SIPOC Prozessablauf
Die SIPOC-Vorlage bietet Teams ein visuelles Tool, das ihnen hilft, hochrangige Prozesse zu verstehen und sich auf den Geltungsbereich eines Projekts zu konzentrieren.
Die SIPOC-Vorlage bietet Teams ein visuelles Tool, das ihnen hilft, hochrangige Prozesse zu verstehen und sich auf den Umfang eines Projekts zu konzentrieren. Es ermöglicht Teams, die Lieferanten, Eingaben, Prozesse, Ausgaben und Kunden (SIPOC), die mit einem Projekt oder Prozess verbunden sind, zu identifizieren.
Durch das Verständnis dieser Komponenten können Teams den Umfang ihrer Arbeit besser verstehen und planen, wie sie ihr gewünschtes Ziel erreichen werden.
Die SIPOC-Vorlage ermöglicht es Teams auch, schnell Lücken in ihrem Prozess zu identifizieren und Ideen zu sammeln, wie sie diese angehen können. Die Verwendung dieser Vorlage ist sowohl für neue als auch für erfahrene Teams von Vorteil, da sie sicherstellt, dass alle beim Prozessmapping auf demselben Stand sind.
Beginne jetzt mit diesem Template
Lernschleifen-Retrospektiven-Vorlage
Ideal für:
Retrospektiven, Agile
Die Vorlage für die Lernschleifen-Retrospektive ist ein leistungsstarkes Tool, das entwickelt wurde, um Teams zu helfen, ihre Projekte zu reflektieren, indem Erfolge erkannt und Verbesserungspotenziale identifiziert werden. Diese Vorlage gehört zu den intelligenten Vorlagen von Miro, die Workflows optimieren und Teams durch die Integration von KI, interaktiven Tools und nahtlosen Integrationen engagiert halten. Ein wesentlicher Vorteil der Vorlage für die Lernschleifen-Retrospektive ist ihre Fähigkeit, kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben. Indem Teams regelmäßig über ihre Arbeit reflektieren und Bereiche zur Verbesserung identifizieren, können sie ihre Leistung kontinuierlich steigern und bessere Ergebnisse erzielen.
Die Heißluftballon-Retrospektive
Der Heißluftballon ist eine einfache Aktivität, um dem Team zu helfen, Dinge zu identifizieren, die sie schneller voranbringen, und Dinge, die sie verlangsamen.
Mad Sad Glad Retrospektive
Ideal für:
Brainstorming, Ideenfindung
Es ist verlockend, den Erfolg eines Sprints nur daran zu messen, ob Ziele und Zeitpläne eingehalten wurden. Aber es gibt noch eine weitere wichtige Erfolgskennzahl: Emotionen. Mad Sad Glad ist eine beliebte und effektive Technik für Teams, um nach einem Sprint ihre Emotionen zu erkunden und zu teilen. Das ermöglicht dir, das Positive hervorzuheben, die Bedenken zu unterstreichen und zu entscheiden, wie ihr als Team vorgehen könnt. Diese Vorlage erleichtert es, eine Mad Sad Glad durchzuführen, die das Vertrauensverhältnis stärkt, die Team-Moral verbessert und das Engagement erhöht.
Agile Retrospektive
Ideal für:
Retrospektive, Agile Methodik, Meetings
Die Agile Retrospektive-Vorlage bietet ein dynamisches und anpassungsfähiges Framework für Teams, die agile Methoden praktizieren. Sie bietet Elemente, um über die Sprint-Performance nachzudenken, Engpässe zu identifizieren und Verbesserungen zu planen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, ihre Prozesse kontinuierlich anzupassen und zu verfeinern, und fördert eine Kultur des Lernens und der Innovation. Indem er Agilität und Anpassungsfähigkeit fördert, befähigt der Agile Retrospektive-Ansatz Teams, ihre Workflows zu optimieren, kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben und effektiv Wert für ihre Stakeholder zu liefern.
5-Gs-Retrospektive
Ideal für:
Agile-Methodik, Retrospektiven, Meetings
Die 5-Gs-Retrospektive-Vorlage bietet einen strukturierten Ansatz, damit Teams über ihre Projekte oder Iterationen reflektieren können. Sie konzentriert sich auf fünf wichtige Aspekte: Ziele, Erfolge, Dankbarkeit, Lücken und Wachstum. Sie bietet Elemente zum Erkennen von Erfolgen, zum Ausdruck von Dankbarkeit und zur Behebung von Verbesserungsbereichen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, Retrospektiven systematisch durchzuführen und so eine Kultur des Lernens, der Wertschätzung und der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern. Indem die fünf Dimensionen der Reflexion betont werden, befähigt die 5-Gs-Retrospektive Teams, ihre Leistung zu optimieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und ihre Ziele effektiv zu erreichen.
Agile Produkt-Roadmap
Ideal für:
Roadmap, Planung, Abbildung
Die Agile Produkt-Roadmap-Vorlage ermöglicht es Teams, die strategische Ausrichtung ihrer Produktentwicklung in einer agilen Umgebung zu visualisieren und zu kommunizieren. Sie ermöglicht Flexibilität und Anpassung an sich ändernde Anforderungen und bietet gleichzeitig einen klaren Überblick über Prioritäten und Zeitachsen. Durch die Einbeziehung von Feedbackschleifen und iterative Planung können Teams sicherstellen, dass die Erwartungen der Stakeholder erfüllt werden und schrittweise Mehrwert geliefert wird.