UML Class Diagram

UML-Klassendiagrammvorlage

Gemeinsame Planung objektorientierte Systeme in einem Workspace, der Zusammenarbeit und Innovation fördert.

Verfügbar in den Plänen Enterprise, Business, Education.

Über die UML-Klassendiagrammvorlage

Miros UML-Klassendiagrammvorlage ist ein einsatzbereites Tool für Entwickler und Systemarchitekten, um objektorientierte Systeme zu visualisieren. Du kannst ein UML-Klassendiagramm verwenden, um statische Modelle von objektorientierten Systemen zu erstellen und Objekte anhand ihrer Klassen, Attribute und Funktionen zu definieren.

Klassendiagramme gehören zur größeren Kategorie der UML-Diagramme – einem Set von Tools zur Modellierung von Software, die Entwicklern helfen sollen, ihre Ideen auszudrücken. Die UML-Klassendiagrammvorlage von Miro erleichtert die Visualisierung komplexer objektorientierter Systeme, die Online-Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und hält deine Inhalte frisch.

Wir zeigen dir, wie du die UML-Klassendiagrammvorlage nutzen kannst.

Wie man die UML-Klassendiagrammvorlage von Miro verwendet

Du kannst loslegen, indem du auf die Schaltfläche „Vorlage verwenden“ klickst, um die UML-Klassendiagrammvorlage in Miro zu öffnen. Sobald du eingestiegen bist, findest du hier einige Schritte, die du unternehmen kannst, um die Vorlage auszufüllen und anzupassen:

1. Definiere das System, das du modellieren möchtest

Wie immer ist der erste Schritt, deine Ziele zu klären. Unabhängig davon, ob du ein noch nicht erstelltes System modellierst oder ein bestehendes System zur Fehlerbehebung veranschaulichst, musst du einen Maßstab festlegen – einschließlich der Details, die du veranschaulichst, und derjenigen, die du weglässt – auch bekannt als das Abstraktionsniveau deines Diagramms.

2. Klassen beschriften

Jedes Rechteck stellt ein Objekt dar und ist in drei Segmente unterteilt. Füge den Namen jeder Objektklasse zu den oberen Segmenten der Rechtecke hinzu. Doppelklicke auf die Textfelder, um sie zu bearbeiten.

3. Label-Attribute und -Operationen

Füge Attribute zum zweiten Segment jedes Rechtecks hinzu und Operationen zum dritten. Beginne jedes Attribut oder jede Operation mit einem Symbol, das anzeigt, ob es öffentlich (+), privat (-) oder geschützt (#) ist. Füge dann den Namen des Attributs hinzu, einen Doppelpunkt und die Art des Attributs oder der Operation, die es ist.

Zum Beispiel ist „+(Attributname): int“ ein öffentliches Instanzattribut namens (Attributname).

4. Zeichne die Beziehungen zwischen Klassen

Sobald alle deine Objekte im Diagramm mit Klassen, Attributen und Operationen definiert sind, ist es an der Zeit zu veranschaulichen, wie sie zusammenarbeiten. UML erkennt mehrere Formen der Beziehungen zwischen Klassen in einem Strukturdiagramm. Assoziation, Vererbung (oder Generalisierung), Realisierung und Abhängigkeit sind die häufigsten. Nutze die Verbindungslinien, um diese Beziehungen zu visualisieren, und passe deren Stile an, um zwischen den Typen zu unterscheiden.

5. Aktualisiere das Klassendiagramm, während du das Systemdesign umsetzt.

Reale Implementierungen sehen nie genau wie das Design aus — stelle also sicher, dass du die Vorlage des UML-Klassendiagramms im Laufe der Zeit bearbeitest, während du das System weiter aufbaust oder debugst. Ein UML-Klassendiagramm-Ersteller wie Miro macht es einfach, Aktualisierungen hinzuzufügen und dein Team in Echtzeit auf dem Laufenden zu halten.

Vorteile der Verwendung der UML-Klassendiagrammvorlage von Miro

Miros UML-Klassendiagrammvorlage bietet viele einzigartige Vorteile. Neben der Zeitersparnis beim Erstellen eines Diagramms von Grund auf erhältst du Zugriff auf viele Diagramm-Tools und Formensammlungen, um die Vorlage einfach zu erweitern – darunter unsere UML-Diagrammformensammlung.

Du hast auch zahlreiche Anpassungsoptionen, um die UML-Klassendiagrammvorlage individuell zu gestalten. Passe die Farben und Größen der Formen an, sowie die Stile und Dicken der Verbindungslinien, die Schriftarten und sogar die Hintergrundfarben deines Miro-Boards. Füge wichtigen Kontext mithilfe von Notizen hinzu und ziehe per Drag-and-Drop beliebige deiner eigenen Dokumente oder Bilder, die du hinzufügen möchtest.

Möchtest du mit deinem Team an der UML-Klassendiagrammvorlage zusammenarbeiten? Lade andere ein, dein Miro-Board in Echtzeit mit dir zu bearbeiten – oder lass sie es ansehen und direkt auf dem Canvas Feedback in Form von Kommentaren hinterlassen.

UML-Klassendiagramm FAQ

Ist die UML-Klassendiagramm-Vorlage von Miro kostenlos?

Ja, die Vorlage für das UML-Klassendiagramm ist kostenlos und kann sofort verwendet werden. Klick auf „Vorlage verwenden“, um sie in Miro zu öffnen.

Wie erstellt man ein Klassendiagramm?

Wähle zunächst eine Abstraktionsebene und benenne dann die Objekte, die du brauchst. Füg für jedes Objekt ein Rechteck hinzu, das aus einer Klasse, Attributen und Operationen besteht. Skizziere die Beziehungen zwischen den einzelnen Objekten und führe das Diagramm dann aus.

Wo kann ich ein Klassendiagramm erstellen?

Mit der UML-Klassendiagrammvorlage von Miro kannst du ganz einfach mit deinen Teammitgliedern an einem Klassendiagramm zusammenarbeiten, auch wenn einige oder alle von euch an einem anderen Ort arbeiten.

UML-Klassendiagrammvorlage

Starte jetzt mit dieser Vorlage. Verfügbar in den Plänen Enterprise, Business, Education.

Verwandte Templates
UML component diagram
Vorschau
UML-Komponentendiagramm-Vorlage
Sequence diagram-thumb-web
Vorschau
UML-Sequenzdiagramm-Vorlage