Das SAFe-Programm-Template
Verfolge Liefertermine und verstehe Abhängigkeiten und Meilensteine eines Projekts.
Über das SAFe-Programm-Board Template
Auch wenn du nicht an einer formellen PI-Sitzung teilnimmst, kann ein Program Board eine großartige Möglichkeit sein, die Kommunikation zwischen Teams und Stakeholdern herzustellen, die Entwicklungsziele mit den Geschäftszielen abzustimmen, Abhängigkeiten zu klären und die funktionsübergreifende Teamarbeit zu fördern. Das Board gibt den Planungssitzungen die dringend benötigte Struktur und ist dennoch anpassungsfähig genug, um Brainstorming- und Anpassungsmeetings zu ermöglichen. Zusätzlich ergänzt es PI Planning Tools.
Lies weiter, um mehr über das SAFe-Programm-Board zu erfahren.
Was ist ein SAFe-Programm-Board?
Seit seinen Anfängen haben viele Organisationen das Agile-Modell genutzt, um interne Prozesse zu optimieren, die Ausrichtung beizubehalten und ansprechende Produkte zu liefern. Selbst Unternehmen, die sich nicht strikt an alle Agile-Standards halten, haben die Tools und Methoden des Modells übernommen. Program Increment PI Planning ist eine der beliebtesten.
Die PI Planung ist integraler Bestandteil des SAFe Agile Frameworks. Sie ist Teil der Innovations- und Planungsiteration des SAFe-Prozesses. In einer PI-Planungssitzung nehmen sich die Teams ein oder zwei Tage Zeit, um den geschäftlichen Kontext und die Vision zu präsentieren. Anschließend führen sie Breakout-Sessions durch, um zu verstehen, wie ihre Arbeit direkt zum Erfolg der Organisation beiträgt. Alle Teams gehen mit Iterationsplänen und Zielen für die Zukunft nach Hause.
Das SAFe Program Board ist ein integraler Bestandteil der PI-Planung. Tatsächlich ist es das wichtigste Ergebnis, das aus einer PI-Sitzung hervorgehen sollte. Das Program Board hebt Liefertermine, Abhängigkeiten zwischen Teams, Meilensteine und Zeitpläne hervor.
Wann solltest du ein SAFe Program Board verwenden?
Viele Organisationen verwenden das SAFe-Programm-Board, wenn sie ihre Teams zu einer PI-Sitzung versammeln, um den geschäftlichen Kontext oder die Vision zu präsentieren. In diesem Zusammenhang ermöglicht dir das SAFe-Programm-Board, während der gesamten Diskussion auf dem richtigen Weg zu bleiben, Deliverables zu planen und sicherzustellen, dass deine Ziele mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.
Allerdings musst du keine formelle PI-Sitzung abhalten, um das SAFe-Programm-Board zu nutzen. Du kannst das Board problemlos in monatliche oder vierteljährliche Planungssitzungen einbinden, es für All-Hands-Meetings verwenden, neue Teammitglieder einbinden oder Missverständnisse bei komplexen Projekten klären.
Entscheidend ist, dass das SAFe-Programm-Board entweder persönlich oder aus der Ferne genutzt werden kann. Selbst wenn du nicht das ganze Team für eine Planungssitzung in die Stadt fliegen kannst, ermöglicht eine Videokonferenz während der Nutzung des Programm-Boards, dass alle gemeinsam an der Unternehmensvision und den Teamzielen arbeiten können. Indem du das Board für Remote-Meetings verwendest, kannst du sicherstellen, dass das gesamte Team in der Planungssitzung mitwirkt, und du kannst alle Zeitpläne, Deliverables und Meilensteine einfach gegenprüfen.
Erstelle dein eigenes SAFe-Programm-Board
Das Erstellen deines eigenen SAFe Program Boards ist einfach. Das Kollaborationstool von Miro ist das perfekte Hilfsmittel, um es zu erstellen und mit anderen zu teilen. Beginne mit der Auswahl des SAFe-Programm-Board-Templates und führe dann die folgenden Schritte aus, um dein eigenes zu erstellen.
Beschrifte das Board. Bevor du mit der Planung beginnst, passe die Slots des Boards mit den Namen deiner Teams, den an dieser Sitzung beteiligten Teammitgliedern und der Iteration an.
Füge Meilensteine, Zeitachsen und Freigaben hinzu. Fülle als Nächstes die Teile des Boards aus, die dafür vorgesehen sind, wichtige Termine und den Fortschritt in Richtung deiner Ziele zu verfolgen.
Füge Funktionen und Enabler hinzu. Der Slot für Funktionen und Enabler befindet sich auf der linken Seite des Boards. Funktionen sind alles, was du in diesem Produktionszyklus ausliefern willst. Enabler unterstützen die Prozesse und Aktivitäten, die für die Erfüllung von Geschäftsaufgaben erforderlich sind. Stelle sicher, dass du auch etwaige Abhängigkeiten einfügst.
Verwende das Board, um dich mit deinem Team zu synchronisieren. Selbst wenn du mit dem Errichten des Boards fertig bist, kannst du es weiterhin verwenden, um dich mit deinem Team abzustimmen, während du an deinen Projekten arbeitest. Bei Bedarf kannst du auf dem Board selbst wiederholen und Features, Enabler, Zeitachsen und Meilensteine nach Bedarf verschieben.
Was sind die vier Kernwerte von SAFe?
Die vier Grundwerte von SAFe sind: Ausrichtung, integrierte Qualität, Transparenz und Programmdurchführung. Diese Kernwerte stellen die grundlegenden Überzeugungen dar, die für die Effektivität von SAFe entscheidend sind. Diese Leitprinzipien tragen dazu bei, das Verhalten und Handeln aller an einem SAFe-Portfolio Beteiligten zu bestimmen.
Wann wird eine SAFe-Programm-Board verwendet?
Viele Organisationen verwenden das SAFe Program Board, wenn sie ihre Teams zu einer PI-Sitzung zusammenbringen, um den geschäftlichen Kontext oder die Vision zu präsentieren. In diesem Zusammenhang ermöglicht das SAFe-Board, während der gesamten Diskussion den Überblick zu behalten, die zu erbringenden Leistungen abzubilden und sicherzustellen, dass eure Ziele mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.
Storyboard Canvas Vorlage
Ideal für:
Diagramming
Die Storyboard Canvas Vorlage bietet einen visuellen Rahmen für die Planung und das Storyboarding interaktiver Videoinhalte. Sie enthält Elemente für die Skizzierung von Szenen, die Definition von Interaktionen und die Visualisierung von Benutzerpfaden. Mit dieser Vorlage können Teams fesselnde und mitreißende Videoerlebnisse entwerfen, die die Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen Inhaltserstellern und Beteiligten erleichtern. Durch die Förderung von Kreativität und Interaktivität ermöglicht die Interactive Video Storyboard Canvas Teams die Erstellung von fesselnden Videoerlebnissen, die das Publikum fesseln und das Engagement fördern.
Das Produktions-Workflow-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Agile Methodologie, Agile Abläufe
Ganz gleich, ob du einen Podcast, eine Marketingkampagne, eine Fernsehsendung oder einen Inhalt produzierst, die Erstellung eines Produktions-Workflows ist entscheidend. Ein Produktions-Workflow stellt einen visuellen Leitfaden für die verschiedenen Schritte eines Prozesses dar. Er kann verwendet werden, um neue Teammitglieder zu schulen oder den Beteiligten einen Überblick zu geben. Obwohl die Produktionsabläufe von Team zu Team und von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sind, enthalten sie im Allgemeinen Informationen darüber, wer die Beteiligten sind, wie du Ideen sammelst, wie dein Zeitplan aussieht und welche Ressourcen du für den Erfolg brauchst.
Abhängigkeitsdiagramm Vorlage
Ideal für:
Diagramming
Die Abhängigkeitsdiagramm Vorlage bietet ein visuelles Tool für das Lehren und Lernen über Abhängigkeitsbeziehungen zwischen Komponenten in Systemen. Sie bietet einen strukturierten Rahmen für die Veranschaulichung von Abhängigkeiten, Verbindungen und Interaktionen innerhalb eines Systems oder Prozesses. Diese Vorlage ermöglicht es Lehrkräften, komplexe Konzepte effektiv zu erklären und die Lernenden in interaktive Aktivitäten einzubinden. Durch die Förderung des visuellen Lernens und des Verständnisses von Abhängigkeiten befähigen Abhängigkeitsdiagramme die Schüler, die grundlegenden Prinzipien des Systemdenkens und der Systemanalyse zu erfassen.
ERD Vorlage für Supply Chain Management
Ideal für:
ERD
Die ERD Supply Chain Management System Vorlage rationalisiert und optimiert die Abläufe in der Lieferkette. Sie dient als visuelle Unterstützung, die Unternehmen dabei hilft, die komplexen Beziehungen zwischen verschiedenen Entitäten innerhalb ihrer Lieferkette, wie z. B. Lieferanten, Produkten, Beständen, Aufträgen und Sendungen, zu verstehen und zu verwalten. Durch die klare Visualisierung dieser Beziehungen ermöglicht die Vorlage den Nutzern, Ineffizienzen und verbesserungswürdige Bereiche zu erkennen, was die strategische Entscheidungsfindung erleichtert.
Das PERT-Diagramm-Template
Ideal für:
Kartierung, Diagramme, Projektplanung
Ein PERT-Diagramm (Program Evaluation and Review Technique) wird zur effizienten Planung von Projekten verwendet. Es hilft dir, einen klaren Zeitplan festzulegen, Aufgaben und Abhängigkeiten zu planen und einen kritischen Pfad zu bestimmen.
Unternehmen Organisationsstruktur Vorlage
Ideal für:
Org Charts, Operations, Mapping
Die Unternehmen Organisationsstruktur Vorlage ermöglicht eine klare Visualisierung hierarchischer Strukturen innerhalb einer Organisation. Sie hilft Teams dabei, Berichtswege, Rollen und Verantwortlichkeiten zu verstehen, was Transparenz und Ausrichtung fördert. Mit anpassbaren Funktionen wie Farbcodierung und Beschriftung erleichtert diese Vorlage die effektive Kommunikation und Entscheidungsfindung zwischen Abteilungen und Ebenen.