Das T-Chart-Template
Triff bessere Entscheidungen schneller, indem du deine Ideen organisierst und vergleichst.
Über das T-Chart Template
T-Charts können dir dabei helfen, zwei verschiedene Ideen zu vergleichen, Informationen in verschiedenen Kategorien einzuteilen und eine Veränderung durch Vorher/Nachher-Analyse zu beweisen. Designer und Content Creator können Möglichkeiten mithilfe von T-Charts in umsetzbare Ideen verwandeln.
Lies weiter, um mehr über T-Charts zu erfahren.
Was ist ein T-Chart?
Ein T-Chart ist ein visuelles Organisationstool, das bei der Problemlösung und dem Vergleich zweier Ideen helfen kann. Du kannst Vor- und Nachteile, Fakten und Meinungen oder Stärken und Schwächen gegenüberstellen sowie das große Ganze und spezifische Details darstellen. Sie ähnelt damit einer online Pro Contra Liste.
Wann wird ein T-Chart verwendet?
T-Charts sind nützlich, um Unterschiede und Ähnlichkeiten mit dem Team oder Kunden zu besprechen und gemeinsam eine Entscheidung zu treffen. Probier verschiedene Überschriften oder Themen aus – je nachdem, welches Problem du lösen möchtest. Du kannst zum Beispiel:
Vor- und Nachteile vergleichen
Persönlichkeitsmerkmale analysieren
Vorher/Nachher-Zustände gegenüberstellen
Ursache und Wirkung definieren
Vergangenheit mit dem Ist-Zustand vergleichen
Ein Glossar erstellen, um Wörter und Definitionen im Überblick zu behalten
Hypothetische Lösungen und deren potenzielle Ergebnisse darstellen
Mit T-Charts kann dein Team neue Erkenntnisse protokollieren, Muster erkennen und Wissen teilen. Ein T-Chart kann auch durch ein Angebot und Nachfrage Diagramm ergänzt werden, um zusätzliche Erkenntnisse zu gewinnen.
Erstelle deine eigene T-Chart
Ein eigenes T-Chart zu erstellen ist einfach. Das Whiteboard von Miro ist die perfekte Leinwand, um es zu erstellen und mit anderen zu teilen. Wähle zunächst das T-Chart Template aus und führe dann die folgenden Schritte aus, um dein eigenes zu erstellen.
Warum möchtest du ein T-Chart heranziehen? Du möchtest Ideen bezüglich Design oder Content vergleichen, um eine Entscheidung zu treffen? Oder Situationen skizzieren, um wichtige Ereignisse vorauszuplanen? Vorausdenken ist in jedem Fall eine gute Grundlage für dein Chart.
Lade dein Team oder deine Kunden ein, die Lücken auszufüllen. Bis zu 300 Personen können nahtlos an deinem Miro-Board zusammenarbeiten. Wenn du Input oder Feedback brauchst, um deine Ideen einzugrenzen, lade andere zum Mitmachen ein. Zudem kannst du den Content über den Videochat mit bis zu 25 Personen in Echtzeit besprechen.
Füge Visuals hinzu, um deinen Text zu untermalen oder eine endgültige Entscheidung zu treffen. Emojis oder Fotos geben deinem Team mehr Kontext und sorgen für eine emotionale Ebene. Du kannst Imagery als Tool zur Abstimmung der bevorzugten Option einsetzen. Imagery kann das Chart außerdem mithilfe von praxisorientierten Referenzen zum Leben erwecken.
Alternativ dazu kannst du auch eine Tiering List erstellen, um verschiedene Optionen in einem Ranking darzustellen. Oder erstelle weitere online Tabellen mit dem Chart Maker von Miro, um deine Informationen übersichtlich und verständlich zu organisieren.
Beginne jetzt mit diesem Template
IT Roadmap Vorlage
Ideal für:
Agile Methodology, Roadmaps, Agile Workflows
Eine IT-Roadmap unterstützt Teams bei der Dokumentation, welche IT-Lösungen das Unternehmen voranbringen können und wann, warum und wie sie eingeführt werden sollten. IT-Roadmaps, die auch als Technologie-Roadmaps bezeichnet werden, zeigen Teams, welche IT-Lösungen ihnen zur Verfügung, und legen den Schwerpunkt auf Verbesserungen, die eingeplant werden sollten. Sie verdeutlichen bestehende Lücken oder Überschneidungen für bereits eingeführte IT-Tools, aber auch für Software und Programme, die demnächst installiert werden. Aus der praktischen Perspektive gesehen sollten diese Roadmaps auch aufzeigen, in welche Art von Tools ein Unternehmen investieren sollte und wie sich neue Systeme und Prozesse am effektivsten einführen lassen.
ERD Vorlage Management Gesundheitssysteme
Ideal für:
ERD
Die ERD Vorlage für das Management des Gesundheitswesens rationalisiert den Prozess der Erstellung und Verwaltung von Entity Relationship Diagrammen für Management Systeme im Gesundheitswesen. Diese Vorlage hilft Anwendern, die komplexen Beziehungen zwischen verschiedenen Entitäten wie Patienten, Gesundheitsdienstleistern, Krankenakten und Abrechnungsinformationen zu visualisieren. Sie bietet einen flexiblen und anpassungsfähigen Rahmen, der an die spezifischen Anforderungen jedes Managementsystems im Gesundheitswesen angepasst werden kann, um Klarheit und Effizienz beim Systemdesign und der Datenbankstruktur zu gewährleisten.
Funktionsübergreifende Swimlane Diagramm Vorlage
Ideal für:
Flowcharts, Mapping, Diagrams
Die funktionsübergreifende Swimlane Diagramm Vorlage bietet ein visuelles Tool für die Darstellung von Prozessen oder Arbeitsabläufen mit mehreren Beteiligten oder Funktionsbereichen. Sie bietet Swimlanes für die Organisation von Aufgaben und Verantwortlichkeiten nach Abteilung oder Rolle. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, Prozessabläufe zu visualisieren, Übergaben zu identifizieren und die Koordination und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Funktionen zu verbessern. Durch die Förderung von Transparenz und Verantwortlichkeit ermöglicht das funktionsübergreifende Swimlane Diagramm Organisationen die Rationalisierung von Arbeitsabläufen und eine effektive funktionsübergreifende Abstimmung.
Das Gantt-Diagramm-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Kartierung, Roadmaps
Einfachheit, Klarheit und Leistung – das macht Gantt-Diagramme zu einer so beliebten Wahl für die Organisation und Darstellung eines Projektplans. Dieses horizontale Balkendiagramm stellt den Projektfortschritt im Laufe der Zeit dar und schlüsselt die Projekte nach Aufgaben auf. So kann das gesamte Team den Aufgabenstatus sehen und erkennen, wem was zugewiesen wurde und wie lange die Ausführung dauern wird. Außerdem lassen sich Gantt-Diagramme leicht mit anderen Teammitgliedern und Stakeholdern teilen, was sie zu einem hervorragenden Hilfsmittel für die Zusammenarbeit macht.
Template für Opportunity-Canvas
Ideal für:
Geschäftsführung, Entscheidungsfindung, Strategische Planung
Funktionen oder Funktionalität: Diese Faktoren können zum Erfolg oder Misserfolg eines Produkts führen. Deshalb investieren Unternehmen in diesem Bereich so viel Zeit und Aufwand. Das klingt nach dir? Dann probiere ein Opportunity-Canvas aus. Dieser optimierte Einseiter bietet dir und deinem Team die Voraussetzungen, um dein Produkt zu verbessern, indem du Anwendungsfälle, potenzielle Rückschläge, Strategien, Herausforderungen und Metriken durchleuchten kannst. Ein Opportunity-Canvas ist ideal geeignet, wenn du bereits ein Produkt entwickelt hast, da du das operative oder Umsatzmodell nicht berücksichtigen musst.
Das Meilensteindiagramm-Template
Ideal für:
Projektplanung, Strategische Planung, Projektmanagement
Wenn dein Team an einem großen Projekt zusammenarbeitet, kann es eine Herausforderung sein, den Überblick über die vielen Aufgaben und die unterschiedlichen Zeitpläne zu behalten. Deshalb brauchst du ein Meilensteindiagramm. Diese visuellen Darstellungen wichtiger Projektereignisse machen es deinem Team leicht, den Zeitplan einzuhalten und die Ziele rechtzeitig zu erreichen. Der Einstieg ist denkbar einfach: Bestimme einfach die wichtigsten Meilensteine, erstelle mithilfe unserer Vorlage ein Meilensteindiagramm und definiere die wichtigsten Termine und Leistungen, die für jeden Meilenstein erforderlich sind.