Ideal für:
Diagramme
Nutze unsere Aktivitätsdiagramm-Vorlage, um Aktivitäten in kleinere Entscheidungen und Teilprozesse zu unterteilen. Verbessere und optimiere Systeme und Prozesse in der IT, im Geschäftsmanagement und mehr.
UML-Klassendiagrammvorlage
Ideal für:
UML-Klassendiagrammvorlage, Abbildung, Diagramme
Hol dir eine Vorlage zum schnellen Erstellen von UML-Klassendiagrammen in einer kollaborativen Umgebung. Verwende die UML-Klassendiagrammvorlage, um konzeptionelle Systeme zu entwerfen und zu verfeinern, und lasse dasselbe Diagramm deine Ingenieure beim Schreiben des Codes leiten.
UML-Komponentendiagramm-Vorlage
Ideal für:
Mapping, Diagramme, Softwareentwicklung
Verwende unsere Komponentendiagramm-Vorlage, um zu zeigen, wie die physischen Komponenten eines Systems organisiert und miteinander verbunden sind. Stelle Implementierungsdetails dar, sorge dafür, dass die geplante Entwicklung den Systemanforderungen entspricht und mehr — alles in einer kollaborativen Umgebung.