STRATEGIC GROUP MAPPING -web

Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping

Du kannst deine Wettbewerbslandschaft ganz einfach definieren und visualisieren.

Über die Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping

Wir wissen, dass es in der komplexen Landschaft der Geschäftsstrategie entscheidend ist, Werkzeuge zu haben, die unsere Prozesse vereinfachen und Klarheit bieten können. Hier kommt die Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping von Miro – entworfen, um dir zu helfen, die Wettbewerbspositionen verschiedener Unternehmen oder Produkte in deinem Markt visuell darzustellen.

Was ist eine Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping?

Eine Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping ist ein visuelles Tool, das dir hilft, die Wettbewerbsposition verschiedener Einheiten auf einem Markt anhand spezifischer Kriterien darzustellen. Du kannst Einblicke in Marktpositionen, potenzielle Marktbereiche und die Intensität des Wettbewerbs gewinnen, indem du Wettbewerber auf Basis von Schlüsseldimensionen wie Preisspanne oder Produktqualität in verschiedene strategische Gruppen einordnest.

Was sind die Vorteile der Nutzung einer Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping?

  1. Visuelle Darstellung: Indem Unternehmen Konkurrenten auf einem visuellen Arbeitsbereich abbilden, können sie schnell Cluster ähnlicher Konkurrenten und Lücken im Markt identifizieren.

  2. Fundierte Entscheidungsfindung: Es bietet ein klareres Bild davon, wo dein Unternehmen steht, und unterstützt dich bei strategischeren Entscheidungen in Bezug auf den Markteintritt oder die Produktentwicklung.

  3. Ermöglicht Zusammenarbeit: Als geteilte Vorlage können Teams in Echtzeit zusammenarbeiten, brainstormen und gemeinsam Erkenntnisse gewinnen.

  4. Verbessert die Wettbewerbsanalyse: Ermöglicht Unternehmen, potenzielle Bedrohungen oder Chancen zu erkennen, indem visualisiert wird, wo sich Wettbewerber gruppieren und wo Marktbereiche weniger dicht sind.

Wie benutzt man eine Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping in Miro?

Miro ist flexibel und interaktiv und eignet sich daher perfekt für strategisches Mapping. So kannst du einen erstellen:

  1. Neues Board öffnen: Wähle die Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping in der Vorlagenbibliothek aus.

  2. Verwende Formen: Bearbeite die Formen in der Vorlage oder füge weitere aus der Formenbibliothek von Miro hinzu. Für die Kriterien deiner X- und Y-Achsen kannst du Linien verwenden und sie entsprechend beschriften. Ziehe Kreise, Rechtecke oder andere Formen, um verschiedene Unternehmen oder Produkte darzustellen.

  3. Anpassen und positionieren: Passe die Größe, Farben und Positionen der Formen basierend auf der relativen Position der Wettbewerber an. Die Drag-and-Drop-Funktion gewährleistet eine einfache Positionierung.

  4. Zusammenarbeiten: Lade Teammitglieder ein, deinem Board beizutreten und ihre Einsichten einzubringen, um eine umfassende Abbildung sicherzustellen.

Entdecken Sie weitere Beispiele für Wettbewerbsanalysen, die Sie sofort verwenden können.

Strategisches Gruppen-Mapping FAQs

Welche Kriterien soll ich für die Achsen auf der Karte verwenden?

Das hängt von der Branche und dem abzubilden Objekt ab. Zu den gängigen Kriterien gehören Preis, Qualität, Marktanteil, Produktpalette und geografische Abdeckung.

Wie oft sollte ich meine Strategic Group Map aktualisieren?

Es ist wichtig, die Strategic Group Map regelmäßig zu aktualisieren, vor allem, wenn es bedeutende Marktveränderungen, neue Marktteilnehmer oder Veränderungen in den Strategien der Wettbewerber gibt.

Können mehrere Teammitglieder die Karte gleichzeitig bearbeiten?

Ja, Miro ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit, so dass mehrere Mitglieder gemeinsam dieselbe Karte bearbeiten, kommentieren und Ideen entwickeln können.

Verwandte Templates
Strategic Diamond Thumbnail
Vorschau
Strategiediamant-Vorlage
product-positioning-thumb-web
Vorschau
Vorlage für Produktpositionierung
Porters Five Forces Thumbnail
Vorschau
Porters fünf Kräfte Vorlage
Innovation Matrix-thumb-web
Vorschau
Vorlage Innovationsmatrix
Rebranding Presentation-thumb-web
Vorschau
Präsentation neu gestalten