SIPOC Prozessablauf
Die SIPOC-Vorlage bietet Teams ein visuelles Tool, das ihnen hilft, hochrangige Prozesse zu verstehen und sich auf den Geltungsbereich eines Projekts zu konzentrieren.
Die SIPOC-Vorlage bietet Teams ein visuelles Tool, das ihnen hilft, hochrangige Prozesse zu verstehen und sich auf den Umfang eines Projekts zu konzentrieren. Es ermöglicht Teams, die Lieferanten, Eingaben, Prozesse, Ausgaben und Kunden (SIPOC), die mit einem Projekt oder Prozess verbunden sind, zu identifizieren.
Durch das Verständnis dieser Komponenten können Teams den Umfang ihrer Arbeit besser verstehen und planen, wie sie ihr gewünschtes Ziel erreichen werden.
Die SIPOC-Vorlage ermöglicht es Teams auch, schnell Lücken in ihrem Prozess zu identifizieren und Ideen zu sammeln, wie sie diese angehen können. Die Verwendung dieser Vorlage ist sowohl für neue als auch für erfahrene Teams von Vorteil, da sie sicherstellt, dass alle beim Prozessmapping auf demselben Stand sind.
Beginne jetzt mit diesem Template
Festival-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Meetings, Agile Methodik
Die Vorlage für eine Festival-Retrospektive bietet einen einzigartigen und mitreißenden Ansatz für Retrospektiven, indem sie die Sitzung als festliches Ereignis inszeniert. Sie bietet Elemente zum Nachdenken über vergangene Erfahrungen, zum Feiern von Erfolgen und zum Setzen von Zielen für die Zukunft. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, eine positive und feierliche Atmosphäre zu fördern, die offene Kommunikation und Zusammenarbeit anregt. Indem sie eine festliche Stimmung fördert, ermöglicht die Festival-Retrospektive Teams, ihre Bindungen zu stärken, die Moral zu erhöhen und eine kontinuierliche Verbesserung effektiv voranzutreiben.
Lean Coffee: Meetings ohne Agendas
Ideal für:
Agile
Lean Coffee Meetings ohne Agenda ist ein kollaboratives Besprechungsformat, das offenen Dialog und aufkommende Themen fördert. Teilnehmer schlagen Diskussionsthemen vor, stimmen über sie ab und beteiligen sich an zeitlich begrenzten Gesprächen. Diese Vorlage bietet ein strukturiertes Framework für die Durchführung von Lean Coffee-Sitzungen, wodurch Teams Themen priorisieren, Einblicke teilen und kollektive Entscheidungen treffen können. Durch die Förderung von Inklusivität und Anpassungsfähigkeit ermöglicht Lean Coffee Teams, Anliegen effizient anzugehen und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.
Sprint Review Vorlage
Ideal für:
Sprint Review, Agile
Die Sprint-Review-Vorlage ist ein wichtiges Werkzeug im agilen Projektmanagement, das die Kommunikation zwischen Teammitgliedern und Stakeholdern verbessert, indem es ein klares Format zur Präsentation der Erfolge und Herausforderungen eines Sprints bereitstellt. Es fördert die aktive Teilnahme und das Feedback aller Anwesenden, was zu fundierteren Entscheidungen und einer kontinuierlichen Verbesserung führt. Im Wesentlichen ist es ein Katalysator für bedeutungsvolle Dialoge und kollaboratives Wachstum.
Design Sprint Kit-Vorlage
Ideal für:
Agile Methodik, UX-Design, Sprintplanung
Mit dem richtigen Fokus und einem strategischen Ansatz reichen fünf Tage aus, um deine größten Produkt-Herausforderungen anzugehen. Das ist der Gedanke hinter der Design Sprint-Methodik. Erstellt von Tanya Junell von Blue Label Labs, bietet dieses Design Sprint Kit eine Reihe leichter Vorlagen, die die kollaborativen Aktivitäten und Abstimmungen des Design Sprint unterstützen und die Energie, den Teamgeist und das in der Sitzung entstandene Momentum aufrechterhalten. Virtuelle Sprint-Materialien und vorbereitete Whiteboards machen dieses Kit besonders nützlich für Remote-Design-Sprint-Moderatoren.
Die 4-Schritte-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Agile Methodik, Meetings
Die 4-Schritte-Retrospektiven-Vorlage bietet einen einfachen, aber effektiven Rahmen für die Durchführung von Retrospektiven. Es bietet Schritte zur Reflexion darüber, was gut gelaufen ist, was nicht gut gelaufen ist, was verbessert werden könnte und zur Aktionsplanung. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, vergangene Iterationen systematisch zu überprüfen, Wachstumsbereiche zu identifizieren und umsetzbare Verbesserungen umzusetzen. Durch die Förderung einer strukturierten Herangehensweise an Reflexion und Verbesserung befähigt die 4-Schritte-Retrospektive Teams, kontinuierliches Lernen und Verbesserung effektiv voranzutreiben.
Produkt-Discovery-Ideenfindungssitzung
Ideal für:
Agile
Die Vorlage für die Ideenfindungssession zur Produktfindung fördert Kreativität und Innovation in der Produktentwicklung. Diese Vorlage fördert Ideenfindungssitzungen, indem sie einen strukturierten Rahmen für das Brainstormen von Ideen, das Erkunden von Nutzerbedürfnissen und das Generieren von Lösungen bietet. Mit Abschnitten zur Nutzer-Persona-Entwicklung, Problemvalidierung und Ideenpriorisierung führt sie Teams durch den Product Discovery-Prozess und stellt sicher, dass Lösungen mit den Nutzerbedürfnissen und Marktchancen übereinstimmen. Diese Vorlage dient als Katalysator zur Entwicklung und Verfeinerung innovativer Produktideen.