Sprintplanung
Das Sprintplanungs-Board wurde entwickelt, um jeder Person oder jedem Team eine strukturierte Arbeitsweise zu ermöglichen und spezifische Ziele zu erreichen, indem wöchentliche, zweiwöchentliche oder monatliche Aufgaben festgelegt und Momente der Reflexion geschaffen werden.
Das Sprintplanungs-Board wurde entwickelt, um jeder Person oder jedem Team eine strukturierte Arbeitsweise zu ermöglichen und spezifische Ziele zu erreichen, indem wöchentliche, zweiwöchentliche oder monatliche Aufgaben definiert und Reflexionsphasen geschaffen werden.
Einrichten des Sprintplanungs-Boards:
1. Definiere deine Arbeitsabläufe/Projekte, mache sie visuell und wähle ein Symbol, um sie leicht zu erkennen!
2. Für jeden Arbeitsbereich/Projekt notiere das Ziel, das du zu erreichen versuchst;
3. Wie wird der Erfolg gemessen? Schlüsselresultate für jeden Arbeitsbereich/Projekt definieren;
4. Wenn nötig, Prioritäten für Arbeitsabläufe/Projekte setzen.
Wie du deine Sprintplanungssitzung leitest:
1. Definiere dein Tempo, du kannst die Sprintplanung wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich durchführen. Wenn du in einem Team bist, weise ein Teammitglied zu, um das Meeting zu moderieren;
2. Nimm dir immer die Zeit, um über den vorherigen Sprint nachzudenken. Nur wenn du dir diese Gewohnheit aneignest, kannst du deine Arbeitsweise verbessern!
3. Gestalte deine Agenda und mach es den Personen durch einen Eisbrecher, der Verbindung fördern kann, unterhaltsam, daran teilzunehmen!
-----
Ehrungen!
Diese Ressource wurde in enger Zusammenarbeit mit Iris Roijakkers erstellt, einer Servicedesignerin, die sich darauf konzentriert, ganzheitliche und menschenzentrierte Erlebnisse mit positiver und nachhaltiger Wirkung zu gestalten.
Beginne jetzt mit diesem Template
Example-Mapping Template
Ideal für:
Diagramme, Kartierung, Produktmanagement
Um dein Produkt auf sinnvolle Weise zu aktualisieren – Problembereiche zu erkennen, Funktionen hinzuzufügen und notwendige Verbesserungen vorzunehmen – musst du dich in die Lage deiner Benutzer versetzen können. Example-Mapping (oder User-Story-Mapping) hilft dir dabei: Es unterstützt funktionsübergreifende Teams dabei, zu erkennen, wie sich Benutzer in verschiedenen Situationen verhalten. Diese User-Storys sind ideal, um Unternehmen beim Aufbau eines Entwicklungsplans mit engen Fristen zu unterstützen oder um die Mindestmenge an Funktionen zu definieren, die erforderlich sind, um für Kunden einen Mehrwert zu schaffen.
Ursache-Wirkungs-Diagramm zur Qualitätskontrolle
Ideal für:
Ursache-Wirkungs-Diagramm (Ishikawa-Diagramm)
Es ist entscheidend, in jeder Branche hohe Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten. Die Vorlage für das Fischgräten-Diagramm zur Qualitätskontrolle hilft dir, die Grundursachen von Qualitätsproblemen zu identifizieren und zu analysieren. Verwende es, um potenzielle Ursachen in Bereiche wie Material, Methoden, Personal und Maschinen einzuordnen. Dieser strukturierte Ansatz gewährleistet eine gründliche Untersuchung aller möglichen Faktoren, die die Qualität beeinflussen, was zu effektiveren Lösungen und kontinuierlicher Verbesserung führt.
Vertriebsstrategie-Gantt-Diagramm
Ideal für:
Strategie, Planung
Eine Vertriebsstrategie zu erstellen und umzusetzen erfordert eine sorgfältige Planung. Die Vorlage für das Vertriebsstrategien-Gantt-Diagramm hilft dir, jeden Schritt deiner Strategie zu planen, von der Zielsetzung über die Umsetzung bis hin zur Überprüfung. Visualisiere wichtige Aktivitäten, setze Zeitachsen und weise Aufgaben zu, um sicherzustellen, dass dein Vertriebsteam fokussiert und aufeinander abgestimmt bleibt. Diese Vorlage ermöglicht es dir, den Fortschritt zu verfolgen, die Leistung zu messen und datengestützte Anpassungen für bessere Vertriebsergebnisse vorzunehmen.
Kanban-Framework-Vorlage
Ideal für:
Kanban-Boards, Agile-Methoden, Agile-Workflows
Optimierte Prozesse, bessere Abläufe und ein höherer Mehrwert für deine Kundinnen und Kunden – das ist es, was du mit der Kanban-Methode erreichen kannst. Kanban basiert auf einer Reihe von Lean-Prinzipien und -Praktiken (die in den 1950er Jahren von einem Mitarbeiter von Toyota Automotive entwickelt wurden). Kanban hilft deinem Team, Verschwendung zu reduzieren, zahlreiche andere Probleme anzugehen und sie gemeinsam zu lösen. Mit unserer einfachen Kanban-Vorlage kannst du sowohl den Fortschritt aller Arbeitsabläufe genau überwachen als auch dir selbst und funktionsübergreifenden Partner\*innen die Aufgaben präsentieren, sodass der Blick hinter die Kulissen der Software sichtbar wird.
Arbeitskalender ▪ Zeitachse 2024
Ideal für:
Planung, Zeitleiste
Die Vorlage für die Workday Calendar Zeitachse 2024 eignet sich ideal zur Planung deines Arbeitsjahres. Es hilft dir, Arbeitspläne zu organisieren, wichtige Termine zu verfolgen und Feiertage sowie Veranstaltungen zu planen. Diese Vorlage stellt sicher, dass du produktiv bleibst und deine Arbeitsverpflichtungen im Griff hast.
Das Meilensteindiagramm-Template
Ideal für:
Projektplanung, Strategische Planung, Projektmanagement
Wenn dein Team an einem großen Projekt zusammenarbeitet, kann es eine Herausforderung sein, den Überblick über die vielen Aufgaben und die unterschiedlichen Zeitpläne zu behalten. Deshalb brauchst du ein Meilensteindiagramm. Diese visuellen Darstellungen wichtiger Projektereignisse machen es deinem Team leicht, den Zeitplan einzuhalten und die Ziele rechtzeitig zu erreichen. Der Einstieg ist denkbar einfach: Bestimme einfach die wichtigsten Meilensteine, erstelle mithilfe unserer Vorlage ein Meilensteindiagramm und definiere die wichtigsten Termine und Leistungen, die für jeden Meilenstein erforderlich sind.