Vorlage für die Rose Bud Thorn Reflexion
Mit der einfachen, aber effizienten Vorlage für die Rose Bud Thorn Retroperspektive erkennst du die positiven Ergebnisse und die bevorstehenden Herausforderungen. Wende diese beliebte Design Thinking Retro an und verbessere deine Prozesse.
Über die Vorlage für die Rose Bud Thorn Retrospektive
H&R Block erstellte diese Vorlage für das bessere Verständnis interner Prozesse, herauszufinden, was funktioniert und in welchen Bereichen Verbesserungen möglich sind. Wie jede andere Retro kann auch die Rose Bud Thorn Retrospektive zu jedem Zeitpunkt deines Projekts eingesetzt werden. So können du und dein Team wiederholen, schneller vorankommen und innovativ sein, um deine Ziele zu erreichen.
Was ist die Vorlage für die Rose Bud Thorn Retrospektive?
Die Rose Bud Thorn Retrospektive ist eine großartige Übung, um Feedback zu erhalten, Möglichkeiten zu finden und mit Sicherheit zu wissen, was in deinem Projekt oder deinem Unternehmen funktioniert.
Diese Technik ist von Design Thinking Methoden abgeleitet, und der Vorlagenrahmen ist in drei Hauptbereiche unterteilt: Rose (Erfolg), Thorn/Dorne (Herausforderungen) und Knospe/Bud (Potenzial).
Jeder dieser Bereiche hilft dir, alle Aspekte deines Problems, Projekts oder Themas zu identifizieren, die du mit der Rose-, Bud-, Thorn-Übung angehen willst.
Vorteile der Vorlage für die Rose Bud Thorn Retrospektive
Retrospektiven sind ein großartiges Tool, um Teams zu helfen, herauszufinden, was funktioniert und was in einem Projekt, einem Sprint oder einem Gesamtprozess funktioniert und was verbessert werden muss. Die Vorlage für die Rose Bud Thorn Retrospektive ist sehr einfach, aber wirkungsvoll und hilft dir, die positiven Aspekte deines Projekts, die Herausforderungen und die zukünftigen Möglichkeiten zu erkennen.
Dieser Ansatz für Retros stammt aus der Design Thinking Methodik, die es Teams ermöglicht, schneller zu wiederholen und Herausforderungen schneller zu erkennen. Die Rose Bud Thorn Übung macht Teams beweglich und ermöglicht es ihnen, die positiven und die anspruchsvollen Aspekte ihrer Projekte klar zu erkennen.
So verwendest du die Vorlage für die Rose Bud Thorn Retrospektive
Diese Vorlage hilft dir, eine Retrospektive zu erleichtern. Befolge beim Durchführen dieser Übung die folgenden Schritte:
Wähle die vorgefertigte Vorlage für die Rose Bud Thorn Retrospektive aus und füge sie deinem Board hinzu.
Identifiziere den Fokusbereich. Es kann ein Problem, ein Projekt oder ein Prozess sein.
Erkläre, was jeder Bereich der Vorlage bedeutet.
Rose: positive Ergebnisse und was gut funktioniert.
Thorn: Herausforderungen und Schwierigkeiten.
Bud: Potenzial und zukünftige Möglichkeiten
4. Stelle den Timer ein und gib den Teilnehmer*innen Zeit zum Ausfüllen der einzelnen Bereiche.
5. Bilde Gruppen von Stickies nach ähnlichen Themen, erkenne Muster und gib den Gruppen Namen.
6. Sammle Erkenntnisse und wende dich, wenn nötig, privat an die Menschen.
Profi-Tipps:
Setze die Zeit für diese Retro je nach der Anzahl der Teilnehmer*innen fest. Es sollte nicht länger als 30 Minuten dauern.
Schaffe einen sicheren Raum, in dem sich die Menschen wohlfühlen und ihre Gefühle und Meinungen offen äußern können. Vermeide das Ansprechen von Einzelpersonen und plane bei Bedarf spätere persönliche Gespräche ein.
Gib das Board frei, damit andere darauf zurückgreifen können.
Plane eine Folgesitzung ein, um zu überprüfen, ob die Teilnehmer*innen die Änderungen umgesetzt haben und ob Fortschritte erzielt wurden.
Was ist die Rose-Bud-Thorn Methode im Design Thinking?
Rose-Bud-Thorn ist eine von vielen Design Thinking Übungen. Design Thinking Methodik basiert auf Testannahmen und Prototypen. Die Rose-, Bud- und Thorn-Retro ermöglicht es den Teilnehmenden, schnell aufzudecken, was funktioniert und was überdacht werden sollte.
Welchen Zweck erfüllt die Rose Bud Thorn Reflexion?
Der Zweck der Rose-, Bud-, Thorn-Retrospektive besteht hauptsächlich darin, die Herausforderungen eines bestimmten Projekts, Problems oder Prozesses zu bewerten. Diese Retrospektive soll nicht nur die Schwächen, sondern auch die Stärken eines Projekts aufzeigen, sodass die Beteiligten diese Retrospektive inspiriert und mit neuen Erkenntnissen verlassen können.
Beginne jetzt mit diesem Template
Draw Together Game Vorlage
Ideal für:
Icebreakers, Workshops
Mit der Vorlage zum Draw Together von Monstern regst du die Kreativität der Teilnehmenden an. Bring Energie und Spaß in deine Meetings und Workshops!
Unternehmens organigramm-Template
Ideal für:
Leadership, Org Charts, Operations
Die Festlegung einer Hierarchie in einem Unternehmen kann den Mitarbeitern die Möglichkeit geben, ihre Rollen und Zuständigkeiten, Teammitglieder und potenzielle funktionsübergreifende Mitarbeiter zu kennen und zu wissen, an wen sie sich mit einem bestimmten Anliegen wenden können. Genau das tut ein Unternehmensorganigramm. Und dieses Template macht es dir einfach, ein BOC für dein Unternehmen zu erstellen. Der erste Schritt besteht darin, die übergeordnete Organisationsstruktur deines Unternehmens zu bestimmen. Dann ist es einfach, eine visuelle Darstellung davon zu schaffen, wie die verschiedenen Mitarbeiter miteinander verbunden sind.
Retrospektive Sommer Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Agile Methodology, Meetings
Die Sommer Retrospektive Vorlage bietet einen saisonalen und thematischen Ansatz für Retrospektiven, der sich perfekt eignet, um den Geist des Sommers einzufangen. Sie bietet Elemente für die Reflexion von Leistungen, Erfahrungen und Zielen inmitten der sommerlichen Kulisse. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, sich zu entspannen, neue Energie zu tanken und ihre Anstrengungen für die kommende Saison neu zu kalibrieren. Durch die Förderung von Reflexion und Verjüngung gibt die Retrospektive - Sommer Teams die Möglichkeit, Erfolge zu feiern, aus Rückschlägen zu lernen und sich mit neuer Energie und Begeisterung in neue Abenteuer zu stürzen.
Retrospektive Weihnachtsedition
Ideal für:
Agile Methodology, Retrospectives, Meetings
Die Retrospektive Weihnachtsedition Vorlage bietet einen festlichen und themenbezogenen Ansatz für Rückblicke, der sich perfekt für die Weihnachtszeit eignet. Sie bietet Elemente für die Reflexion über die Erfolge des Jahres, den Austausch von Dankbarkeit und die Festlegung von Vorsätzen für das kommende Jahr. Mit dieser Vorlage können Teams in der Weihnachtszeit Erfolge feiern, die Kameradschaft fördern und sich an Zielen orientieren. Durch die Förderung einer freudigen und besinnlichen Atmosphäre ermöglicht die Retrospektive Christmas Edition den Teams, ihre Beziehungen zu stärken, neue Kraft zu schöpfen und das neue Jahr mit neuer Energie und Konzentration zu beginnen.
Retrospektive auf der Insel Golocans Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Meetings, Agile Methodology
Die Retrospektive Vorlage auf der Insel Golocans bietet einen kreativen und fantasievollen Rahmen für Retrospektiven, indem sie die Teilnehmer auf eine fiktive Insel versetzt. Sie bietet Elemente für die Reflexion über vergangene Iterationen, den Austausch von Erkenntnissen und das Brainstorming von Verbesserungen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, aus ihrer gewohnten Umgebung herauszutreten und Retrospektiven mit einer neuen Perspektive anzugehen. Durch die Förderung der Kreativität und des Geschichtenerzählens ermöglicht die Retrospektive auf der Insel Golocans den Teams sinnvolle Diskussionen, die Entwicklung neuer Ideen und die effektive Förderung einer Innovationskultur.
Entity Relationship Diagramm Vorlage
Ideal für:
Flussdiagramme, Strategische Planung, Diagramme
Manchmal sind die wichtigsten Geschäftsbeziehungen die internen Beziehungen, z. B. unter Teams, Entitäten und Akteuren in einem System. Ein Entity Relationship Diagram (ERD) ist ein strukturelles Diagramm, das zur Visualisierung und zu deinem Verständnis der vielen komplexen Verbindungen zwischen den verschiedenen Rollen beiträgt. Wann wird ein ERD eingesetzt? Es ist ein großartiges Tool für die Ausbildung und das Onboarding neuer Mitarbeiter oder Teammitglieder. Unser Template lässt sich ganz einfach an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.