Vorlage für Projekt-Kickoff
Miro
Über die Vorlage für das Projekt-Kickoff-Meeting
Die Vorlage für das Projekt-Kickoff-Meeting erleichtert es Projektmanagern, Teams von Beginn des Projekts an zu koordinieren, indem Erwartungen und nächste Schritte klar definiert werden, sodass das Projekt reibungslos und effizient verläuft. Diese Vorlage eignet sich auch perfekt für die Erstellung eines Projektmanifests, das allen Beteiligten jederzeit einen einfachen Zugriff auf die Projektziele, Grundwerte und Arbeitsmethoden ermöglicht.
Was ist die Vorlage für das Projekt-Kickoff-Meeting?
Die Vorlage für das Projekt-Kickoff-Meeting enthält sieben Schritte oder Aktivitäten, um ein Projekt-Kickoff-Meeting erfolgreich durchzuführen:
Einführung in das Projekt + Gastgeber des Meetings
Eisbrecher-Aktivität
Ziele und Themen des Meetings
Projekt-RACI
Fragen und Antworten
Projektplanungs-Board
Zusammenfassung der To-Dos + nächste Schritte
Es ähnelt einer Checkliste für das Projekt-Kickoff-Meeting, bei der du alle notwendigen Schritte definierst, um dein Projekt auszuführen und dich mit deinem Team oder den Projektteilnehmern über Rollen und Verantwortlichkeiten sowie die besten Arten der Zusammenarbeit und Kommunikation abzustimmen.
Die Vorlage für das Projekt-Kickoff-Meeting dient auch als zuverlässige Informationsquelle, auf die du jederzeit zurückgreifen kannst, wenn du nach Informationen oder Anleitungen zu deinem Projekt suchst.
Für wen ist die Projekt-Kickoff-Meeting-Vorlage gedacht?
Diese Vorlage eignet sich für Projektmanager, um neue Initiativen zu starten, aber auch für jeden anderen Projektbeteiligten. Sie ist besonders geeignet für funktionsübergreifende Teams, die neue Projekte beginnen, da sie die Projektziele, RACI und die nächsten Schritte jedes Teilnehmers in einem gemeinsamen Bereich organisiert.
Wie man die Vorlage für Projekt-Kickoff-Meetings verwendet:
Diese Vorlage ist ein Framework mit sieben Aktivitäten (oder Rahmen), damit du Projektmeetings reibungslos und effizient leiten kannst. Folge den untenstehenden Schritten, um die Vorlage zu nutzen, um ein Projekt-Kickoff-Meeting durchzuführen:
Einführung ins Projekt + Gastgeber: Hier stellen Sie nicht nur das Projekt, sondern auch sich selbst und die verantwortlichen Projektleiter vor. Es ist eine großartige Gelegenheit, Ihre Rolle zu erklären und wie man mit Ihnen in Kontakt treten kann.
Eisbrecher-Aktivität: Der Eisbrecher „Ein Wort über Zusammenarbeit“ lässt alle mitmachen und zeigt, wie die Personen im Projekt am besten zusammenarbeiten können.
Ziele und Themen: Hier ist Platz, um die Projektziele hinzuzufügen, was Sie im Kickoff tun und welche Referenzmaterialien oder Inhalte nützlich sind, die Ihr Projektteam später konsultieren kann.
Projekt-RACI: Einer der wichtigsten Schritte ist RACI (Responsible, Accountable, Consulted, Informed), das definiert, wer für was und wie verantwortlich ist. Es hilft Teams, sich abzustimmen und effektiver mit den richtigen Stakeholdern zu kommunizieren.
Fragen und Antworten: Schaffe Raum für Fragen und sei ein aktiver Zuhörer. Markiere die Problempunkte deines Teams und versuche, kritische Probleme anzugehen. Es ist entscheidend, dass in dieser Phase keine Zweifel unbeantwortet bleiben.
Projektplanungsboard: Hier beginnt die Arbeit! Mit diesem Projektplanungsboard kannst du alle notwendigen Dinge für das Projekt auflisten, von Teams und Aktionen bis hin zu Abhängigkeiten und Risiken. Lade dein Team ein, seine Gedanken hinzuzufügen, und erstellt gemeinsam euren Projektplan.
Zusammenfassung der Aktionspunkte + nächste Schritte: Um dein Meeting zusammenzufassen und eine Projekt-Kickoff-Checkliste zu erstellen, füge eine Zeitachse mit den folgenden Schritten und allen anderen Ressourcen hinzu, die nützlich sein könnten, um das Projekt zu starten.
Der unendliche Canvas von Miro ermöglicht es dir, ein Projekt-Kickoff-Meeting frei durchzuführen, ohne Datenbeschränkungen, da du so viele Ressourcen und Dateien hinzufügen kannst, wie du benötigst. Als lebendiges Dokument kann dein Projekt-Kickoff-Board jederzeit von Teamkollegen aufgerufen und aktualisiert werden.
Entdecke weitere Beispiele für Projektleitfäden, um deine Planung zu vereinfachen.
Miro
Der visuelle Workspace für Innovationen
80 Millionen Menschen nutzen Miro als einen Ort, an dem sie mühelos und unabhängig von ihrem Standort zusammenarbeiten – und ihre Vision der Zukunft entwickeln können.