Alle Vorlagen

Vorlage für ein Schildkrötendiagramm

Miro

261 Ansichten
25 Verwendungen
0 positive Bewertungen

Melden

Über die Vorlage für ein Schildkrötendiagramm

Die Vorlage für ein Schildkrötendiagramm ist ein wertvolles Asset zur Visualisierung von Prozessen in einem strukturierten und klaren Format. Es ist darauf ausgelegt, die verschiedenen Komponenten eines Prozesses in klare, leicht verständliche Teile zu gliedern, die die Anatomie einer Schildkröte widerspiegeln, um die Visualisierung und Analyse zu erleichtern. Hier ist eine Aufschlüsselung der einzelnen Abschnitte der Vorlage:

  • Womit: Dieser Abschnitt untersucht die Werkzeuge, Materialien und Ressourcen, die benötigt werden, um den Prozess abzuschließen. Hier werden die benötigte Ausrüstung oder Software identifiziert.

  • Mit wem: Bestimmt das Personal oder die Rollen, die für die Durchführung des Prozesses verantwortlich sind. Es könnte bestimmte Teams, Abteilungen oder externe Partner umfassen.

  • Inputs: Listet die Elemente auf, die benötigt werden, um den Prozess zu starten. Diese Katalysatoren treiben den Prozess voran, wie Rohdaten, Materialien oder anfängliche Anfragen.

  • Outputs: Beschreibt die Endergebnisse oder Produkte, die aus dem Prozess hervorgehen. Dies sind die Ergebnisse oder Resultate, die nach Abschluss des Prozesses erwartet werden.

  • Maßnahmen: Skizziert die Kennzahlen oder KPIs, die zur Bewertung des Erfolgs des Prozesses verwendet werden. Dazu gehören die Standards und Kriterien, anhand derer die Ergebnisse gemessen werden.

  • Wie: Erläutert die Methoden, Verfahren und Anweisungen, die im Prozess involviert sind. Dieser Abschnitt bietet eine schrittweise Darstellung, wie der Prozess abläuft, einschließlich aller angewandten Methoden oder Best Practices.

Indem der Prozess in diese zentralen Komponenten zerlegt wird, bietet die Turtle Diagram-Vorlage ein tiefgehendes Verständnis dafür, wie ein Prozess aufgebaut ist und wie er funktionieren sollte, was den Weg für eine effizientere Prozessverwaltung und kontinuierliche Verbesserung ebnet.

Wie du die Turtle Diagram-Vorlage in Miro verwendest

Um die Turtle Diagram-Vorlage effektiv zu nutzen:

  1. Jeden Abschnitt anpassen: Gib spezifische Daten zu deinem Prozess in die verschiedenen Vorlagenabschnitte ein, indem du die Textfelder doppelt anklickst.

  2. Mühelos bearbeiten: Ändere das Diagramm durch intuitive Drag-and-Drop-Funktionen, die nahtlose Anpassungen an die Tiefe deines Prozesses ermöglichen.

  3. Erweitern und verbinden: Nutze automatisierte Diagrammfunktionen, um deine Vorlage zu erweitern und ein detaillierteres Prozessnetzwerk zu erstellen.

  4. Mit Artefakten bereichern: Ziehe verschiedene Artefakte wie Bilder und Dokumente per Drag-and-Drop auf dein Board, um ein umfassenderes kontextuelles Verständnis des Prozesses zu erhalten.

Warum solltest du eine Turtle-Diagramm-Vorlage verwenden?

  1. Klärung des Prozessverständnisses: Zerlegt komplexe Prozesse in überschaubare Teile für mehr Klarheit.

  2. Verbesserte Kommunikation: Vereinfacht die Vermittlung von Prozessdetails zwischen Teams und Stakeholdern.

  3. Effektive Schulungsressource: Dient als Bildungswerkzeug, um neue Mitarbeiter in bestehende Prozesse einzuweisen.

  4. Kontinuierliche Verbesserung: Identifiziert Verbesserungsbereiche, indem Ineffizienzen oder Engpässe in einem Prozess hervorgehoben werden.

  5. Compliance und Dokumentation: Hilft durch klare Dokumentation von Prozessen dabei, Qualitätsstandards und behördliche Anforderungen zu erfüllen.

Wenn du lieber bei null anfangen möchtest, ist der Diagramm-Ersteller von Miro einfach zu bedienen und bietet eine breite Palette von Diagrammformen in der umfangreichen Bibliothek von Miro, sodass du genau das findest, was du brauchst.

Miro

Der visuelle Workspace für Innovationen

80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.


Kategorien