Diese Aktivität zur Rollen- und Verantwortlichkeitsklärung bringt die Teilnehmer dazu, ihre ideale Partnerschaft zu definieren und anschließend die Verantwortlichkeiten auf einem Venn-Diagramm abzubilden, um überlappende „Grauzonen“ zu identifizieren. Nach dem Dot-Voting über die wichtigsten Bereiche entwirft die Gruppe spezifische Arbeitsvereinbarungen, die ihre Zusammenarbeit leiten und aus Zweideutigkeiten klare Protokolle machen.
Kurz gesagt:
Ein strukturierter Dialog, der zwei sich überschneidende Rollen unterstützt hat, ihre Verantwortlichkeiten visuell abzubilden, Verwirrungszonen zu identifizieren und praktische Vereinbarungen für eine reibungslosere Zusammenarbeit zu erarbeiten.