Schnelle Retrospektive Online Department
Verwende diese Vorlage, um eine der wichtigsten Zeremonien von SCRUM zu veranstalten.
Eine Retrospektive ist ein Treffen, das nach jedem Sprint abgehalten wird, um zu besprechen, was während des Produktentwicklungs- und Veröffentlichungsprozesses passiert ist, mit dem Ziel, die Dinge in Zukunft auf der Grundlage dieser Erkenntnisse und Gespräche zu verbessern.
Dieses Board leitet dich durch ein einstündiges Brainstorming darüber, was gut gelaufen ist, was verbessert werden sollte, und entscheidet über die nächsten Schritte.
Diese Vorlage wurde von Online Department erstellt. Lerne, wie du mit dem online Retrospektiven Tool von Miro interaktive Retrospektiven durchführen kannst.
Beginne jetzt mit diesem Template
Insel der Reflexion: Team Retro zum Jahresende
Ideal für:
Retrospectives, Agile Methodology, Meetings
Die Vorlage Reflection Island: Die Team Retro Vorlage zum Jahresende bietet einen kreativen und themenbezogenen Ansatz für Retrospektiven, der sich perfekt für den Abschluss des Jahres eignet. Sie bietet Elemente für die Reflexion über Erfolge, Herausforderungen und Ziele unter Verwendung eines tropischen Inselthemas. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre Erfolge zu feiern, aus Rückschlägen zu lernen und Vorsätze für das kommende Jahr zu fassen. Die Reflection Island fördert die Reflexion und das Feiern: Team-Retro zum Jahresende ermöglicht es Teams, ihre Beziehungen zu stärken, die Moral zu verbessern und das neue Jahr mit neuer Energie und Konzentration zu beginnen.
Heißluftballon Retrospektive Vorlage
Der Heißluftballon ist eine einfache Aktivität, die dem Team hilft, Dinge zu erkennen, die es schneller machen, und Dinge, die es langsamer machen.
Template für Teamreflexionen („Meeting Reflexions“)
Ideal für:
Teambesprechungen, Brainstorming, Besprechungen
Wenn Zeitpläne hektisch werden, wird „Learning by Doing“ häufig zur Standardlernmethode. Daher solltest du ausreichend Zeit einplanen, damit dein Team mit anderen wertvollen Methoden lernen kann – durch Reflexion und Zuhören. Eine Teamreflexion wird von „Lernenden“ geleitet, also Teammitgliedern, die Erfahrungen mit dem Rest des Teams teilen. Mit diesem Ansatz lassen sich neue Informationen über die Geschäftstätigkeit eines Kunden und eine interne Geschäftsinitiative teilen, Problemlösungstechniken anbieten oder sogar Bücher oder Podcasts empfehlen. Darüber hinaus motiviert eine Teamreflexion Kollegen aller Ebenen, sich an der beruflichen Entwicklung ihrer Teamkollegen zu beteiligen.
Jahresrückblick Vorlage
Ideal für:
Retrospectives
Die Jahresrückblick Vorlage fasst die entscheidenden Momente, Erfolge und Herausforderungen eines gesamten Jahres zusammen. Einer ihrer herausragenden Vorteile besteht darin, dass sie tiefgehende Selbstreflexion fördert. Mit dieser Vorlage können Einzelpersonen oder Teams wirklich über ihre Erfahrungen nachdenken, um sicherzustellen, dass jede gelernte Lektion und jeder erreichte Meilenstein erkannt und für zukünftiges Wachstum genutzt wird.
Vorlage für die Rose Bud Thorn Reflexion
Ideal für:
Agile Workflows, Retrospectives
Mit dem Template für Rose Bud Thorn Retrospektiven führst du eine einfache und doch effektive Retrospektive durch. Identifiziere positive Ergebnisse, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft.
Retrospektive auf der Insel Golocans Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Meetings, Agile Methodology
Die Retrospektive Vorlage auf der Insel Golocans bietet einen kreativen und fantasievollen Rahmen für Retrospektiven, indem sie die Teilnehmer auf eine fiktive Insel versetzt. Sie bietet Elemente für die Reflexion über vergangene Iterationen, den Austausch von Erkenntnissen und das Brainstorming von Verbesserungen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, aus ihrer gewohnten Umgebung herauszutreten und Retrospektiven mit einer neuen Perspektive anzugehen. Durch die Förderung der Kreativität und des Geschichtenerzählens ermöglicht die Retrospektive auf der Insel Golocans den Teams sinnvolle Diskussionen, die Entwicklung neuer Ideen und die effektive Förderung einer Innovationskultur.