Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping
Du kannst deine Wettbewerbslandschaft ganz einfach definieren und visualisieren.
Über die Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping
Wir wissen, dass es in der komplexen Landschaft der Geschäftsstrategie entscheidend ist, Werkzeuge zu haben, die unsere Prozesse vereinfachen und Klarheit bieten können. Hier kommt die Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping von Miro – entworfen, um dir zu helfen, die Wettbewerbspositionen verschiedener Unternehmen oder Produkte in deinem Markt visuell darzustellen.
Was ist eine Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping?
Eine Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping ist ein visuelles Tool, das dir hilft, die Wettbewerbsposition verschiedener Einheiten auf einem Markt anhand spezifischer Kriterien darzustellen. Du kannst Einblicke in Marktpositionen, potenzielle Marktbereiche und die Intensität des Wettbewerbs gewinnen, indem du Wettbewerber auf Basis von Schlüsseldimensionen wie Preisspanne oder Produktqualität in verschiedene strategische Gruppen einordnest.
Was sind die Vorteile der Nutzung einer Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping?
Visuelle Darstellung: Indem Unternehmen Konkurrenten auf einem visuellen Arbeitsbereich abbilden, können sie schnell Cluster ähnlicher Konkurrenten und Lücken im Markt identifizieren.
Fundierte Entscheidungsfindung: Es bietet ein klareres Bild davon, wo dein Unternehmen steht, und unterstützt dich bei strategischeren Entscheidungen in Bezug auf den Markteintritt oder die Produktentwicklung.
Ermöglicht Zusammenarbeit: Als geteilte Vorlage können Teams in Echtzeit zusammenarbeiten, brainstormen und gemeinsam Erkenntnisse gewinnen.
Verbessert die Wettbewerbsanalyse: Ermöglicht Unternehmen, potenzielle Bedrohungen oder Chancen zu erkennen, indem visualisiert wird, wo sich Wettbewerber gruppieren und wo Marktbereiche weniger dicht sind.
Wie benutzt man eine Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping in Miro?
Miro ist flexibel und interaktiv und eignet sich daher perfekt für strategisches Mapping. So kannst du einen erstellen:
Neues Board öffnen: Wähle die Vorlage für strategisches Gruppen-Mapping in der Vorlagenbibliothek aus.
Verwende Formen: Bearbeite die Formen in der Vorlage oder füge weitere aus der Formenbibliothek von Miro hinzu. Für die Kriterien deiner X- und Y-Achsen kannst du Linien verwenden und sie entsprechend beschriften. Ziehe Kreise, Rechtecke oder andere Formen, um verschiedene Unternehmen oder Produkte darzustellen.
Anpassen und positionieren: Passe die Größe, Farben und Positionen der Formen basierend auf der relativen Position der Wettbewerber an. Die Drag-and-Drop-Funktion gewährleistet eine einfache Positionierung.
Zusammenarbeiten: Lade Teammitglieder ein, deinem Board beizutreten und ihre Einsichten einzubringen, um eine umfassende Abbildung sicherzustellen.
Entdecken Sie weitere Beispiele für Wettbewerbsanalysen, die Sie sofort verwenden können.
Welche Kriterien soll ich für die Achsen auf der Karte verwenden?
Das hängt von der Branche und dem abzubilden Objekt ab. Zu den gängigen Kriterien gehören Preis, Qualität, Marktanteil, Produktpalette und geografische Abdeckung.
Wie oft sollte ich meine Strategic Group Map aktualisieren?
Es ist wichtig, die Strategic Group Map regelmäßig zu aktualisieren, vor allem, wenn es bedeutende Marktveränderungen, neue Marktteilnehmer oder Veränderungen in den Strategien der Wettbewerber gibt.
Können mehrere Teammitglieder die Karte gleichzeitig bearbeiten?
Ja, Miro ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit, so dass mehrere Mitglieder gemeinsam dieselbe Karte bearbeiten, kommentieren und Ideen entwickeln können.
Beginne jetzt mit diesem Template
Strategiediamant-Vorlage
Ideal für:
Führungsteam, Betrieb, Strategische Planung
Um die wichtigsten Ziele zu erreichen, entwickelt jedes Unternehmen eine Reihe von Strategien. Aber welche Elemente solltest du bedenken, wenn du eine Strategie entwickelst? Eine Strategiediamante ist eine Sammlung von Elementen, die eine kohärente Geschäftsstrategie bilden. Diese Elemente umfassen: Arenas, Differentiatoren, Fahrzeuge, Staging und wirtschaftliche Logik. Die meisten strategischen Pläne konzentrieren sich nur auf ein oder zwei dieser Elemente, was Lücken schaffen kann, die später Probleme für dein Unternehmen verursachen könnten. Ein Strategie-Diamant kann dir helfen, fokussiert zu bleiben und sicherzustellen, dass du alle Bedürfnisse deines Unternehmens erfüllst, anstatt nur eines oder zwei.
Vorlage für Produktpositionierung
Ideal für:
Marketing, Produktmanagement, Desk Research
Zum Guten oder zum Schlechten hängen die Erfolgschancen deines Unternehmens teilweise von deinem Markt ab. Bevor du mit der Entwicklung von Produkten und der Planung von Strategien beginnst, ist es daher eine gute Idee, eine Produktpositionierungsübung durchzuführen. Eine Produktpositionierungsübung dient dazu, dein Unternehmen und dein Angebot innerhalb eines Marktes zu positionieren. Die Vorlage für die Produktpositionierung leitet dich dazu an, wichtige Themen wie die Definition deiner Produkt- und Marktkategorie, die Identifizierung deines Zielsegments und deiner Konkurrenten sowie das Verständnis deiner wesentlichen Vorteile und Differenzierungsmerkmale zu berücksichtigen.
Porters fünf Kräfte Vorlage
Ideal für:
Führungsteam, Strategische Planung, Marktforschung
Entwickelt von Michael Porter, Professor an der Harvard Business School, hat sich Porters Five Forces zu einem der beliebtesten und angesehensten Tools für Business-Strategien entwickelt, die Teams zur Verfügung stehen. Nutze Porters Five Forces, um die Stärke deiner aktuellen Konkurrenz zu messen und zu entscheiden, in welche Märkte du möglicherweise expandieren kannst. Porters Five Forces umfassen: die Macht der Lieferanten, die Macht der Käufer, die Rivalität unter bestehenden Wettbewerbern, die Bedrohung durch Ersatzprodukte oder -dienste, die Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienste sowie die Bedrohung durch neue Marktteilnehmer.
Vorlage Innovationsmatrix
Ideal für:
Strategische Planung
Visualisiere den besten Weg, um dein Unternehmen auszubauen, mit dieser Innovationsmatrix-Vorlage. Es zeigt dir, wie du deine Innovation optimieren, die richtigen Entscheidungen darüber treffen kannst, welche Bereiche deines Unternehmens du innovieren solltest, und den gesamten Prozess managen kannst. Wenn du also den besten Weg finden möchtest, in deinem Unternehmen Innovationen voranzutreiben, kann dir eine Innovationsmatrix dabei helfen.
Präsentation neu gestalten
Ideal für:
Präsentationen, UX-Design
Raus mit dem Alten, rein mit dem Neuen! Präsentiere die überarbeitete Strategie deiner Marke mit dieser dynamischen Vorlage für Rebranding-Präsentationen.