Stickies-Packs-Template
Mit Stickies Packs können deine Teamkollegen schnell handeln, teilen und Ideen generieren.
Über das Stickies Pack
Sticky Notes können deinem Team helfen, beim Brainstorming, im Workshop oder bei Retrospektiven Daten zu erfassen und Erkenntnisse zu gewinnen. Sticky Note Packs sind auch die Grundlage für viele UX-Gruppenprozesse wie Ideation, Affinity Diagramming und Design Thinking.
Lies weiter, um mehr über Stickies Packs zu erfahren.
Was sind Stickies Packs?
Mit bereits beschrifteten Sticky Packs behältst du den Überblick über die Recherche, kannst Wissenslücken und Wachstumsbereiche identifizieren und Ideen prägnant halten.
Sticky Note Packs sind nützlich für produktive Meetings und Workshops, da sie Taten fördern und dadurch Gedanken aufgezeichnet werden, anstatt dass nur über Ideen gesprochen wird. Wenn du die Namen der Teilnehmer auf die Sticky Notes schreibst, sind sie motivierter, an Gruppenaktivitäten teilzunehmen, aufmerksam zu bleiben und die Verantwortung für ihre Ideen zu übernehmen.
Wann solltest du Stickies Packs verwenden?
Es gibt keine festgelegten Regeln oder eine einzige richtige Weise für die Verwendung von Sticky Notes. Verwende sie so, wie es zu deiner Teamdynamik und deinem Projekts passt.
Kopiere die bereits beschrifteten Sticky Packs von Miro in jedes Template aus der Template Library.
Diese Sticky Notes sind für funktionsübergreifende Teams (nicht nur für Designer) hilfreich:
Sammle schnell verschiedene Ideen und fasse ähnliche Ideen in Gruppen zusammen.
Mach ein komplexes System mithilfe von einfachen Methoden verständlich, beispielsweise bei einem online Affinitätsdiagramm.
Bring Kollegen, Kunden oder Stakeholder dazu, schnell zu denken, zu teilen und sich Ideen einfallen zu lassen.
Motiviere alle, neue und verschiedene Methoden oder Tools auszuprobieren.
Vereine alle Erkenntnisse deines Teams an einem einzigen gemeinsamen visuellen Ort.
Priorisiere Ideen und wandle sie in Action Items um.
Verwandle handgeschriebene Notizen in digitale Sticky Notes.
Sticky Notes können Prozess-, Strategie- oder High-Fidelity-Methoden nicht ersetzen. Sie helfen dir, langsam anzufangen und sicherzustellen, dass jeder in deinem Team (unabhängig von Persönlichkeit oder Position im Unternehmen) eine Stimme hat und seine Perspektive teilen kann.
Wende deine Stickies Packs mit anderen Miro Templates an.
Die Verwendung deiner eigenen Stickies Packs ist einfach. Das Whiteboard von Miro ist die perfekte Leinwand, um sie zu erstellen und mit anderen zu teilen. Wähle zunächst das Stickies Packs Template aus und führe die folgenden Schritte aus, um sie mit anderen Templates zu verwenden.
Überlege, welche Art von Aktivität deinem Team nutzen würde. Du kannst für jede Teamaktivität oder Gruppensitzung ein vorgefertigtes Template auswählen.
Kopiere das Sticky Pack in dein bevorzugtes Miro Template. Markiere alle Elemente auf dem Board mit dem Tastenkürzel Ctrl+A/Cmd+A. Gehe zu dem Miro Board, das du für eine Gruppensitzung eingerichtet hast, und füge das Stickies Pack mit Ctrl+V/Cmd+V ein. Vervielfältige das Stickies Pack nach Bedarf mit Ctrl+D/Cmd+D, wenn neue Teilnehmer an der Sitzung teilnehmen.
Bitte deine Kollegen, ihre Sticky Packs mit ihren Namen zu beschriften. Jede Sticky Note in einem Pack ist mit einem Textfeld „Teilnehmer“ beschriftet. In dieses Feld könnt ihr eure Namen schreiben, damit ihr wisst, von wem welche Idee oder welcher Beitrag stammt.
Beginne deine Gruppensitzung. Du bist startklar! Wenn das eine zeitlich begrenzte Gruppensitzung ist, könntest du ein Tool verwenden, das dafür sorgt, dass ihr bei der Ideenfindung oder beim Brainstorming nicht vom Plan abkommt.
Beginne jetzt mit diesem Template
Wettbewerbs-analyse-Template (Konkurrenz-analyse)
Ideal für:
Marketing, Entscheidungsfindung, Strategische Planung
Die Entwicklung eines großartigen Produkts beginnt damit, dass man die Gegebenheiten des Landes kennt (d. h. weiß, mit wem man es zu tun hat) und einige Fragen beantwortet: Wer sind deine Mitbewerber? Wie schneidet dein Produkt oder deine Dienstleistung im Vergleich ab? Wodurch hebst du sich von anderen ab? Eine Wettbewerbsanalyse hilft dabei, die Antworten zu finden, die letztlich deine Produkt-, Wertversprechen-, Marketing- und Vertriebsstrategien prägen können. Es ist eine großartige Maßnahme, wenn ein großes Geschäftsereignis bevorsteht – wie eine neue Produktveröffentlichung oder eine strategische Planungssitzung.
Template für den „Customer Problem Statement“-Ansatz
Ideal für:
Ideation, Design Thinking, Product Management
Unternehmen jeder Größe und jeder Art müssen in der Lage sein, Argumente zu liefern – indem sie klar formulieren, wie ihr Produkt die Bedürfnisse der Kunden erfüllen wird. Und ein „Customer Problem Statement“ hilft ihnen dabei, überzeugende Argumente vorzubringen. Wie? Der Ansatz dringt tief in die Gedanken und Gefühle der Kunden vor, was die Wahrscheinlichkeit vergrößert, dass du etwas für sie Wertvolles oder Nützliches entwickeln kannst. Und diese Art der Darstellung eines Kundenproblems kann mehr, als nur deinen Kunden etwas Großartiges zu liefern. Diese Methode hilft deinen Teams bei der Abstimmung auf ein gemeinsames und klar definiertes Ziel und gibt ihnen das Gefühl, sich erfolgreich dafür zu engagieren.
Das Lean-Coffee-Template Vorlage für hybride Teammeetings
Ideal für:
Agile Methodologie, Produktmanagement, Besprechungen
Was macht ein großartiges Meeting aus? (außer dein Team und die Pizza) Es bedeutet, die Fähigkeiten, Ressourcen und Zeit jedes Einzelnen zu schätzen, indem man sie bestmöglich nutzt. Darauf zielt der Ansatz von Lean Coffee ab. Lean Coffee eignet sich hervorragend für Team-Brainstormings und Retrospektiven und teilt das Meeting in drei grundlegende Phasen auf: was zu besprechen ist, was besprochen wird und was besprochen wurde. Dieses Template macht es dir leicht, Sticky Notes zu sammeln und die Spalten zu aktualisieren, während du von einem Thema zum nächsten gehst.
Sechs Denkhüte Template
Ideal für:
Ideenfindung, Brainstorming
Die Sechs Denkhüte von Dr. Edward de Bono wurden als Alternative zu Argumenten entwickelt, um Teams bei der gemeinsamen Erforschung und Entwicklung von Ideen zu unterstützen. Verwende diese Vorlage, um kreatives Denken zu fördern und verschiedene Perspektiven zu erhalten, damit du und dein Team besser informierte Entscheidungen treffen können.
Das Unterrichtsreflexion-Template
Ideal für:
Education, Meetings
Die Vorlage für die Unterrichtsreflexion ist ein Instrument, das Raum für Selbstreflexion und Verbesserung schafft. Die Schüler können die wichtigsten Erkenntnisse aus einer Lektion und die Themen, die sie am interessantesten finden, bewerten. Wenn die Lehrkräfte die Lektionsreflexion der Schüler erhalten, können sie nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Lern- und Lehrmethoden suchen. Die Vorlage "Lesson Reflection" kann dir helfen, den Bildungsprozess zu erleichtern, und sie ist einfach und unkompliziert zu verwenden.
Storyboard-Template
Ideal für:
Design Thinking
Ein Storyboard wird in der Regel mit der Planung von Szenen eines Films oder Fernsehserie assoziiert. Mittlerweile wurde es jedoch auch in der Geschäftswelt übernommen. Ein Storyboard ist eine Reihe von Illustrationen, die zur Entwicklung einer Geschichte verwendet werden. Du kannst ein Storyboarding-Template immer dann heranziehen, wenn du dich wirklich in einen Kunden oder Benutzer hineinversetzen und verstehen willst, wie er denkt, wie er sich fühlt und wie er handelt. Diese Taktik kann besonders dann nützlich sein, wenn es ein Problem oder eine Ineffizienz bei einem bestehenden Prozess gibt. Du kannst ein Storyboard für bestehende Prozesse oder Workflows anwenden und planen, wie sie in Zukunft aussehen sollen.