Start/Stop/Continue Restrospective Template
Hol dir Feedback darüber ein, was dein Team beginnen, beenden bzw. fortsetzen möchte.
Über das Start Stop Continue Template
Was ist Start Stop Continue?
Feedback zu geben und zu erhalten kann herausfordernd und einschüchternd sein. Es ist nicht einfach, auf ein Quartal oder auch nur eine Woche zurückzublicken und eine Reihe von Entscheidungen als „positiv“ bzw. „negativ“ einzustufen. Das Start-Stop-Continue-Framework wurde geschaffen, um die Reflexion der letzten Erfahrungen deines Teams zu erleichtern. Es ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Tool, mit dem Einzelpersonen und Teams entscheiden können, was sie künftig ändern wollen.
Bei der Verwendung des Start Stop Continue Frameworks teilen Teams oder Einzelpersonen ihre Aktivitäten und Entscheidungen in drei Kategorien ein: Dinge, mit denen sie beginnen sollten, Dinge, die sie beenden sollten, und Dinge, die weiterhin Teil ihrer Prozesse sein sollten.
Warum solltest du das Start Stop Continue Template verwenden?
Die Start Stop Continue Retrospective ermöglicht es jedem, die in der Vergangenheit durchgeführten Aktionen zu überprüfen und zu bestimmen, welche davon es wert sind, beendet oder fortgesetzt zu werden. Zusätzlich kann man über neue Aktionen nachdenken, die man beginnen sollte. Jedes Element führt zu einer Verhaltensänderung.
Wann solltest du das Start Stop Continue Template verwenden?
Viele Teams verwenden das Start Stop Continue Retrospective Template am Ende eines agilen Sprints. Andere finden es jedoch am Ende eines ganzen Projekts, Quartals oder Events am nützlichsten.
Die 3 Elemente von Start Stop Continue
1. Start – Womit solltest du beginnen? Dabei handelt es sich um Aktivitäten und Verhaltensweisen, die deine Prozesse verbessern, Verschwendung reduzieren und einen positiven Einfluss auf die Arbeitsweise deines Teams haben können. Denk an technische und verhaltensbezogene Elemente, die in diese Kategorie fallen könnten. Welche Tools solltest du einsetzen? Gibt es einen Kommunikationsstil, der für dein Team möglicherweise besser funktioniert?
2. Stop – Was solltest du nicht mehr tun bzw. beenden? Diese Aktivitäten und Verhaltensweisen sind möglicherweise ineffizient, verschwenderisch oder haben einen negativen Einfluss auf die Arbeitsweise deines Teams. Auch hier ist es wichtig, sowohl technische als auch verhaltensbezogene Elemente zu berücksichtigen. Benutzt dein Team ein Tool, das für dich nicht funktioniert? Gibt es einen Besprechungsstil oder eine Kommunikationsmethode, die nicht funktioniert?
3. Continue – Was solltest du weiterhin tun? Das sind Aktivitäten und Verhaltensweisen, die du ausprobiert und für gut befunden hast, die aber noch nicht Teil deiner Kernprozesse sind. Mach eine Bestandsaufnahme der Tools und Methoden, die du seit dem letzten Überprüfungszyklus ausprobiert hast. Was möchtest du fortsetzen?
Wie oft sollte ich die Retrospektive "Start, Stop, Continue" verwenden?
You can make a The Star, Stop, Continue retrospective at the end of projects or sprints. Different teams will have a different cadence when it comes to the frequency of the retro. Evaluate what’s best for yours and what makes sense.
Wie erleichtern Sie das Starten, Stoppen, Fortsetzen der Retrospektive?
Um die Retrospektive durchzuführen, sende zunächst Einladungen an dein Team. Erstelle ein Board und wähle die Vorlage Start, Stop, Continue. Beginne die Sitzung, indem du die Mitglieder bittest, ein Brainstorming zu den drei Aspekten der Retrospektive zu machen, und stelle einen Timer ein. Nachdem alle ihre Ideen und Gedanken eingetragen haben, beginne mit der Gruppierung der Stickies und diskutiere gemeinsame Themen. Schreibe am Ende umsetzbare Punkte auf und verfolge die Veränderungen und Verhaltensweisen, um Verbesserungen zu verfolgen. Die Vorlage "Start, Stop, Continue" kann gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt eingesehen werden.
Beginne jetzt mit diesem Template
Learning Loop Retro Vorlage
Ideal für:
Retros, Agile
Die Learning Loop Retro Vorlage ist ein leistungsstarkes Tool, das Teams dabei hilft, über ihre Projekte nachzudenken, indem sie Erfolge erkennen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial identifizieren. Diese Vorlage ist Teil der intelligenten Vorlagen von Miro, die Arbeitsabläufe optimieren und Teams durch die Integration von KI, interaktiven Tools und nahtlosen Integrationen motivieren. Ein wesentlicher Vorteil der Learning Loop Retro Vorlage ist ihre Fähigkeit, eine kontinuierliche Verbesserung voranzutreiben. Durch regelmäßiges Nachdenken über ihre Arbeit und die Identifizierung verbesserungswürdiger Bereiche können Teams ihre Leistung kontinuierlich steigern und bessere Ergebnisse erzielen.
4 Stufen Retrospektive Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Agile Methodology, Meetings
Die 4 Stufen Retrospektive Vorlage bietet einen einfachen, aber effektiven Rahmen für die Durchführung von Retrospektiven. Sie enthält Schritte für die Reflexion darüber, was gut gelaufen ist, was nicht gut gelaufen ist, was verbessert werden könnte, und für die Aktionsplanung. Mit dieser Vorlage können Teams systematisch vergangene Iterationen überprüfen, Wachstumsbereiche identifizieren und umsetzbare Verbesserungen implementieren. Durch die Förderung eines strukturierten Ansatzes für Reflexion und Verbesserung ermöglicht die 4-Schritte-Retrospektive Teams, kontinuierliches Lernen und Verbesserung effektiv voranzutreiben.
Festival Retrospektive Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Meetings, Agile Methodology
Die Festival Retrospektive Vorlage bietet einen einzigartigen und ansprechenden Ansatz für Retrospektiven, indem sie die Sitzung als festliches Ereignis gestaltet. Sie bietet Elemente, um über vergangene Erfahrungen zu reflektieren, Erfolge zu feiern und Ziele für die Zukunft zu setzen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, eine positive und feierliche Atmosphäre zu schaffen, die offene Kommunikation und Zusammenarbeit fördert. Durch die Förderung einer festlichen Stimmung ermöglicht die Festival Retrospektive den Teams, den Zusammenhalt zu stärken, die Moral zu verbessern und die kontinuierliche Verbesserung effektiv voranzutreiben.
Die Emotion Wheel Icebreaker Vorlage
Ideal für:
Icebreakers, Meetings
Ermögliche den Teilnehmenden, ihre Gefühle auszudrücken, und stärke ihre Bindung zueinander. Mit dem Emotion Wheel Icebreaker schaffst du die Grundlagen für ein wichtiges Gespräch.
Das Mad-Sad-Glad-Retrospective-Template
Ideal für:
Brainstorming, Ideenfindung, Retrospektiven
Es ist verlockend, den Erfolg eines Sprints nur daran zu messen, ob Ziele und Zeitvorgaben eingehalten wurden. Aber es gibt noch eine weitere wichtige Erfolgskennzahl: Emotionen. Und Mad Sad Glad ist eine beliebte, effektive Technik für Teams, um ihre Emotionen nach einem Sprint zu erforschen und zu teilen. So können Sie das Positive hervorheben, die Bedenken unterstreichen und entscheiden, wie Sie als Team weiter vorgehen wollen. Mit dieser Vorlage können Sie ganz einfach ein Mad Sad Glad durchführen, das Ihnen hilft, Vertrauen aufzubauen, die Teammoral zu verbessern und das Engagement zu steigern.
Team-Charta-Template
Ideal für:
Besprechungen, Workshops, Teambesprechungen
Eine Team-Charta ist ein Dokument, in dem die Rolle und die Ziele eines Teams sowie die zur Erreichung dieser Ziele notwendigen Schritte erläutert sind. Die Team-Charta zeigt den Schwerpunkt und die Richtung für alle Teammitglieder auf. Wenn eine Team-Charta in Zusammenarbeit erstellt wird, bietet sie den Einzelpersonen eine hervorragende Möglichkeit, eine stärkere Verbundenheit innerhalb der Gruppe zu fühlen. Ein Team-Charta-Template ist nützlich, wenn du ein neues Team zusammenstellst, ein bestehendes Team um neue Mitglieder erweiterst oder dein Team unabhängig von seiner Bestandsdauer besser abstimmen musst.