Stickies-Packs-Template
Mit Stickies Packs können deine Teamkollegen schnell handeln, teilen und Ideen generieren.
Über das Stickies Pack
Sticky Notes können deinem Team helfen, beim Brainstorming, im Workshop oder bei Retrospektiven Daten zu erfassen und Erkenntnisse zu gewinnen. Sticky Note Packs sind auch die Grundlage für viele UX-Gruppenprozesse wie Ideation, Affinity Diagramming und Design Thinking.
Lies weiter, um mehr über Stickies Packs zu erfahren.
Was sind Stickies Packs?
Mit bereits beschrifteten Sticky Packs behältst du den Überblick über die Recherche, kannst Wissenslücken und Wachstumsbereiche identifizieren und Ideen prägnant halten.
Sticky Note Packs sind nützlich für produktive Meetings und Workshops, da sie Taten fördern und dadurch Gedanken aufgezeichnet werden, anstatt dass nur über Ideen gesprochen wird. Wenn du die Namen der Teilnehmer auf die Sticky Notes schreibst, sind sie motivierter, an Gruppenaktivitäten teilzunehmen, aufmerksam zu bleiben und die Verantwortung für ihre Ideen zu übernehmen.
Wann solltest du Stickies Packs verwenden?
Es gibt keine festgelegten Regeln oder eine einzige richtige Weise für die Verwendung von Sticky Notes. Verwende sie so, wie es zu deiner Teamdynamik und deinem Projekts passt.
Kopiere die bereits beschrifteten Sticky Packs von Miro in jedes Template aus der Template Library.
Diese Sticky Notes sind für funktionsübergreifende Teams (nicht nur für Designer) hilfreich:
Sammle schnell verschiedene Ideen und fasse ähnliche Ideen in Gruppen zusammen.
Mach ein komplexes System mithilfe von einfachen Methoden verständlich, beispielsweise bei einem online Affinitätsdiagramm.
Bring Kollegen, Kunden oder Stakeholder dazu, schnell zu denken, zu teilen und sich Ideen einfallen zu lassen.
Motiviere alle, neue und verschiedene Methoden oder Tools auszuprobieren.
Vereine alle Erkenntnisse deines Teams an einem einzigen gemeinsamen visuellen Ort.
Priorisiere Ideen und wandle sie in Action Items um.
Verwandle handgeschriebene Notizen in digitale Sticky Notes.
Sticky Notes können Prozess-, Strategie- oder High-Fidelity-Methoden nicht ersetzen. Sie helfen dir, langsam anzufangen und sicherzustellen, dass jeder in deinem Team (unabhängig von Persönlichkeit oder Position im Unternehmen) eine Stimme hat und seine Perspektive teilen kann.
Wende deine Stickies Packs mit anderen Miro Templates an.
Die Verwendung deiner eigenen Stickies Packs ist einfach. Das Whiteboard von Miro ist die perfekte Leinwand, um sie zu erstellen und mit anderen zu teilen. Wähle zunächst das Stickies Packs Template aus und führe die folgenden Schritte aus, um sie mit anderen Templates zu verwenden.
Überlege, welche Art von Aktivität deinem Team nutzen würde. Du kannst für jede Teamaktivität oder Gruppensitzung ein vorgefertigtes Template auswählen.
Kopiere das Sticky Pack in dein bevorzugtes Miro Template. Markiere alle Elemente auf dem Board mit dem Tastenkürzel Ctrl+A/Cmd+A. Gehe zu dem Miro Board, das du für eine Gruppensitzung eingerichtet hast, und füge das Stickies Pack mit Ctrl+V/Cmd+V ein. Vervielfältige das Stickies Pack nach Bedarf mit Ctrl+D/Cmd+D, wenn neue Teilnehmer an der Sitzung teilnehmen.
Bitte deine Kollegen, ihre Sticky Packs mit ihren Namen zu beschriften. Jede Sticky Note in einem Pack ist mit einem Textfeld „Teilnehmer“ beschriftet. In dieses Feld könnt ihr eure Namen schreiben, damit ihr wisst, von wem welche Idee oder welcher Beitrag stammt.
Beginne deine Gruppensitzung. Du bist startklar! Wenn das eine zeitlich begrenzte Gruppensitzung ist, könntest du ein Tool verwenden, das dafür sorgt, dass ihr bei der Ideenfindung oder beim Brainstorming nicht vom Plan abkommt.
Beginne jetzt mit diesem Template
Template für MoSCoW-Matrix
Ideal für:
Ideation, Operations, Prioritization
Eine immense Herausforderung bei großen Projekten besteht darin, alle Prioritäten im Blick zu behalten, insbesondere wenn es viele Zielvorgaben gibt. Die MoSCoW-Methode ist dafür ausgelegt, dir hierbei zu helfen. Diese leistungsstarke Technik basiert auf einem Matrixmodell, das in vier Segmente unterteilt ist: Must Have (muss vorhanden sein), Should Have (sollte vorhanden sein), Could Have (kann optional vorhanden sein) und Won’t Have (wird nicht vorhanden sein). Aus den jeweiligen Anfangsbuchstaben leitet sich die Abkürzung MoSCoW ab. Dieser Ansatz hilft nicht nur bei der Bewertung und Nachverfolgung von Prioritäten, sondern ist auch für die Präsentation geschäftlicher Anforderungen nützlich oder um gemeinsam mit einer Gruppe von Stakeholdern an den zu erbringenden Leistungen zu arbeiten.
Lotus Diagramm Template (Vorlage)
Ideal für:
UX Design, Diagramme, Ideenfindung
Selbst kreative Denker können gelegentlich Hilfe beim kreativen Denken gebrauchen, um die Dinge auf neue Weise zu sehen und brillante Ideen zu entwickeln. Ein Lotus Diagram gibt ihnen neue Inspiration – und du kannst damit reibungslosere und effektivere Brainstorming-Sitzungen durchführen. Bei dieser kreativen Denktechnik werden Ideen erforscht, indem die Hauptidee in die Mitte des Diagramms und Nebenkonzepte in die umliegenden Kästchen gesetzt werden. Dieses Template bietet dir eine einfache Möglichkeit, Lotus Diagrams für Brainstorming zu erstellen, sowie eine unendliche Leinwand für die endlos vielen Ideen.
Drei Horizonte des Wachstums
Ideal für:
Leadership, Strategic Planning, Project Planning
Dieses Modell, das in „The Alchemy of Growth“ vorgestellt wird, bietet ambitionierten Unternehmen eine Möglichkeit, Gegenwart und Zukunft in Einklang zu bringen – mit anderen Worten, was im bestehenden Geschäft funktioniert und welche neuen, möglicherweise profitablen Wachstumsmöglichkeiten vor ihnen liegen. Dann können Teams in der gesamten Organisation sicherstellen, dass ihre Projekte den Zielen der Organisation entsprechen und diese unterstützen. Das Modell der „3 Horizonte des Wachstums“ ist zudem ein wirksames Mittel, um eine Innovationskultur zu fördern – eine Kultur, die Experimente und Wiederholungen schätzt und darauf angewiesen ist – und um neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
Agenda Template
Ideal für:
Workshops, Besprechungen, Projektmanagement
Auch wenn Sie jahrelang Meetings gehostet haben, ist es etwas ganz anderes, sie online zu hosten. Es ist wichtig, dass sie strukturiert, zielgerichtet und aufgabenbezogen sind. Das alles beginnt mit einer detaillierten Agenda, und dieses Template macht es Ihnen so einfach, eine zu erstellen. Und das Beste daran? Agenden sind oft trocken und langweilig – aber nicht hier. Wir machen es Ihnen leicht, Grafiken, Farben, Schriftarten und Bilder Ihrer Wahl einzubringen, um Ihre Agenda mit Persönlichkeit und Kreativität zu versehen.
Idea Funnel Backlog Template
Ideal für:
Design, Brainstorming, Agile Workflows
Ein Idea Funnel Backlog ermöglicht es dir, dein Backlog zu visualisieren und die Anzahl der Backlog-Elemente im oberen Bereich einzuschränken. Auf diese Weise kannst du die Punkte auf deiner Liste priorisieren, ohne unnötige Meetings abzuhalten oder einen zu hohen operativen Aufwand zu betreiben. Um das Idea Funnel Backlog zu nutzen, unterteile den Funnel in verschiedene Phasen oder behandle ihn wie eine Roadmap. Verwende das Idea Funnel Backlog als ein Hybrid-Modell, das deine Roadmap und das Backlog in einem leicht verdaulichen Format kombiniert.
Liebesbombe Icebreaker Vorlage
Ideal für:
Icebreakers
Ermutige die Teammitglieder, ihre Wertschätzung füreinander zu zeigen, indem du die kostenlose Liebesbombe Vorlage von Miro verwendest. Die Teilnehmer können Wörter oder Phrasen hinzufügen, die zeigen, was sie an ihren Kollegen schätzen.