Template für Online-Skizzen
Mit diesem Template kannst du mobile Apps schnell und einfach visualisieren. Minimiere den Aufwand für das Wireframing und erhalte beim Prototyping sofortiges Feedback.
Über das Template für Online-Skizzen
Skizzen sind eine gute Möglichkeit, Ideen zu visualisieren und Prototypen einfach und schnell zu entwerfen.
Profis im Bereich UX und UI verwenden sie häufig, und es hilft, den Aufwand beim Wireframing einer App zu minimieren.
Lies weiter, um mehr über das Template für Online-Skizzen zu erfahren.
Was sind Online-Skizzen?
Online-Skizzen sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, ein Konzept, eine Idee oder den Prototyp einer App zu zeichnen. Hierbei kann dir das online Drawing Tool helfen, das eine Vielzahl von Zeichnen Werkzeugen beinhaltet.
Wenn UX-Designer ein neues Layout für eine mobile App planen oder eine neue App entwerfen, erstellen sie eine einfache visuelle Darstellung der Idee. Diese teilen sie mit den Stakeholdern, bevor sie sie absegnen. Auch bei UI Design können online Skizzen helfen. Entdecke auch das online UI Design Tool von Miro.
Und da sich viele Ideen und Konzepte mündlich nur schwer vermitteln lassen, werden zunächst einige Online-Skizzen angefertigt, bevor der detailliertere und zeitaufwändigere Schritt des Wireframings der App erfolgt.
3 Vorteile der Verwendung eines Online-Zeichen-Tools
Online-Skizzen helfen dir, deine Konzepte und Ideen besser zu formulieren, und dieses Template ist ein hervorragendes Tool, das du in den frühen Phasen des Designprozesses für mobile Apps einsetzen kannst.
Sieh dir die wichtigsten Vorteile von Online-Skizzen an:
Teilen und weitergeben
Teile auf einfache Weise jede Wiederholung deines Projekts oder Designs mit allen relevanten Stakeholdern.
Sowohl du als auch dein Team können Änderungen direkt auf dem Board vornehmen, was eine kollaborative und nahtlose Wireframe-Erfahrung der App ermöglicht.
Ideenfindung und Wiederholungszyklen
Ein Vorteil von Online-Skizzen-Tools besteht darin, dass jede Designwiederholung gespeichert werden kann und dass man auf vorherige Designs schnell zugreifen und darauf aufbauen kann.
Vielseitigkeit
Das Template für Online-Skizzen hat Designfunktionen, die dir beim Erstellen von App-Wireframes helfen. Du kannst damit Schaltflächen zeichnen, Tags erstellen und die Wireframe-Bibliothek verwenden, um mehrere Bildschirme oder Ideen darzustellen.
3 Möglichkeiten für die Verwendung des Templates für Online-Skizzen für mobile Apps
Plane Layouts für mobile Apps
Die Erstellung einer neuen mobilen App ist komplex und zeitaufwändig für Designer und Entwickler. Ein Template für Online-Skizzen hilft dabei, einen Teil des Druckes zu reduzieren.
Verwende es, um das Layout deiner neuen mobilen App zu planen, Übergänge zwischen den Bildschirmen zu erstellen, Logos und Schaltflächen zu entwerfen und vieles mehr.
2. Den Fluss von mobilen Apps zeigen
Beim Erstellen einer neuen App gibt es viele bewegliche Komponenten, die zu berücksichtigen sind. Mit Online-Skizzen kannst du den Benutzerfluss deiner App darstellen und nahtlos zwischen Bildschirmen und Funktionen wechseln.
Teile deine Designkonzepte mit funktionsübergreifenden Partnern wie Produkt-, Marketing- und Entwicklungsteams, um auch deren Anregungen zu erhalten.
3. Logos entwerfen
Das Erstellen eines neuen Logos für deine Marke ist eine komplexe Aufgabe. Jeder vom Produkt- über das Marketingteam bis zum CEO werden eine Meinung zum Design haben.
Deshalb ist ein Template für Online-Skizzen das leistungsfähigste Werkzeug im Werkzeugkasten eines Designers. Entwirf Logos, teile deine Arbeit und verbreite deine Ideen frühzeitig.
Entdecke auch das Prototyping Tool von Miro, um klickbare Prototypen gemeinsam im Team zu erstellen.
Gibt es Vorlagen für die Online-Skizzenerstellung?
Gibt es Vorlagen für die Online-Skizzenerstellung? Du kannst unsere vorgefertigte Vorlage verwenden und alle Änderungen vornehmen, die du für deine Bedürfnisse brauchst. Lade Teammitglieder ein, deinem Board beizutreten und mitzuarbeiten, und nutze @mention oder den Videochat, wenn du Beiträge von anderen brauchst. Du kannst andere Dateitypen wie Dokumente, Fotos, Videos und PDFs hochladen, um alle relevanten Informationen an einem Ort zu speichern.
Wie wird die Online-Skizzenvorlage verwendet?
Verwende bei der Entwicklung mobiler Apps die Online-Skizzenvorlage, um erste Designkonzepte zu präsentieren und schnelles Feedback zu erhalten, bevor du mit dem Wireframe-Prozess für deine App beginnst. Verwende die vorgefertigte Vorlage und das Stift-Werkzeug, um deine App-Designs grob zu skizzieren.
Beginne jetzt mit diesem Template
Produktbrief Brainstorming Vorlage
Ideal für:
Product , Product Management
Die Vorlage Intelligent Product Brief Brainstorming in Miro wurde entwickelt, um deinen Produktentwicklungsprozess zu optimieren. Ein herausragender Vorteil dieser Vorlage sind die KI-gesteuerten Funktionen, die deine Brainstorming Sessio aufwerten. Sie hilft nicht nur beim Organisieren und Erfassen von Ideen, sondern liefert auch zusätzliche Erkenntnisse und Lösungen, die einen gründlichen und innovativen Ansatz zur Problemlösung gewährleisten. Dank dieser intelligenten Funktion wird die Zeit, die für die Zusammenfassung von Informationen aufgewendet wird, erheblich reduziert, sodass sich die Teams auf die Verfeinerung und Umsetzung der besten Ideen konzentrieren können, was letztlich zu einer effektiveren und effizienteren Produktentwicklung führt.
Low-fidelity Wireframes Template (Vorlage)
Ideal für:
Desk Research, Product Management, Wireframes
Beim Entwerfen einer Website oder beim Erstellen einer App sollten die frühen Phasen sich darauf konzentrieren, das große Ganze zu betrachten und die grundlegende Idee zu kommunizieren. Low-fidelity Wireframes ermöglichen dir, das zu sehen und zu tun. Diese groben Layouts (stell dir diese als die digitale Version einer Skizze auf einer Serviette vor) helfen deinen Teams und Projektbeteiligten, schnell festzustellen, ob eine Designbesprechung die Bedürfnisse deiner Benutzer erfüllt. Unser Template ermöglicht es dir, Wireframes einfach während Meetings oder Workshops, Präsentationen und Reviewsitzungen zu verwenden.
Template für App-Wireframes
Ideal für:
UX-Design, Wireframes
Bist du bereit, mit der Entwicklung einer App zu beginnen? Stelle dir nicht nur vor, wie sie funktionieren wird und wie Nutzer damit interagieren werden, sondern lass dir verschiedenste Aspekte von einem Wireframe zeigen. Wireframing ist eine Technik, mit dem sich von jedem Bildschirm ein einfaches Layout erstellen lässt. Wenn du Wireframes kreierst – idealerweise bereits in einer frühen Phase – erhältst du ein Verständnis davon, was sich mit jedem Bildschirm durchführen lässt. So kannst du die Zustimmung wichtiger Stakeholder einholen, bevor du Designelemente und Inhalte hinzufügst, was dir Zeit und Geld spart. Und wenn du alles aus der Perspektive einer User-Journey betrachtest, wirst du Nutzern ein überzeugenderes, erfolgreicheres Gesamterlebnis bieten können.
Design-Sprint-Kit-Template
Ideal für:
Agile Methodologie, UX-Design, Sprint-Planung
Mit dem richtigen zielgerichteten und strategischen Ansatz genügen fünf Tage, um deine größten Produktherausforderungen anzugehen. Das ist der Gedanke hinter der Design Sprint-Methodik. Dieses von Tanya Junell von Blue Label Labs erstellte Design Sprint Kit bietet eine Reihe von unkomplizierten Templates, die die kollaborativen Aktivitäten und Abstimmungen des Design Sprints unterstützen. Dadurch werden die Energie, der Teamgeist und die Dynamik, die in der Sitzung ausgelöst wurden, aufrechterhalten. Virtuelle Sprint-Hilfsmittel und vorbereitete Whiteboards machen dieses Kit besonders nützlich für die Moderatoren von Remote-Design Sprints.
Das Screen-Flow-Template
Ideal für:
UX-Design, Produktmanagement, Wireframes
Ein Bildschirmablauf (oder Wireflow) ist ein Layout für mehrere Bildschirme, das Wireframes mit Flussdiagrammen kombiniert. Das Ergebnis ist ein durchgängiger Fluss, der aufzeigt, was die Benutzer auf den einzelnen Bildschirmen sehen und wie sich dies auf deinen Entscheidungsprozess durch dein Produkt oder deine Dienstleistung auswirkt. Indem du dir ein Bild davon machst, was deine Kunden sehen, kannst du mit internen Teams, Interessenvertretern und Kunden über die getroffenen Entscheidungen kommunizieren. Mithilfe eines Bildschirmablaufs kannst du außerdem neue Möglichkeiten finden, um das Benutzererlebnis von Anfang bis Ende reibungslos und ohne Frustration zu gestalten.
User-Flow-Template
Ideal für:
Desk Research, Flussdiagramme, Kartierung
User-Flows sind Diagramme, die UX- und Produktteams bei der Darstellung des logischen Pfads, den ein Nutzer bei der Interaktion mit einem System verwenden sollte, unterstützen. Dieses visuelle Tool zeigt die Beziehung zwischen der Funktionalität einer Website oder App, potenziellen Aktionen eines Nutzers und dem Ergebnis, das sich aus den Entscheidungen des Nutzers ergibt. User-Flows vermitteln dir ein Verständnis der Schritte, die ein Nutzer in deinem Produkt oder deiner Nutzungsumgebung durchführt, um eine Aufgabe abzuschließen oder ein Ziel zu erreichen.