Sechs Denkhüte Vorlage
Arbeite mit deinem Team zusammen und implementiere Änderungen effizient.
Über die Sechs Denkhüte Vorlage
Einzelpersonen und Gruppen verwenden die Sechs Denkhüte-Technik, um widersprüchliche Denkweisen zu trennen. Sie befähigen und ermutigen eine Gruppe von Personen, konstruktiv zusammen zu denken, um Veränderungen zu erkunden und umzusetzen, anstatt mit Argumenten darum zu kämpfen, wer recht hat und wer unrecht hat.
Was ist die Sechs Denkhüte Vorlage?
Diese Sechs Denkhüte Vorlage ist darauf ausgelegt, einem Team zu helfen, eine Idee weiter zu bewerten und zu entwickeln. Es wird helfen, Raum für Kreativität zu schaffen und fundiertere Entscheidungen zu treffen, indem die sechs verschiedenen Denkmodi genutzt werden, die durch sechs verschiedene Hüte repräsentiert werden: blauer Hut (Denken organisieren), gelber Hut (Wert), grauer Hut (Risiko), roter Hut (Gefühle), grüner Hut (Kreativität) und weißer Hut (Informationen).
Wie man die Sechs Denkhüte Vorlage verwendet
Die Hüte werden verwendet, um dem Denken eine Richtung zu geben. Sie sind ein Signal dafür, dass alle im Team zur gleichen Zeit den gleichen Denkmodus verwenden. Sie dienen nicht dazu, Gedanken zu kategorisieren, nachdem sie geäußert wurden.
Die Person, die das Meeting organisiert, verwendet den blauen Hut, um eine Abfolge von Hüten festzulegen, die die Agenda für das Meeting bestimmt. Diese Vorlage verwendet eine vorgegebene Abfolge zur Bewertung und Weiterentwicklung von Ideen:
Blauer Hut: Der Dirigentenhut (am Anfang der Abfolge). Denken überdenken und den Denkprozess steuern. Der blaue Hut ist der Steuerungshut. Am Anfang legt der blaue Hut die Tagesordnung, den Fokus und die Reihenfolge der Hüte fest.
Weißer Hut: Der sachliche Hut. Beim weißen Hut dreht sich alles um Informationen. Welche Informationen hast du, welche benötigst du und woher bekommst du sie?
Roter Hut: Der Hut für das Herz. Der rote Hut dreht sich um Bauchreaktionen, Gefühle, Intuitionen und Instinkte zu einem bestimmten Zeitpunkt. Der rote Hut lädt dazu ein, Gefühle ohne Rechtfertigung zu äußern. Das ist wichtig, weil sich Gefühle im Laufe der Zeit ändern können.
Gelber Hut: Der wertbezogene Hut. Der gelbe Hut ist für einen positiven Blick auf die Dinge. Es sucht nach den Vorteilen und Werten.
Grauer Hut: Der Hut des Richters. Der graue Hut identifiziert Risiken. Es wird für kritische Beurteilungen verwendet und muss logische Gründe für Bedenken liefern. Es ist einer der mächtigsten Hüte.
Grüner Hut: Der kreative Hut. Der grüne Hut ist für kreatives Denken und das Generieren neuer Ideen, Alternativen, Möglichkeiten und neuer Konzepte gedacht.
Blauer Hut: Der Dirigentenhut (am Ende der Sequenz). Der blaue Hut am Ende der Sequenz ist für Zusammenfassungen, Schlussfolgerungen, Entscheidungen und Handlungspläne gedacht.
Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:
Die Hüte können allein oder in einer Gruppe verwendet werden.
In Gruppendiskussionen ist es wichtig, dass alle zur gleichen Zeit den gleichen Hut (also die gleiche Denkweise) benutzen. Damit sollen persönliche Vorlieben und Konflikte zwischen den Denkmodi vermieden werden.
Die Schulung zur Nutzung der Hüte umfasst, wie die Hüte in Abfolgen strukturiert werden können, um unterschiedlichen Situationen gerecht zu werden. Dies bietet dem Denken Struktur und Richtung, was zu produktiveren und angenehmeren Diskussionen führt.
Der Verlauf der Six Thinking Hats
Die sechs Denkhüte wurden von Dr. Edward de Bono geschaffen und seit 1991 von Organisationen weltweit in Schulungsprogrammen übernommen. Das de Bono Netzwerk umfasst akkreditierte Trainer und Moderatoren in 72 Ländern durch 18 Ausbildungspartner, die als autorisierte Vertriebspartner fungieren. Wir bieten persönliche und virtuelle Schulungen sowie Moderationen an, unterstützt durch interaktive digitale Kurse und Anwendungen, um dir zu helfen, die Methoden auf für dich wichtige Themen anzuwenden. Bitte kontaktiere uns https://www.debono.com/authorised-distributors. Diese Zusammenfassung wurde mit Genehmigung von de Bono reproduziert.
Die Six Thinking Hats sind eine eingetragene Marke. Copyright Edward de Bono Ltd 2021.
Was bedeuten die sechs Denkhüte?
Jeder der sechs Hüte steht für eine Denkweise: Der blaue Hut ist für das Organisieren der Gedanken, der grüne Hut für Kreativität, der rote Hut für Gefühle, der graue Hut für Risikobewertung, der gelbe Hut für die Suche nach Werten und der weiße Hut für Fakten.
Was sind die Vorteile der sechs Denkhüte?
Die Technik der sechs Denkhüte ist ein hervorragendes Instrument für dich und dein Team, um Einfühlungsvermögen, Intuition, Kreativität und analytisches Denken bei der Entscheidungsfindung komplementär einzusetzen. Sie ermöglicht es dir, aus verschiedenen Blickwinkeln zu denken, und ist eine gute Möglichkeit, zu einer Einigung zu kommen, ohne zu streiten.
Beginne jetzt mit diesem Template
Brainwriting-Vorlage
Ideal für:
Aus- und Weiterbildung, Ideenfindung, Brainstorming
Brainstorming ist ein wesentlicher Bestandteil der Ideenfindung. Aber nicht jeder arbeitet am besten laut und spontan, indem er Gedanken herausschreit und auf den Ideen anderer aufbaut. Brainwriting ist eine brillante Lösung für sie – kreative Denker, die eher introvertiert sind. Dieser Ansatz und die Vorlage laden die Teilnehmer ein, in Ruhe über ihre Ideen nachzudenken und sie aufzuschreiben, um sie dann an jemanden weiterzugeben, der die Idee liest und ergänzt. So erhältst du kreative Ideen von allen Teilnehmern – und nicht nur von den Lautesten.
Die Disney Creative Strategy Template
Ideal für:
Business Management, Ideation, Brainstorming
Weißt du, wer sich besonders gut darauf verstand, Ideen zu entwickeln, die die Fantasie beflügeln? Walt Disney. Von ihm stammt die Disney Creative Strategy, ein Ansatz, aus dem drei Arten von Denkern hervorgehen – Träumer, Realisten und Kritiker – und der jedem der drei den Freiraum für eine klare Denkweise gibt. Bei der mitreißenden Übung übernimmt dein Team die drei Denkweisen, wobei der Fokus auf einen bestimmten Aspekt der Idee gelegt wird. Mit der Disney Creative Strategy entstehen immer wieder brillante Ideen und großartige Produkte. Deshalb wird sie von Organisationen aller Arten und Größen erfolgreich eingesetzt.
Umgekehrtes Brainstorming Vorlage
Ideal für:
Ideenfindung, Brainstorming, Teambesprechungen
Umgekehrtes Brainstorming ist eine Technik, die eine Gruppe dazu veranlasst, zuerst an die Probleme zu denken statt an die Lösungen. Da wir von Natur aus an Probleme denken, ist es eine großartige Möglichkeit, eine Gruppe dazu zu bringen, potenzielle Probleme zu antizipieren, die während eines Projekts auftreten könnten. Um am umgekehrten Brainstorming teilzunehmen, beginne mit der Identifizierung des Problems und überlege dann, was es verschlimmern könnte. Bitte dein Team, Ideen zu entwickeln, wie sich das Problem verschlimmern könnte. Verwandle die Probleme erneut in Lösungen und evaluiere dann deine Ideen.