Retrospektive auf der Insel Golocans Vorlage
Die Insel Golocans hat vier ganz besondere Eigenschaften. Führe eine effektive Retrospektive mit ihr durch.
Die Insel Golocans hat vier ganz besondere Merkmale. Im Westen gibt es eine Fülle von süßen Früchten, grüne Hügel und viele Bäume, die im Hochsommer Schatten spenden. Im Norden der Insel sollen in der Nähe eines Leuchtturms einige Goldmünzen versteckt sein. In dieser Region kann man auch viele Seesterne entdecken. Die Ostküste ist berüchtigt für eindringende Piraten - nicht alle von ihnen schaffen es allerdings durch die raue See.
Die wenigen, die es schaffen, müssen dann auf sehr unbequeme Felsen klettern und können erst dann die Insel betreten. Die Südinsel schließlich, die auch als Golifish bekannt ist, ist mit einer Holzbrücke verbunden. Diese Region ist bei Reisenden sehr beliebt, die oft hierher kommen und in Glasflaschen Notizen für zukünftige Leser hinterlassen. Oft hinterlassen sie auch wichtige Gegenstände wie einen Kompass, der ihnen den Weg zu dieser Insel weisen soll.
Wenn du eine Retrospektive auf der Insel Golocans durchführst, denke daran, alle vier Richtungen abzudecken:
Süße Früchte. Was ist während des letzten Sprints gut gelaufen? Füge einen Notizzettel mit deinen Gedanken hinzu und feiere deine Erfolge.
Verstecktes Gold. Lobe dein Team für die großartige Arbeit, die es geleistet hat, für die Informationen, die es bereitstellt, und dafür, dass es einfach eine großartige Person ist, mit der man zusammenarbeiten kann.
Piraten an der Küste. Das hört sich nicht gut an, oder? Erinnere dich daran, was im letzten Sprint nicht gut gelaufen ist, und schreibe es auf jeden Notizzettel
Flaschenpost. Halte Aktionspunkte für die Zukunft fest. Wenn dir Maßnahmen einfallen, an denen du und deine Teamkollegen arbeiten könnten, um sicherzustellen, dass die Dinge im nächsten Sprint besser laufen, notieren wie diese. Wenn du allgemeine Ideen hast, die im nächsten Sprint umgesetzt werden können, notiere diese ebenfalls!
Viel Spaß bei der Erkundung dieser Insel. Diese Vorlage wurde von Clyde D'Souza erstellt.
Entdecke alle Miro Tools für online Retrospektiven und führe ansprechendere und umfassendere Retrospektiven durch.
Beginne jetzt mit diesem Template
Einstellungsprozess Template
Ideal für:
Betrieb, Organigramme, Kanban-Boards
Die Einstellung der richtigen neuen Mitarbeiter ist für die meisten Unternehmen eine große Sache – ein mehrstufiger, funktionsübergreifender, ressourcenintensiver Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Die Einführung eines Bewerbungsprozess vereinfacht diesen Prozess in jedem Schritt, von der Identifizierung des Stellenbedarfs über die Rekrutierung für die Position bis hin zur Erstellung/Festlegung von Angeboten. Mit diesem einfachen, effektiven Template erhältst du einen Überblick darüber, wo sich Mitarbeiter auf dem Weg vom Bewerber zum neuen Mitarbeiter befinden.
Seestern Retrospektive Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Agile Methodology, Meetings
Die Seestern Retrospektive Vorlage bietet einen strukturierten Ansatz für Retrospektiven unter Verwendung der Metapher des Seesterns. Sie enthält Elemente, mit denen sich feststellen lässt, was zu beginnen, zu stoppen, fortzusetzen, mehr zu tun und weniger zu tun ist. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, über vergangene Iterationen nachzudenken, umsetzbare Erkenntnisse zu ermitteln und Verbesserungen nach Prioritäten zu ordnen. Die Seestern Retrospektive fördert Klarheit und Fokussierung und versetzt Teams in die Lage, sinnvolle Veränderungen und kontinuierliche Verbesserungen effektiv voranzutreiben.
8 Bit Hearts Retrospektive
Ideal für:
Agile Methodology, Retrospectives, Meetings
Die 8 Bit Hearts Retrospektive Vorlage bietet einen nostalgischen und kreativen Ansatz für Retrospektiven, bei dem Retro-Gaming-Elemente verwendet werden, um die Teammitglieder einzubinden. Sie bietet Elemente, um über vergangene Erfahrungen zu reflektieren, Erfolge zu feiern und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, eine unterhaltsame und kollaborative Atmosphäre zu schaffen, die offene Kommunikation und kreatives Denken fördert. Durch die Kombination von Nostalgie und Reflexion ermöglicht die Retrospektive, eine stärkere Bindung aufzubauen, die Moral zu steigern und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.
Team Canvas Vorlage
Ideal für:
Agile
Die Team Canvas Vorlage ist ein vielseitiges Instrument zur Abstimmung von Zielen, Rollen und Prozessen. Es bietet einen strukturierten Rahmen für die Definition von Zielen, die Klärung von Verantwortlichkeiten und die Visualisierung des Arbeitsumfelds. Durch die Förderung einer offenen Kommunikation und eines gemeinsamen Verständnisses erleichtert diese Vorlage die Zusammenarbeit und stärkt den Zusammenhalt im Team, sodass dy eine gemeinsame Vision entwickeln und den gemeinsamen Erfolg vorantreiben kannst.
Sailboat Retrospektive Template
Ideal für:
Agile Methodology, Meetings, Retrospectives
Die Segelboot Retrospektive ist eine Methode, mit der Teams mit geringem Druck darüber nachdenken können, wie sie ein Projekt durchgeführt haben. Indem du deine Risiken (die Felsen), verzögernde Probleme (Anker), helfende Teams (Wind) und das Ziel (Land) definierst, kannst du herausfinden, was du gut machst und was du für den nächsten Sprint verbessern musst. Wenn man die Teamdynamik mit der Metapher des Segelboots betrachtet, können alle Beteiligten beschreiben, wohin sie gemeinsam gehen wollen, indem sie herausfinden, was sie bremst und was ihnen hilft, ihre zukünftigen Ziele zu erreichen.
Lean Inception Workshop Vorlage
Ideal für:
Agile, Lean Methodology
Der Lean Inception Workshop rationalisiert den Projektstart, indem er die Teams auf Ziele, Umfang und Prioritäten abstimmt. Er nutzt die Lean Prinzipien, um Verschwendung zu vermeiden und den Wert zu maximieren, und leitet Übungen zur Definition von Benutzer Personas, zur Abbildung von User Journeys und zur Priorisierung von Funktionen an. Durch die Förderung der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit und des kundenorientierten Denkens beschleunigt diese Vorlage die Projektinitiierung und gewährleistet die Abstimmung zwischen den Beteiligten, so dass die Teams schneller einen Mehrwert für den Kunden schaffen können.