Projektstrukturplan Vorlage
Visualisiere den Umfang der Arbeiten, die für die Durchführung eines Projekts erforderlich sind.
Über die Projektstrukturplan Vorlage
Was ist ein Projektstrukturplan?
Ein Projektstrukturplan (PSP) ist ein Projektmanagement Tool, das alle Elemente aufzeigt, die für das Durchführen eines Projekts erforderlich sind, die Aufgaben in mehreren Ebenen anordnet und diese Elemente grafisch darstellt. Beim PSP handelt es sich um einen Ansatz, der auf den zu erbringenden Leistungen basiert. Das bedeutet, dass du am Ende einen detaillierten Projektplan der Zielvorgaben hast, die du erfüllen musst, um das Projekt abzuschließen.
Warum solltest du einen Projektstrukturplan erstellen?
Erstelle einen Projektstrukturplan, wenn du die Arbeit deines Teams in kleinere, gut definierte Elemente unterteilen musst, damit diese überschaubarer sind. Der PSP ist ein nützliches Projektmanagement Tools: Mit diesem Ansatz bleiben Teammitglieder auf dem Laufenden. Zudem lassen sich damit bestimmte Zielvorgaben ermitteln und der Plan unterstützt dich beim Erstellen eines Projektzeitplans. Diese hierarchische Struktur erleichtert es einem Projektmanager, den Überblick über ein komplexes Projekt zu behalten und sicherzustellen, dass jede Aufgabe erledigt wird.
Welche vier Elemente umfasst ein Projektstrukturplan?
1. Hierarchie
Jeder Projektstrukturplan hat eine hierarchische Struktur. Das bedeutet, dass jedes „Kind“ des Diagramms eine hierarchische Beziehung zu seiner übergeordneten Aufgabe hat. Wenn du alle „Kind“-Elemente zusammenfügst, bekommst du eine klare Vorstellung der übergeordneten Aufgabe.
2. 100-Prozent-Regel
Während jeder Projektstrukturplan etwas anders ist, befolgen alle die 100-Prozent-Regel. Jede Ebene des Diagramms muss 100 % der übergeordneten Ebene ergeben und mindestens zwei „Kind“-Elemente haben.
3. Elemente müssen sich gegenseitig ausschließen
Jedes Element in jeder Ebene des Projektstrukturplans muss gegenseitig ausschließend sein. Das bedeutet, dass es keine Überschneidung zwischen den zu erbringenden Leistungen oder Aufgaben geben kann. Das Durchsetzen gegenseitig ausschließender Aufgaben hilft dabei, Missverständnisse und doppelte Arbeit zu vermeiden.
4. Ergebnisorientiert
Der Projektstrukturplan ist im Wesentlichen ein System, das auf den zu erbringenden Leistungen basiert. Das bedeutet, dass die grafische Darstellung den Schwerpunkt auf die Ergebnisse legen muss – und nicht auf die Aktivitäten, die für das Erreichen der Ergebnisse erforderlich sind. Eine gute Faustregel besteht darin, Elemente eher mit Substantiven als mit Verben zu beschreiben.
So verwendest du die Projektstrukturplan Vorlage
1. Lege Ziele und Absichten fest
Verwende die Projektstrukturplan Vorlage und definiere als Erstes den Rahmen des gesamten Projekts und stelle sicher, dass du die Ziele und Absichten verstehst. Das bedeutet, dass du festlegen musst, was dein Projektteam mit dem Projekt erreichen will und wie es in die breiter definierten Ziele deines Unternehmens passt.
2. Liste alle zu erbringenden Leistungen auf
Katalogisiere als Nächstes alle wichtigen hochrangigen Zielvorgaben des Projekts. Sie ergeben die zweite Ebene der Struktur und bestehen aus Unterprojekten, die für die im ersten Schritt festgelegten Gesamtziele erforderlich sind.
3. Teile die Leistungen in einzelne Aufgaben auf
Zerlege diese hochrangigen Leistungen abschließend in kleinere Teile für eine dritte Ebene von Aktivitäten, die für den Abschluss des Projekts erforderlich sind. Hierbei handelt es sich um die spezifischen täglichen Unteraufgaben, die erforderlich sind, um das Projekt auf den Weg zu bringen und letztlich abzuschließen. An dieser Stelle kann ein Aufgabenmanagement Tool helfen.
Was ist in einem Projektstrukturplan enthalten?
Ein Projektstrukturplan hat in der Regel drei Ebenen – Erstens: Gesamtziele. Zweitens: zu erbringende Leistungen bzw. Zielvorgaben. Drittens: einzelne Aufgaben.
Warum sollte ich einen Projektstrukturplan verwenden?
Ein Projektstrukturplan bietet eine großartige Möglichkeit, um ein Gesamtprojekt in einzelne Aufgaben zu unterteilen und jede dieser Aufgaben mit Prioritäten und Zielen abzustimmen.
Wie erstellt man einen Projektstrukturplan?
3 einfache Schritte genügen, um eine WBS-Vorlage zu erstellen: 1. Ziele und Projektumfang festlegen 2. Festlegen der zu erbringenden Leistungen auf der zweiten Ebene der Struktur 3. Aufteilung der zu erbringenden Leistungen in einzelne Aufgaben und deren Zuweisung
Was sind die Vorteile eines Projektstrukturplans?
Die PSP-Vorlage kann dir helfen, deine Projektanforderungen und -ergebnisse einfach zu visualisieren und die Kapazitäten und Ressourcen deines Teams besser zu verwalten.
Beginne jetzt mit diesem Template
Businessplan Vorlage
Ideal für:
Strategy & Planning
Die Businessplan Vorlage vereinfacht nicht nur die komplexe Aufgabe der Erstellung eines Geschäftsplans, sondern fördert auch die Zusammenarbeit und Kreativität. Egal, ob du ein erfahrener Unternehmer oder gerade erst am Anfang stehst, die Businessplan Vorlage von Miro bietet eine praktische und umfassende Lösung, um deine Geschäftsideen in handlungsfähige Strategien umzusetzen.
Aktionsplan-Template
Ideal für:
Ausbildung, Projektmanagement, Projektplanung
Warum solltest du einen Aktionsplan erstellen? Langfristige betriebliche Strategien und Ziele sind nur dann gut, wenn sie auch Realität werden können – indem du im Laufe deines Vorhabens jede auch noch so kleine Aufgabe erledigst. Ein Aktionsplan listet diese Aufgaben klar formuliert und detailliert auf. Er hilft dir dabei, Ordnung zu halten und zu vermeiden, dass etwas übersehen wird. Zudem erleichtert er es, dass alle Stakeholder am gleichen Strang ziehen und auf dem gleichen Stand sind, um ein Projekt schnell und effektiv abzuschließen. Dieses Template hilft dir bei der Ausarbeitung eines Aktionsplans, der SMART ist: „specific“ (spezifisch), „measurable“ (messbar), „actionable“ (umsetzbar), „realistic“ (realistisch) und „time-bound“ (terminiert).
Go-to-Market-Strategy Template
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Strategische Planung
Es spielt keine Rolle, wie innovativ oder effektiv ein neues Produkt ist – wenn es nicht von der richtigen Zielgruppe wahrgenommen und angenommen wird, wird es sich nicht durchsetzen. Hier kommt deine Go-to-Market-Strategie ins Spiel. Es handelt sich dabei um eine einzige Ressource, die alle deine Recherchen, Erkenntnisse und Daten enthält und deinen Geschäftsplan, deine Zielgruppe, deinen Marketingansatz und deine Vertriebsstrategie umfasst. Ein GTM ist besonders wichtig für alle Start-ups, die schnell wachsen, blitzschnell Entscheidungen treffen müssen und vollständig koordiniert sein müssen.
Salesforce Implementierung Vorlage
Ideal für:
Roadmap, Planning, Mapping
Die Salesforce Implementierung Vorlage bietet einen strukturierten Rahmen für die Planung und Durchführung von Salesforce-Implementierungsprojekten. Durch die Darstellung von wichtigen Meilensteinen, Aufgaben und Abhängigkeiten können Teams einen reibungslosen Übergang zur Salesforce-Plattform gewährleisten. Diese Vorlage erleichtert die Zusammenarbeit zwischen IT- und Geschäftsteams und stellt sicher, dass Implementierungsbemühungen mit strategischen Zielen ausgerichtet sind und einen Mehrwert für die Stakeholder bieten.
Das PERT-Diagramm-Template
Ideal für:
Kartierung, Diagramme, Projektplanung
Ein PERT-Diagramm (Program Evaluation and Review Technique) wird zur effizienten Planung von Projekten verwendet. Es hilft dir, einen klaren Zeitplan festzulegen, Aufgaben und Abhängigkeiten zu planen und einen kritischen Pfad zu bestimmen.
Template für einen einfachen Projektplan
Ideal für:
Projektplanung, Strategische Planung, Projektmanagement
Ein einfaches Projekt ist ein North Star für dein Team, der ihm hilft, alle großen Fragen zum Projekt zu beantworten. Der Projektplan sollte die Natur des Plans beschreiben, warum du es tust, wie du es umsetzt, wie du jeden Schritt des Prozesses durchführst und wie lange jeder Schritt voraussichtlich dauern wird. Als Projektmanager oder Teamleiter verwendest du diese Vorlage, um einen einfachen Projektplan zu erstellen, der dann an interne Teamprojekte oder externe Kundenpartnerprojekte angepasst werden kann.