RAID-Log-Vorlagen
Die RAID-Log-Vorlagen von Miro helfen dir, Risiken, Aktionen, Probleme und Entscheidungen mühelos zu verwalten. Egal, ob du planst, nachverfolgst oder löst, diese Vorlagen bieten eine klare Struktur, um organisiert zu bleiben, dein Team auszurichten und den Projekterfolg zu fördern.
Bereitschaftsdienst-Vorfallsprotokollvorlage
Ideal für:
Entwicklung, Planung
Führen kritische Systemausfälle dazu, dass Ihr Team zu Feuerwehrleuten wird, die unkoordiniert durch Slack-Threads, E-Mail-Ketten und hastig gekritzelte Notizen hetzen? Wenn Vorfälle auftreten, ist das Letzte, was Sie brauchen, das Durchsuchen verstreuter Logs, während Ihre Nutzer auf Antworten warten. Ohne eine zentrale Möglichkeit zur Nachverfolgung von Vorfalldetails, Reaktionszeiten und Ursachenanalyse haben selbst die besten Engineering-Teams Schwierigkeiten, Muster zu erkennen, die künftige Ausfälle verhindern könnten. Diese Trennung zwischen Vorfallsreaktion und Lernen bedeutet, dass Sie wahrscheinlich die gleichen Fehler wiederholen, frühe Warnsignale übersehen und Ihre Bereitschaftsingenieure ausbrennen. Aber es gibt einen besseren Weg, mit dem unvermeidlichen Chaos von Systemvorfällen umzugehen.
Das Ansoff-Matrix-Template
Ideal für:
Geschäftsführung, Betrieb, Strategische Planung
Wachse weiter. Skaliere weiter. Finde immer wieder neue Möglichkeiten in neuen Märkten – und kreative neue Wege, um Kunden dort zu erreichen. Hört sich das nach deinem Ansatz an? Dann passt dieses Template bestimmt gut zu dir. Eine Ansoff Matrix (auch bekannt als Produkt- oder Markterweiterungsraster) ist in vier potenzielle Wachstumsstrategien unterteilt: Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Produktentwicklung und Diversifikation. Wenn du die einzelnen Abschnitte mit deinem Team durchgehst, erhältst du einen klaren Überblick über deine Optionen für die Zukunft und die potenziellen Risiken und Vorteile jeder dieser Optionen.
Risikomatrix Vorlage
Ideal für:
Leadership, Decision Making, Strategic Planning
Eine Risikomatrix – auch bekannt als Wahrscheinlichkeitsmatrix, Risikobewertungsmatrix oder Auswirkungsmatrix – ist ein Tool, mit dem du das Gesamtrisiko bewerten kannst. Dabei werden potenzielle Risiken in einem Diagramm visualisiert. Mit diesem Tool kannst du den Schweregrad eines potenziellen Risikos gegen die Wahrscheinlichkeit abwägen, dass das Risiko eintreten könnte. Risikomatrizen sind für das Risikomanagement nützlich, weil sie die mit einer Entscheidung verbundenen Risiken visuell darstellen. Auf diese Weise vermeidest du Worst-Case-Szenarien, da du Notfallpläne oder Pläne zur Schadensbegrenzung vorbereiten kannst.
Risk-Assessment-Template
Ideal für:
Leadership, Project Management, Decision Making
Eine Risk Assessment Matrix ist ein einfaches Konzept, mithilfe dessen du dein Projekt oder einen Produktentwicklungszyklus planen kannst. Dieses Framework ist auch als Probability and Severity Risk Matrix bekannt und hilft dir bei der Priorisierung projekt- oder produktbezogener Risiken basierend auf Wahrscheinlichkeit und potenzieller Auswirkung auf das Geschäft. Risiken können nach niedriger Wahrscheinlichkeit und Schweregrad (1, grün) bis zur höchstmöglichen Wahrscheinlichkeit (10, rot) eingestuft werden. Durch Einstufung jedes Risikos können du und dein Team Risiken priorisieren und die größten Bedrohungen mit einem starken Aktionsplan angehen. Durch das Rasterformat kannst du kontrollieren, wie viel Risiko du während des Projekts bereit bist einzugehen, indem du es visualisierst und qualifizierst.
RAID Log Template
Ideal für:
Agile Methodology, Project Management, Agile Workflows
Use the RAID Log template to better understand potential risks, assumptions, issues, and dependencies relating to an upcoming project. With this information, you can make effective contingency plans and prepare your resources accordingly. You’ll know what could go wrong throughout the project and how to fix the problem.
Miro ist eine kollaborative Online-Whiteboard-Plattform, die für remote und verteilte Teams entwickelt wurde.
Kostenlos registrieren