Template zum Kennenlernen des Teams - Onboarding und Teambuilding-Ideen
Hebe deine Teammitglieder hervor und präsentiere ihre Talente und Fachkenntnisse mit unserer Vorlage "Meet the Team". Sorge dafür, dass alle im Team sich kennen und ein erfolgreiches Onboarding-Erlebnis haben. Für mehr Zusammenhalt in deinem Team!
Über das Meet-the-Team-Template
Mit der Vorlage "Meet the Team" kannst du deine Teammitglieder vorstellen, indem du ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Jeder, der zu deinem Unternehmen oder deiner Organisation stößt, kann schnell wissen, aus wem dein Team besteht, indem er ihren einzigartigen Hintergrund versteht. Dies ist eine gute Ergänzung zu einem online Organigramm und kann dabei helfen die Unternehmensstruktur schnell zu verstehen.
Was ist ein Team-Kennenlern-Template ?
Eine Meet the Team-Vorlage stellt die wichtigsten Mitglieder einer Organisation oder eines Teams vor. Sie wird auch als Onboarding-Vorlage bezeichnet und repräsentiert die Identität deines Unternehmens oder deiner Abteilung. Es ist der erste Eindruck neuer Mitarbeiter. Du kannst die "Meet the Team"-Vorlage auch in Präsentationen verwenden, um interne Teammitglieder anderen Abteilungen und Teilnehmern vorzustellen. Jede "Meet the Team-Vorlage" muss enthalten:
Details: Füge wichtige Informationen wie die Namen der Mitarbeiter und deren Funktionen innerhalb des Unternehmens hinzu. Greife hierfür auf ein online Organigramm zurück.
Zusammenfassung: Eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Rolle des Mitarbeiters. Alternativ kannst du auch über seine Interessen, frühere Berufserfahrung und Erfolge sprechen.
Bilder: Füge hochauflösende Fotos von jedem Mitarbeiter hinzu.
Persönlichkeit: Bringe die Persönlichkeit deines Teams mit einzigartigen Biografien zum Ausdruck.
Links: Füge Links zu den sozialen Medien der Mitarbeiter hinzu, typischerweise zu LinkedIn- oder Twitter-Profilen.
Du kannst eine "Meet the Team"-Vorlage auf Miro verwenden, um deine Seite individuell zu gestalten, ihr eine persönliche Note zu verleihen und ein wirklich ansprechendes Erlebnis für jeden in deinem Unternehmen zu schaffen. Verwende Markenfarben, Designelemente und Bilder, um der Seite ein besonderes Flair zu verleihen. Unabhängig von dem von dir verwendeten Layout solltest du darauf achten, dass die Bilder professionell und hochauflösend sind. Bilder von schlechter Qualität hinterlassen einen falschen Eindruck und erweisen deinem Team einen schlechten Dienst. Wenn du es vorziehst, nicht die tatsächlichen Bilder der Mitarbeiter zu verwenden, kannst du sie auch mit Illustrationen oder Cartoons darstellen.
Die Bedeutung einer Vorlage zum Kennenlernen des Teams
Die Bedeutung einer Vorlage zum Kennenlernen des Teams Viele Unternehmen vernachlässigen einen entscheidenden Schritt beim Onboarding: das Kennenlernen des Teams. Hier sind einige Vorteile eines "Meet the Team"-Boards:
Es ist die erste Interaktion, die du mit vielen Teammitgliedern oder Führungskräften hast.
Sie zeigt, wie erfahren und talentiert dein Team ist, und vermittelt den Mitarbeitern, wie sie Vertrauen aufbauen können.
Die Vorlage vermenschlicht das Team, indem sie die Persönlichkeit oder lustige Eigenheiten des Teams zeigt und allen hilft, eine Verbindung aufzubauen.
So weiß jeder, an wen er sich wenden kann. Zum Beispiel kann ein Digital Marketer direkt mit einem Marketing Manager in Kontakt treten und ihm Fragen stellen.
Darüber hinaus schafft die Vorlage eine Ebene der Authentizität. Neuankömmlinge können die Erfahrungen und Leistungen der Mitarbeiter über deren Profile überprüfen.
Stelle Teammitglieder vor und brechen das Eis in hybriden, abteilungsübergreifenden Meetings.
Erstelle deine eigene Meet the Team-Vorlage
Lasse die Mitarbeiter für das Unternehmen sprechen, indem du eine eigene Vorlage für das Meet the Team erstellst. Du musst nicht mit einer leeren Leinwand beginnen und Stunden oder Tage damit verbringen, eine Vorlage zu erstellen. Stattdessen kannst du die Meet the Team-Vorlage von Miro verwenden, um das Design schnell zu erstellen. Hier sind die einfachen Schritte, die Sie befolgen können:
Schritt: Erstelle zunächst eine Liste aller Mitarbeiter, die auf dieser Seite hervorgehoben werden sollen. Füge ihre Namen und Positionen hinzu. Du kannst auch einen kurzen Lebenslauf und Leistungen hinzufügen.
Schritt: Führe eine Vorstellungsrunde durch. Nutze den Abschnitt Vorstellungsrunde, um diesen Teil des Treffens zu leiten und zu erleichtern.
Schritt: Mache einen Eisbrecher. In der Vorlage "Meet the Team" gibt es drei Optionen für einen Eisbrecher, aber wenn du dich inspiriert fühlst, kannst du auch selbst einen erstellen.
Schritt: Definiere Arbeitsstile. Bitte alle Teilnehmer, ihren Arbeitsstil zu beschreiben und darzulegen, wie sie gerne Feedback geben und annehmen, kommunizieren und im Team arbeiten.
Schritt: Füge abschließend eine RACI-Matrix oder ein online Organigramm hinzu und lege die Rollen und Verantwortlichkeiten fest.
Fünf Tipps für die Erstellung einer guten Meet the Team-Vorlage
Eine einfache "Meet the Team"-Vorlage wird deine Mitarbeiter nicht begeistern. Hier erfährst du, wie du eine gute Vorlage erstellen kannst:
Personalisiere sie
Denke daran, dass diese Seite die Marke und die Werte deines Unternehmens widerspiegelt. Eine generische und langweilige Vorlage mag für ein Unternehmen ausreichend sein, aber du kannst auch witzige Bilder oder schrullige Biografien verwenden, um die Seite aufzupeppen. Eine Kreativagentur kann zum Beispiel eine einzigartige Vorlage mit witzigen Fakten, fantasievollen Illustrationen und Animationen verwenden, um deine Designfähigkeiten zu präsentieren.
Fokus auf Leistungen
Präsentiere die Leistungen deiner Mitarbeiter mit Stolz, so dass jeder sehen kann, wie dein Team Projekte abwickelt. Das hebt die Fähigkeiten des Teams hervor und stärkt gleichzeitig die Moral der Mitarbeiter.
Persönlicher werden
Hilf jedem, mit anderen Teammitgliedern in Kontakt zu treten, indem du lustige persönliche Fakten und Links zu deren sozialen Profilen einfügst. Du musst nicht unbedingt auf ihre Instagram-Seite verlinken, aber ein Twitter- oder LinkedIn-Profil eignet sich hervorragend, um Persönlichkeit und Professionalität zu verbinden.Add videos or GIFs
Füge Videos oder GIFs hinzu
Wenn dein Unternehmen die Möglichkeit hat, kannst du Videos oder GIFs in deine Vorlage einfügen, um den Text zu ergänzen. Zum Beispiel kann jeder Mitarbeiter ein GIF von sich selbst zeigen, wie er winkt, lächelt usw., mit einem kurzen Lebenslauf darunter. Für Videos kannst du die Mitarbeiter kurze Videos von sich selbst filmen lassen.
Nutze einzelne Seiten
Erstelle eine Vorlage "Meet the Team", die zu individuellen Seiten für jeden Mitarbeiter führt.
Erfahre mehr zu Organigrammen in unserem Guide und welche Arten du am besten für verschiedene Organisationsstrukturen verwenden kannst.
Wie schreibt man einen Bioabsatz?
Ein Lebenslauf enthält einen kurzen Überblick über die Berufserfahrung und bemerkenswerte Leistungen des Bewerbers. Der Lebenslauf kann in der ersten Person geschrieben werden, z. B. "Ich habe mit..." oder in der dritten Person, z. B. "X ist seit Y Jahren in der Branche tätig und kennt...". Darüber hinaus können Bios ein oder zwei lustige persönliche Fakten enthalten, um den Mitarbeiter menschlich zu machen.
Wie stellt man ein Team bei einem Kunden vor?
Eine "Meet the Team"-Vorlage ist ein großartiges Einführungsinstrument für Kunden. Die Vorlage zeigt dir alle Mitarbeiter, die an deinem Projekt arbeiten, auf einen Blick, und du kannst über Links mehr über jeden einzelnen Mitarbeiter erfahren. Alternativ dazu kannst du auch virtuelle oder persönliche Treffen mit dem Kunden abhalten, um ihn mit deinem Team bekannt zu machen.
Was schreibt man in die "Meet the Team"-Vorlage?
Was schreibt man in die "Meet the Team"-Vorlage? Deine "Meet the Team"-Vorlage muss Namen, Titel, Rollen und hochwertige Bilder der Mitarbeiter enthalten. Du kannst auch einen kurzen Lebenslauf, Kontaktdaten, Berufserfahrung und Erfolge angeben. Mit einer vielseitigen Online-Vorlage für das Meet the Team, wie der von Miro, hast du die volle Kontrolle darüber, was du an welcher Stelle hinzufügen möchtest.
Beginne jetzt mit diesem Template
Org Unit Visual Guide Vorlage
Ideal für:
Org Charts, Operations, Mapping
Die Org Unit Visual Guide Vorlage bietet eine visuelle Referenz zur Verständnis von Organisationsstrukturen und ihren Beziehungen. Durch die Abbildung von Abteilungen, Teams und Berichtslinien verbessert diese Vorlage die Klarheit und Transparenz. Mit anpassbaren Funktionen zum Hinzufügen von Anmerkungen und Beschreibungen erleichtert diese Vorlage die Kommunikation und Abstimmung zwischen den Organisationseinheiten.
Unternehmen Organisationsstruktur Vorlage
Ideal für:
Org Charts, Operations, Mapping
Die Unternehmen Organisationsstruktur Vorlage ermöglicht eine klare Visualisierung hierarchischer Strukturen innerhalb einer Organisation. Sie hilft Teams dabei, Berichtswege, Rollen und Verantwortlichkeiten zu verstehen, was Transparenz und Ausrichtung fördert. Mit anpassbaren Funktionen wie Farbcodierung und Beschriftung erleichtert diese Vorlage die effektive Kommunikation und Entscheidungsfindung zwischen Abteilungen und Ebenen.
Chain of Command Vorlage
Ideal für:
Organizational design, Org chart
Vereinfache die Berichterstattung mit dem Chain of Command Template. Optimiere die Kommunikation und sorge für eine bessere Zusammenarbeit im Team.
Organization & Accountability Chart Vorlage
Ideal für:
Org Charts, Operations, Mapping
Die Organization & Accountability Chart Vorlage klärt Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb von Teams oder Projekten. Durch die Darstellung wichtiger Verantwortlichkeiten und Entscheidungsbefugnisse fördert diese Vorlage die Rechenschaftspflicht und ermöglicht es Einzelpersonen, effektiv beizutragen. Mit anpassbaren Funktionen zum Hinzufügen von Rollen und zur Definition von Verantwortlichkeitsstufen fördert diese Vorlage Klarheit und Abstimmung in der gesamten Organisation.
Fantasy Heroes Team Charta Vorlage
Ideal für:
Org Charts, Operations, Mapping
Die Fantasy Heroes Team Charta Vorlage bietet einen kreativen Ansatz für das Erstellen einer Team Charta. Indem Teamrollen und -ziele innerhalb eines Fantasy Themas eingerahmt werden, engagiert diese Vorlage Teammitglieder und fördert die Zusammenarbeit. Mit Abschnitten zur Definition von Teammissionen und Superkräften fördert diese Vorlage ein Gefühl von Zweck und Kameradschaft, verbessert die Motivation und Produktivität des Teams.
Daten Organigramm Vorlage
Ideal für:
Org Charts, Operations, Mapping
Die Daten Organigramm Vorlage bietet eine visuelle Darstellung von datenbezogenen Rollen und Beziehungen innerhalb einer Organisation. Indem die Verantwortlichkeiten und Abhängigkeiten des Datenmanagements abgebildet werden, können Teams die Datenverwaltung verbessern und die Zusammenarbeit optimieren. Mit Funktionen zur Anpassung von Datenrollen und -verbindungen ermöglicht diese Vorlage Teams, Datenprozesse zu optimieren und die Datenintegrität sowie die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.