Sprintplanungs-Vorlagen
Die Miro-Vorlagen für die Sprintplanung helfen dir, dein Team abzustimmen und Arbeitsabläufe mühelos zu optimieren. Ob du Ziele festlegst, Aufgaben priorisierst oder Fortschritte verfolgst, diese Vorlagen bieten eine klare Struktur, um Sprints zu planen und Erfolge zu erzielen.
Offizieller Remote 5-tägiger Design Sprint
Ideal für:
Design, Schreibtischrecherche, Sprintplanung
Das Ziel eines Design Sprints ist es, in nur fünf Tagen einen Prototyp zu entwickeln und zu testen. Du nimmst ein kleines Team, räumst die Agenda für eine Woche frei und gehst mithilfe einer bewährten Schritt-für-Schritt-Checkliste schnell vom Problem zur getesteten Lösung vor. Steph Cruchon von Design Sprint hat diese Vorlage in Zusammenarbeit mit den Design Sprint-Gurus bei Google für Miro erstellt. Diese Design Sprint-Vorlage ist speziell für Remote-Sprints konzipiert, damit du produktive und effiziente Sprints mit Kollegen auf der ganzen Welt durchführen kannst.
Vorlage für Sprintplanung mit Jira
Ideal für:
Sprintplanung, Agile
Die Sprintplanungs-Vorlage mit Jira in Miro ist ein leistungsstarkes Tool, das darauf ausgelegt ist, deine Sprintplanungssitzungen zu optimieren und zu verbessern. Einer der wichtigsten Vorteile dieser Vorlage ist ihre Jira-Integration, die bei der Planung und Abstimmung von Teams Zeit und Mühe spart. Durch direkte Integration mit Jira ermöglicht die Vorlage den nahtlosen Import und die Verwaltung von Aufgaben, wodurch sichergestellt wird, dass alle deine Jira-Tickets in Miro auf dem neuesten Stand und leicht zugänglich sind. Dadurch wird der Bedarf an manuellen Aktualisierungen reduziert und Fehler werden minimiert, was den Planungsprozess effizienter und effektiver macht.
Vorlage für Sprintplanung
Ideal für:
Agile, Sprintplanung
Diese Vorlage für die Sprintplanung erleichtert agilen Teams die Organisation und Durchführung von Meetings, in denen der nächste Sprint geplant wird. Sie verbessert die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team durch eine klare visuelle Darstellung der Sprint-Ziele, -Aufgaben und -Fristen. Das interaktive Design stellt die Abstimmung auf die Sprint-Ziele sicher, was zu einer effektiven Teamarbeit führt. Die Vorlage dient als zentraler Ort für die Planung, Diskussion und Entscheidungsfindung und schafft ein Umfeld, in dem sich alle effektiv einbringen können.
Sprint Roadmap-Vorlage
Ideal für:
Sprintplanung, Planung
Machen verstreute Sprintpläne, unklare Abhängigkeiten und nicht abgestimmte Zeitachsen deine agile Entwicklung chaotischer statt effizienter? Wenn Sprint-Informationen über mehrere Tools verteilt sind und dein Team den Überblick verliert, ist es fast unmöglich, Features rechtzeitig zu liefern oder Fortschritte effektiv an Stakeholder zu kommunizieren. Diese Sprint-Roadmap-Vorlage verwandelt deine Entwicklungsplanung in eine klare, visuelle Zeitachse, die tägliche Aufgaben mit vierteljährlichen Zielen verbindet. Diese wird mit Miros KI-gestützten Tabellen- und Zeitachsenformaten erstellt. Du kannst Jira-Karten per Drag & Drop verschieben, Abhängigkeiten nachverfolgen und eine zentrale Datenquelle erstellen, die dafür sorgt, dass alle, von den Entwicklern bis hin zu den Führungskräften, wissen, was wann passiert.
Sprintplanung
Ideal für:
Planung, Strategie
Die Vorlage für die Sprintplanung hilft dir, deine Sprints effektiv zu organisieren und zu planen. Sie ermöglicht es dir, Ziele zu setzen, Aufgaben zuzuweisen und Fortschritte zu verfolgen, damit dein Team fokussiert bleibt und die Sprintziele erreicht. Perfekt für agile Teams.
Dreistündiger Markensprint-Vorlage
Ideal für:
Marketing, Workshops, Sprintplanung
Bevor Kunden an deine Marke glauben, muss dein Team daran glauben. Da wirken Brand-Sprints Wunder. Durch das Team bei Google Ventures bekannt gemacht, hilft ein Brand-Sprint deinem Team, alle verschiedenen Ideen über deine Marke zu ordnen und sich auf die grundlegenden Bausteine deiner Marke zu einigen – deine Werte, Zielgruppe, Persönlichkeit, Mission-Statement, Roadmap und mehr. Egal, ob du eine neue Marke aufbaust oder eine bestehende überarbeitest, Brand-Sprints eignen sich ideal für Auslöserereignisse wie die Benennung deines Unternehmens, das Design eines Logos, die Beauftragung einer Agentur oder das Verfassen eines Manifests.
Miro ist eine kollaborative Online-Whiteboard-Plattform, die für remote und verteilte Teams entwickelt wurde.
Kostenlos registrieren