Beobachtungsbogen für Serviceerfahrungen
Formuliere deine Service-Grundlagen.
Hattest du jemals ein Serviceerlebnis, das dir sehr in Erinnerung geblieben ist? Was war es an diesem Erlebnis, das es so unvergesslich gemacht hat?
Dieses Blatt hilft Teilnehmern, über ein kürzliches Serviceerlebnis in einem Geschäft, an einem Ort oder einem Servicepunkt nachzudenken und die Eigenschaften zu identifizieren, die dieses Erlebnis unvergesslich gemacht haben. Die Beobachtungen konzentrieren sich auf Folgendes:
Orientierung
Ambiente
Layout, Workflow und Verkehr
Beschilderung und Labels
Gäste und Besucher
Transaktionen und Servicebereitstellung
Barrierefreiheitsoptionen
Qualität und Zufriedenheit
Dieses Tool ist perfekt für Teams, die ihre Grundsätze und Philosophien im Servicebereich entwickeln möchten, indem sie aus guten und schlechten Serviceerfahrungen lernen.
Ein Beispiel wird auch auf dem Board bereitgestellt, um als Anleitung zum Ausfüllen des Bogens zu dienen. Du kannst auch eine Inhaltsbibliothek sehen, die Beispielantworten zu den Komponenten im Blatt enthält.
Nachdem die Teilnehmer ihre Blätter ausgefüllt haben, wird eine Gruppendiskussion angeregt, um die wichtigsten Erkenntnisse zusammenzustellen und sich auf die Prinzipien zu einigen, die großartige Service-Erfahrungen ausmachen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Nutzer-Empathy Map
Ideal für:
Marktforschung, Research & Design
Die Vorlage für das Empathie-Diagramm der Nutzer hilft dir, Nutzererfahrungen und Bedürfnisse zu visualisieren. Es ist ein wesentliches Tool für Teams, die Produkte entwerfen möchten, die bei ihren Nutzern Anklang finden. Verwende diese Vorlage, um Empathie aufzubauen und die Nutzerzufriedenheit zu verbessern.
3-Kreis-Venn-Diagramm
Ideal für:
Aus- und Weiterbildung, Diagramme, Brainstorming
Venn-Diagramme sind seit den 1800er Jahren ein fester Bestandteil von Geschäftstreffen und Präsentationen, und das aus gutem Grund. Venn-Diagramme bieten eine klare und effektive Möglichkeit, die Beziehungen zwischen Datensätzen visuell darzustellen. Sie dienen als hilfreiches visuelles Hilfsmittel bei Brainstorming-Sitzungen, Meetings und Präsentationen. Du beginnst damit, einen Kreis zu zeichnen, der ein Konzept enthält, und dann zeichnest du einen überlappenden Kreis mit einem weiteren Konzept. Im Bereich, in dem sich die Kreise überlappen, kannst du die Gemeinsamkeiten der Konzepte festhalten. In dem Bereich, in dem sie es nicht tun, kannst du ihre Unterschiede festhalten.
UI Flussdiagramm Vorlage
Ideal für:
UI, UX, UX Design, Design, Product Design
Unsere UI Flussdiagramm Vorlage erschließt das Potenzial einer nahtlosen Design Zusammenarbeit. Zeichne Benutzerflüsse und Produktinteraktionen auf und stelle eine strukturierte Vorlage zur Verfügung, um die komplizierte Reise der Benutzer durch deine digitale Schnittstelle darzustellen. Ein Hauptvorteil dieser Vorlage ist die Möglichkeit, die Zusammenarbeit in Echtzeit zu erleichtern, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen, und ein gemeinsames Verständnis der Designentscheidungen zu fördern. Verbessere dein Designspiel, verbessere die Zusammenarbeit und schaffe Klarheit in deinen Projekten mit unserer UI Flussdiagramm Vorlage.
Proto-Persona-Vorlage
Ideal für:
UX, UX Research, Produktdesign
Die Proto-Persona-Vorlage ist darauf ausgelegt, das Wesentliche hypothetischer Nutzersegmente zu erfassen. Es umfasst Schlüsselattribute wie Nutzerbedürfnisse, Verhaltensweisen und potenzielle Problempunkte. Ein herausragender Vorteil ist seine Fähigkeit, Empathie zu fördern. Durch das Visualisieren und Verstehen dieser vorläufigen Nutzerprofile können Design- und Strategieteams eine tiefere Verbindung zu ihrer Zielgruppe herstellen und sicherstellen, dass Lösungen authentisch resonieren und echte Bedürfnisse ansprechen.
Designkritik-Vorlage
Ideal für:
UX-Design
Wenn du Designer bist oder Teil eines Designteams, ist eine Designkritiksitzung eine der besten Möglichkeiten, umsetzbares Feedback zu erhalten und deinen Design-Denkprozess zu verbessern. Verwende die Vorlage Designkritik, um dich und dein Team durch die Sitzung zu führen und sicherzustellen, dass deine Designlösungen die gewünschten Ergebnisse erzielen.