pyramid diagram template

Pyramidendiagrammvorlage

Zur Erklärung eines Prozesses, bei dem mehrere Eingaben zusammenkommen, um ein Ergebnis zu erzielen.

Über die Pyramidendiagrammvorlage

Die Pyramide ist eine tief symbolische Form. Wenn Sie schon einmal von einem Schneeballsystem, der Ernährungspyramide oder Maslows Bedürfnishierarchie gehört haben, wissen Sie, was wir meinen. All dies sind Beispiele für ein Pyramidendiagramm: ein unvergängliches Werkzeug zur Veranschaulichung von Hierarchien.

Unsere Version der Pyramidenvorlage erfasst diese Kraft, um dir zu helfen, wichtige Punkte zu veranschaulichen. Ein Pyramidendiagramm ist eine hervorragende Möglichkeit, um hierarchische Beziehungen oder Prozesse darzustellen, die auf ein Endziel hinarbeiten.

Was ist ein Pyramidendiagramm?

Ein Pyramidendiagramm, auch als Dreieckdiagramm oder Dreieckschart bekannt, hilft dir darzustellen, wie mehrere Konzepte in einer bestimmten Reihenfolge aufeinander aufbauen. Die Abfolge kann alles Mögliche sein: viele Eingaben, die sich zu einem einzigen Ergebnis verengen, eine Liste von Schritten, die eine Person in einer bestimmten Reihenfolge ausführen muss, oder die philosophischen Grundlagen eines bekannten Konzepts.

Sein Format ist einfach. Nimm ein Dreieck und unterteile es mit horizontalen Linien in Abschnitte. Die Pyramide wird normalerweise vom größten zum kleinsten Segment gelesen – jeder Abschnitt sollte von den darunter liegenden Abschnitten abhängen.

Wie man seine eigene Pyramidendiagrammvorlage erstellt

Miro ist der perfekte Diagrammersteller, und mit der Pyramidenvorlage kannst du im Handumdrehen ein Pyramidendiagramm erstellen.

Beginne mit der Auswahl der Vorlage für das Pyramidendiagramm und gehe dann wie folgt vor:

1. Schritt: Entscheide dich für ein Thema für dein Pyramidendiagramm.

Die besten Themen beinhalten eine hierarchische Struktur, Prozesse, die ein Feld mit vielen Eingaben schrittweise eingrenzen, oder scheinbar einfache Konzepte mit komplexeren zugrunde liegenden Faktoren.

2. Schritt: Wähle deine Phasen aus.

Du möchtest nicht, dass dein Diagramm zu kompliziert wird, also versuche, es auf maximal sechs Phasen zu beschränken.

3. Schritt: Ordne die Phasen in der richtigen Reihenfolge an.

Verwende Dreiecke und Trapeze aus unserer Formenbibliothek, um die Ebenen deiner Pyramide zu erstellen. Die Pyramide kann aufrecht oder umgedreht sein, solange das größte Segment mit dem breitesten Konzept und das kleinste Segment mit dem engsten übereinstimmt.

4. Schritt: Beschrifte und farbcodiere die Phasen.

Kennzeichne jedes Segment mit einem relevanten Label. Möglicherweise möchtest du jede Phase optisch unterscheiden, indem du ihr eine einzigartige Farbe gibst. Regenbogen machen immer Spaß!

Schritt 5: Füge alle zusätzlichen Elemente hinzu, die notwendig sind, um das Diagramm zu verstehen.

Zum Beispiel kannst du Rechtecke aus der Formenbibliothek entnehmen, um Hintergrundinformationen neben jede Ebene der Pyramide zu platzieren.

Schritt 6: Gib dein Pyramiden-Diagramm für dein Team frei.

Miro ermöglicht es Teammitgliedern, zusammenzuarbeiten und gemeinsam das perfekte Diagramm zu erstellen. Es funktioniert für vollständig remote arbeitende oder hybrid zusammenarbeitende Teams.

Vorteile der Verwendung einer Pyramidenvorlage

Der größte Vorteil von Pyramidendiagrammen ist, dass sie leicht zu zeichnen und noch leichter zu verstehen sind. Wenn du dir eine Pyramide ansiehst, kannst du normalerweise intuitiv erfassen, was sie aussagen möchte. Eine hervorragende Verwendung eines Pyramidendiagramms besteht darin, zu zeigen, wie ein scheinbar einfaches Konzept umfassende und vielfältige Grundlagen hat.

Ein Marketingfachmann könnte beispielsweise ein Diagramm verwenden, um zu zeigen, wie sich die Attraktivität ihres Produkts für ein bestimmtes Kundensegment direkt auf ihre kundenorientierte Marketingstrategie, ihre starke UX-Arbeit und schließlich auf ihre Leitbildaussage stützt.

Es ist auch eine äußerst nützliche Vorlage für Bildungszwecke.

Häufiges Anwendungsbeispiel einer erfolgreichen Pyramidenchart-Vorlage

Der Vertriebstrichter ist eine der besten Anwendungen für ein Pyramiden-Diagramm. Schauen wir uns an, wie das aussehen könnte.

Das größte Segment eines Vertriebstrichter-Pyramiden-Diagramms könnte der Phase entsprechen, die die größte Anzahl an Kunden umfasst. Deine potenzielle Kundenbasis beginnt mit deinem gesamten adressierbaren Markt und verengt sich dann auf die Kunden in diesem Markt, die von deinem Produkt gehört haben.

Ein bestimmter Prozentsatz dieser Kunden wird dein Produkt nach dem Kennenlernen recherchieren. Ein kleinerer Prozentsatz von ihnen wird sich dafür entscheiden, dass sie eines haben möchten. Ein noch kleinerer Prozentsatz – das kleinste Segment der Pyramide – wird diesem Wunsch nachgehen und tatsächlich eines kaufen.

Das Diagramm könnte auch ein noch kleineres Segment für den Prozentsatz der Menschen enthalten, die zu loyalen Stammkunden werden.

FAQs zur Pyramidendiagramm-Vorlage

Wie funktioniert ein Pyramiden-Diagramm?

Ein Pyramidendiagramm ordnet mehrere voneinander abhängige Konzepte in einer Hierarchie an. Die Reihenfolge der Abschnitte passt zur Reihenfolge der Ideen oder Schritte.

Wie erstellt man ein Pyramidendiagramm?

Unsere Pyramidendiagramm-Vorlage macht es dir leicht. Nimm einfach die Formen, die du brauchst, beschrifte sie und füge alle Hintergrundinformationen hinzu. Eine perfekte Vorlage, um einer Präsentation Farbe zu verleihen.

Wie liest man eine Pyramide?

Lies vom größten zum kleinsten Segment. Auf diese Weise beginnt man mit der breitesten, grundlegenden Idee und endet mit der schmalen Schlussfolgerung. Mit anderen Worten: Gehe vom Allgemeinen zum Speziellen.

Ist die Spitze der Pyramide das Wichtigste?

Nein, die gesamte Pyramide ist wichtig. Jedes Segment sollte auf dem darunter liegenden aufbauen und dem darüber liegenden etwas hinzufügen.

Is there a recommended color scheme for a pyramid diagram?

There is no strict rule for color schemes, but it's advisable to use colors that enhance clarity and readability. Consider using a gradient or a color scheme that aligns with your organization's branding.

How can I customize a pyramid diagram template to match my presentation style?

You can adjust the template colors, fonts, and sizes to match your presentation style. Ensure that any customization maintains clarity and doesn't compromise the understanding of the diagram.

Pyramidendiagrammvorlage

Beginne jetzt mit diesem Template

Verwandte Templates
3 Horizons of Growth Thumbnail
Vorschau
Drei Horizonte des Wachstums
Bulls Eye Thumbnail
Vorschau
Dartpfeil-Methode Vorlage
Fibonacci Scale Thumbnail
Vorschau
Fibonacci-Skala-Vorlage