Retrospektive - Summer
Sommerlich gestaltetes Retrospektiven-Board.
Sommerlich gestaltetes Retrospektive-Board
Auf eine weitere lustige Retrospektive-Board. Dieses Mal mit dem Thema „Sommer“
Was du in diesem Retrospektive-Board finden wirst:
• Ein Stimmungsabgleich mit Limonade
• Ein Bereich zum Schreiben von Merkzetteln und Aktionspunkten
Empfohlene Zeitrahmen: 1 Stunde (aber die Sitzung kann problemlos an längere/kürzere Sitzungen angepasst werden)
Tipps und weitere Anweisungen werden in die Vorlage aufgenommen.
Viel Spaß beim Retrospektive halten!
Beginne jetzt mit diesem Template
Kanban Pizza Spiel
Ideal für:
Agile, Kanban
Das Kanban Pizza Game ist eine interaktive Methode für Teams, um Kanban-Prinzipien zu lernen und anzuwenden. Indem sie einen Pizza-Lieferprozess simulieren, erfahren Teams, wie sie Arbeit visualisieren, die Anzahl der gleichzeitig laufenden Arbeiten begrenzen und den Fluss optimieren können. Durch Iterations- und Reflexionsrunden gewinnen die Teilnehmer Einblicke in kontinuierliche Verbesserung und Lean Thinking, fördern die Zusammenarbeit und steigern die Effizienz. Mach dich bereit, Ineffizienzen zu durchbrechen und schneller Werte zu liefern mit dem Kanban-Pizza-Spiel!
Vorlage für schnelle Retrospektiven
Ideal für:
Aus- und Weiterbildung, Retrospektiven, Meetings
Eine Retrospektiven-Vorlage befähigt dich, aufschlussreiche Meetings durchzuführen, deine Arbeit zu rekapitulieren und effektiv zu iterieren. Der Begriff „Retrospektive“ hat an Popularität gewonnen gegenüber den geläufigeren Begriffen „Debriefing“ und „Post-Mortem“, da er wertneutraler ist als die anderen Begriffe. Einige Teams bezeichnen diese Meetings als "Sprint-Retrospektiven" oder "Iterations-Retrospektiven", "agile Retrospektiven" oder "Iterations-Retrospektiven." Ob du ein Scrum-Team bist, das die agile Methodik verwendet, oder eine bestimmte Art von Retrospektive durchführst (z. B. eine "Mad, Sad, Glad"-Retrospektive), die Ziele sind im Allgemeinen die gleichen: herauszufinden, was gut gelaufen ist, die Ursachen für Probleme zu identifizieren und Wege zu finden, um in der nächsten Iteration besser zu werden.
Daily Standup mit Jira Vorlage
Ideal für:
Daily Standup
Die Vorlage ist darauf ausgelegt, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und tägliche Stand-up-Meetings zu optimieren, indem Jira in Miro integriert wird. Diese Vorlage verwandelt Stand-ups in visuelle, interaktive Sitzungen, in denen Teams Echtzeit-Statusaktualisierungen sehen und Änderungen automatisch mit Jira synchronisieren können. Der Hauptvorteil dieser Vorlage ist ihre nahtlose Integration, die sicherstellt, dass alle relevanten Informationen an einem Ort zentralisiert werden. Dies schafft ein ansprechenderes und inklusiveres Umfeld für die Teammitglieder, während es gleichzeitig Zeit spart und das Risiko von Missverständnissen verringert.
Miro-Grundlagen: Leitfaden für neue Teilnehmer
Ideal für:
Agile
Die Miro-Grundlagen: Die Vorlage "Leitfaden für neue Teilnehmer" bietet einen umfassenden Überblick über wesentliche Miro-Funktionen und bewährte Praktiken für neue Nutzer. Es bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps und Beispiele, um Teilnehmern zu helfen, die Miro-Plattform selbstbewusst und effektiv zu navigieren. Diese Vorlage befähigt neue Nutzer, die kollaborativen Funktionen von Miro zu nutzen und ihre Kreativität in der visuellen Zusammenarbeit zu entfalten. Durch die Förderung von Kompetenz und Engagement bietet die Miro Basisversion: Leitfaden für neue Teilnehmer verbessert die Zusammenarbeit und Produktivität in allen Teams.
Vorlage für schnelle Retrospektiven
Ideal für:
Aus- und Weiterbildung, Retrospektiven, Meetings
Eine Retrospektiven-Vorlage befähigt dich, aufschlussreiche Meetings durchzuführen, deine Arbeit zu rekapitulieren und effektiv zu iterieren. Der Begriff „Retrospektive“ hat an Popularität gewonnen gegenüber den geläufigeren Begriffen „Debriefing“ und „Post-Mortem“, da er wertneutraler ist als die anderen Begriffe. Einige Teams bezeichnen diese Meetings als "Sprint-Retrospektiven" oder "Iterations-Retrospektiven", "agile Retrospektiven" oder "Iterations-Retrospektiven." Ob du ein Scrum-Team bist, das die agile Methodik verwendet, oder eine bestimmte Art von Retrospektive durchführst (z. B. eine "Mad, Sad, Glad"-Retrospektive), die Ziele sind im Allgemeinen die gleichen: herauszufinden, was gut gelaufen ist, die Ursachen für Probleme zu identifizieren und Wege zu finden, um in der nächsten Iteration besser zu werden.
Fußball-Retrospektive
Ideal für:
Agile Methodik, Retrospektiven, Meetings
Die Soccer-Retrospektive-Vorlage bietet einen sportlich inspirierten Ansatz für Retrospektiven und verwendet das Fußballspiel als Metapher für Teamwork und Strategie. Sie bietet Elemente, um vergangene Leistungen zu reflektieren, Stärken und Schwächen zu analysieren und Ziele zur Verbesserung zu setzen. Diese Vorlage fördert einen wettbewerbsorientierten und dennoch kollaborativen Geist und ermutigt Teammitglieder, gemeinsam auf gemeinsame Ziele hinzuarbeiten. Indem die Metapher des Fußballs verwendet wird, befähigt die Soccer Retrospective Teams, ihre Taktiken zu verfeinern, die Kommunikation zu verbessern und ihre Ziele effektiv zu erreichen.