Retrospektive auf der Insel Golocans Vorlage
Die Insel Golocans hat vier ganz besondere Eigenschaften. Führe eine effektive Retrospektive mit ihr durch.
Die Insel Golocans hat vier ganz besondere Merkmale. Im Westen gibt es eine Fülle von süßen Früchten, grüne Hügel und viele Bäume, die im Hochsommer Schatten spenden. Im Norden der Insel sollen in der Nähe eines Leuchtturms einige Goldmünzen versteckt sein. In dieser Region kann man auch viele Seesterne entdecken. Die Ostküste ist berüchtigt für eindringende Piraten - nicht alle von ihnen schaffen es allerdings durch die raue See.
Die wenigen, die es schaffen, müssen dann auf sehr unbequeme Felsen klettern und können erst dann die Insel betreten. Die Südinsel schließlich, die auch als Golifish bekannt ist, ist mit einer Holzbrücke verbunden. Diese Region ist bei Reisenden sehr beliebt, die oft hierher kommen und in Glasflaschen Notizen für zukünftige Leser hinterlassen. Oft hinterlassen sie auch wichtige Gegenstände wie einen Kompass, der ihnen den Weg zu dieser Insel weisen soll.
Wenn du eine Retrospektive auf der Insel Golocans durchführst, denke daran, alle vier Richtungen abzudecken:
Süße Früchte. Was ist während des letzten Sprints gut gelaufen? Füge einen Notizzettel mit deinen Gedanken hinzu und feiere deine Erfolge.
Verstecktes Gold. Lobe dein Team für die großartige Arbeit, die es geleistet hat, für die Informationen, die es bereitstellt, und dafür, dass es einfach eine großartige Person ist, mit der man zusammenarbeiten kann.
Piraten an der Küste. Das hört sich nicht gut an, oder? Erinnere dich daran, was im letzten Sprint nicht gut gelaufen ist, und schreibe es auf jeden Notizzettel
Flaschenpost. Halte Aktionspunkte für die Zukunft fest. Wenn dir Maßnahmen einfallen, an denen du und deine Teamkollegen arbeiten könnten, um sicherzustellen, dass die Dinge im nächsten Sprint besser laufen, notieren wie diese. Wenn du allgemeine Ideen hast, die im nächsten Sprint umgesetzt werden können, notiere diese ebenfalls!
Viel Spaß bei der Erkundung dieser Insel. Diese Vorlage wurde von Clyde D'Souza erstellt.
Entdecke alle Miro Tools für online Retrospektiven und führe ansprechendere und umfassendere Retrospektiven durch.
Beginne jetzt mit diesem Template
Lean Inception Workshop Vorlage
Ideal für:
Agile, Lean Methodology
Der Lean Inception Workshop rationalisiert den Projektstart, indem er die Teams auf Ziele, Umfang und Prioritäten abstimmt. Er nutzt die Lean Prinzipien, um Verschwendung zu vermeiden und den Wert zu maximieren, und leitet Übungen zur Definition von Benutzer Personas, zur Abbildung von User Journeys und zur Priorisierung von Funktionen an. Durch die Förderung der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit und des kundenorientierten Denkens beschleunigt diese Vorlage die Projektinitiierung und gewährleistet die Abstimmung zwischen den Beteiligten, so dass die Teams schneller einen Mehrwert für den Kunden schaffen können.
Seestern Retrospektive Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Agile Methodology, Meetings
Die Seestern Retrospektive Vorlage bietet einen strukturierten Ansatz für Retrospektiven unter Verwendung der Metapher des Seesterns. Sie enthält Elemente, mit denen sich feststellen lässt, was zu beginnen, zu stoppen, fortzusetzen, mehr zu tun und weniger zu tun ist. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, über vergangene Iterationen nachzudenken, umsetzbare Erkenntnisse zu ermitteln und Verbesserungen nach Prioritäten zu ordnen. Die Seestern Retrospektive fördert Klarheit und Fokussierung und versetzt Teams in die Lage, sinnvolle Veränderungen und kontinuierliche Verbesserungen effektiv voranzutreiben.
Johari-Fenster Template
Ideal für:
Geschäftsführung, Besprechungen, Retrospektiven
Verständnis – das ist der Schlüssel, um anderen und auch sich selbst mehr Vertrauen zu schenken. Das Johari-Fenster baut auf dieser Idee auf und ist ein Rahmen, der das Verständnis im Team verbessert: Die Teilnehmer werden aufgefordert, vier Quadranten auszufüllen, die jeweils etwas offenbaren, was sie vielleicht nicht über sich selbst oder über andere wissen. Verwende dieses Template, um eine Johari-Fenster-Übung durchzuführen, wenn dein Unternehmen wächst. So kannst du funktionsübergreifende oder teaminterne Verbindungen vertiefen, Mitarbeitern zu einer besseren Kommunikation verhelfen und Empathie fördern.
Dies-oder-Das-Template
Ideal für:
Marketing, Workshops, Besprechungen
Wenn du als Social-Media-Manager oder Designer arbeitest oder einfach nur ein Fotografie-Liebhaber bist, hast du wahrscheinlich schon das Dies-oder-Das-Spiel auf Instagram gesehen. Das Konzept ist einfach: Du legst nebeneinander zwei Listen mit Auswahlmöglichkeiten an, zum Beispiel „Äpfel oder Orangen“ oder „Pizza oder Hot Dog“. Der Instagram-Nutzer entscheidet zwischen den beiden Optionen, indem er die bevorzugte einkreist. Anschließend teilen die Nutzer das abgeschlossene Spiel mit ihren Followern. Dieses Spiel gelangte zwar auf Instagram zu so großer Beliebtheit, aber du kannst das Konzept auch für andere Social-Media-Plattformen oder sogar auf deiner Website oder in deinem Blog verwenden.
Jahresrückblick Vorlage
Ideal für:
Retrospectives
Die Jahresrückblick Vorlage fasst die entscheidenden Momente, Erfolge und Herausforderungen eines gesamten Jahres zusammen. Einer ihrer herausragenden Vorteile besteht darin, dass sie tiefgehende Selbstreflexion fördert. Mit dieser Vorlage können Einzelpersonen oder Teams wirklich über ihre Erfahrungen nachdenken, um sicherzustellen, dass jede gelernte Lektion und jeder erreichte Meilenstein erkannt und für zukünftiges Wachstum genutzt wird.
Unternehmens organigramm-Template
Ideal für:
Leadership, Org Charts, Operations
Die Festlegung einer Hierarchie in einem Unternehmen kann den Mitarbeitern die Möglichkeit geben, ihre Rollen und Zuständigkeiten, Teammitglieder und potenzielle funktionsübergreifende Mitarbeiter zu kennen und zu wissen, an wen sie sich mit einem bestimmten Anliegen wenden können. Genau das tut ein Unternehmensorganigramm. Und dieses Template macht es dir einfach, ein BOC für dein Unternehmen zu erstellen. Der erste Schritt besteht darin, die übergeordnete Organisationsstruktur deines Unternehmens zu bestimmen. Dann ist es einfach, eine visuelle Darstellung davon zu schaffen, wie die verschiedenen Mitarbeiter miteinander verbunden sind.