Project Charter templates
Vorlagen von „10“
Projektzeitplan
0positive Bewertungen
13Verwendungen

Projektzeitplan
Die Projektzeitachse-Vorlage vereinfacht das Projektmanagement. Aufgaben, Meilensteine und Ergebnisse auf einem Kalender abzubilden, zeigt den Teams visuell den Fortschritt eines Projekts. Einer der herausragenden Vorteile ist seine Fähigkeit, Klarheit zu fördern. Mit dieser Vorlage werden Projektmeilensteine in ein leicht verständliches Format übersetzt, das es Teammitgliedern ermöglicht, den gesamten Umfang und Ablauf des Projekts schnell zu erfassen. Dadurch wird die Produktivität gesteigert und potenzielle Missverständnisse werden reduziert.
Projekt-Tracker
0positive Bewertungen
10Verwendungen

Projekt-Tracker
Verstreute Projekt-Updates über E-Mails, Slack-Threads und zufällige Tabellenkalkulationen machen es unmöglich, das große Ganze zu sehen? Eine Projektvorlage vereint alle deine Projektdetails in einem visuellen Arbeitsbereich. Verfolge Meilensteine, überwache den Fortschritt des Teams, weise Verantwortlichkeiten zu und erkenne potenzielle Hindernisse, bevor sie deinen Zeitplan entgleisen lassen. Nutze die KI-gestützte Projektvorlage von Miro, um komplexe Projekte sofort zu organisieren und alle auf die gleichen Ziele auszurichten.
Vorlage für einen Projekt-Canvas
0positive Bewertungen
9Verwendungen

Vorlage für einen Projekt-Canvas
Ein Projekt-Canvas ist ein Management-Tool, das dir hilft, alle notwendigen Informationen über dein Projekt zusammenzufassen, zu visualisieren und zu teilen. Es kann von allen Teammitgliedern genutzt werden – von Moderatoren bis hin zu Fachleuten im Projektmanagement – in jeder Phase der Projektentwicklung. Die Projekt-Canvas-Vorlage ermöglicht es dir, alle Stakeholder im Projektentwicklungsprozess auf dem Laufenden zu halten. Indem du eine einzige Plattform für alle projektbezogenen Diskussionen nutzt, kannst du einen klaren Projektüberblick schaffen und die Zusammenarbeit verbessern.
Vorlage für den Projektumfang
0positive Bewertungen
4Verwendungen

Vorlage für den Projektumfang
Ein Projektumfang hilft dir, die Ziele, Ergebnisse, Features, Funktionen, Aufgaben, Kosten und Fristen deines Projekts zu planen und zu bestätigen. Ein Projektmanager und das Team sollten den Projektumfang so früh wie möglich entwickeln, da er den Zeitplan und die Kosten eines Projekts im Verlauf direkt beeinflussen wird. Obwohl sich die Projektumfänge je nach Team und Zielen unterscheiden, umfassen sie im Allgemeinen Ziele, Anforderungen, Hauptlieferobjekte, Annahmen und Einschränkungen. Beziehe das ganze Team ein, wenn du einen Projektumfang erstellst, um sicherzustellen, dass alle über Verantwortlichkeiten und Fristen abgestimmt sind.
Projektvorschlag-Vorlage
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Projektvorschlag-Vorlage
Für jede Art von Projekt kann die Vorlage für Projektvorschläge ein entscheidender Schritt sein, um den Kontext, die Ziele und den Geltungsbereich eines Projekts zu klären und die Unterstützung der Stakeholder zu gewinnen. Ein Projektvorschlag skizziert, was du erreichen möchtest, deine Ziele und wie du planst, diese zu erreichen. Im Allgemeinen gibt ein Projektvorschlag dem Leser einen Kontext zum Projekt, erklärt, warum es wichtig ist, und listet die Maßnahmen auf, die du ergreifen wirst, um es abzuschließen. Projektvorschläge haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Häufig nutzen Unternehmen Projektvorschläge, um sich die Unterstützung von Geldgebern oder externen Stakeholdern zu sichern. Aber viele Unternehmen erstellen auch Projektvorschläge, um intern Unterstützung zu erhalten.
Vorlage für Projektplanung
0positive Bewertungen
3Verwendungen

Vorlage für Projektplanung
Ein Projektplan ist eine zentrale Datenquelle, die Teams hilft, Projektmeilensteine zu visualisieren und zu erreichen. Projektpläne sind am nützlichsten, wenn du das „Was“ und „Warum“ des Projekts für alle skizzierst, die für das Projekt grünes Licht geben müssen. Verwende einen Projektplan, um proaktiv die Bedürfnisse des Teams, Erwartungen sowie Grundlagen für Zeitachse, Budget und Umfang zu besprechen. Der Plan hilft dir auch, die verfügbaren Ressourcen vor dem Start eines Projekts zu klären sowie die erwarteten Ergebnisse am Ende des Projekts zu definieren.
Projektcharta-Vorlage
0positive Bewertungen
2Verwendungen

Projektcharta-Vorlage
Projektmanager verlassen sich auf Projektchartas als zuverlässige Quelle für die Details eines Projekts. Projektchartas erklären die Kernziele, den Geltungsbereich, die Teammitglieder und mehr, die an einem Projekt beteiligt sind. Für ein organisiertes Projektmanagement können Chartas nützlich sein, um alle auf ein gemeinsames Verständnis der Ziele, Strategien und Ergebnisse für ein Projekt jeglichen Geltungsbereichs auszurichten. Diese Vorlage stellt sicher, dass du alle Aspekte eines Projekts dokumentierst, sodass alle Stakeholder informiert sind und auf demselben Stand bleiben. Du weißt jederzeit, wohin dein Projekt geht, seinen Zweck und seinen Geltungsbereich.
Vorlage für ein Projekt-Kickoff
0positive Bewertungen
2Verwendungen

Vorlage für ein Projekt-Kickoff
Mit dieser Vorlage für ein Projekt-Kickoff-Meeting kannst du alle Informationen zum Projekt in einem allen zugänglichen Bereich ablegen, ähnlich einem Projektmanifest. Diese Vorlage enthält sieben Aktivitäten, um die Ziele deines Projekts, die Rollen und Verantwortlichkeiten deines Teams, die nächsten Schritte und Quellen mit weiterführenden Informationen zu definieren. Nutze die Vorlage für ein Projekt-Kickoff-Meeting, um deine Projekte effektiv zu managen und alle Beteiligten aufeinander abzustimmen.
Vorlage für Projektstatusberichte
0positive Bewertungen
2Verwendungen

Vorlage für Projektstatusberichte
Wenn ein Projekt in Bewegung ist, muss der Projektmanager die Kunden und Anteilseigner über den Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden halten. Anstatt Zeit mit ständigen Meetings zu verschwenden, können Führungskräfte wöchentliche oder tägliche Projektstatusberichte versenden, um alle zu informieren. Du kannst die Projektstatusbericht-Vorlage verwenden, um den Prozess der Erstellung und Verteilung von Berichten zu optimieren.
Projektvorstellungs-Vorlage
0positive Bewertungen
0Verwendungen

Projektvorstellungs-Vorlage
Die intelligente Projektüberprüfungsvorlage in Miro verändert das Projektmanagement grundlegend. Es kombiniert KI-gesteuerte Erkenntnisse mit interaktiven Funktionen, um den Überprüfungsprozess zu optimieren und ihn effizienter und kollaborativer zu gestalten. Ein wesentlicher Vorteil dieser Vorlage ist ihre Fähigkeit, die Team-Ausrichtung zu verbessern. Durch die Bereitstellung eines strukturierten Formats zur Dokumentation von Zeitplänen, Hypothesen, Zielgruppen, Erfolgskennzahlen und potenziellen Blockaden stellt es sicher, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen, was ein gemeinsames Verständnis und Vertrauen in die Ausrichtung des Projekts fördert.
Hast du deine gewünschte Vorlage noch nicht gefunden?
Dann bitte die Community darum.
Eine Vorlage anfordern
Mehr erfahren
10
Business-Preisplanvorlagen7
Business-Preisplanvorlagen7
Kalender13
Veränderungsmanagement6
Wettbewerbsanalyse2
Vorlagen für eine Kosten-Nutzen-Analyse4
Tagesplanvorlagen5
Entscheidungsfindung40
6
Lückenanalyse4
Zielsetzungs-Vorlagen6
Marktanalysevorlagen6
Marketingplan11
Marketingstrategie10
OKR-Vorlagen9
Wochenplaner3
Planung98
Vorlagen für eine Prioritätsmatrix18
Beschreibung des Problems:7
Produkt-Roadmap-Vorlagen28
Vorlagen für die Produktstrategie7
Projektplan13
11
Anforderungserhebung3
Ressourcenplanung4
2
Roadmap25
SMART-Ziele4
Planung für Soziale Medien4
Stakeholder-Map11
Zeitachsenvorlagen30
To-Do-Liste6
Vertikale Zeitachsen1
Whiteboard6
Über die Sammlung der Projektstrukturierungsvorlagen
Projektaufträge sind essenzielle Dokumente, die formal die Existenz eines Projekts genehmigen und dem Projektleiter die Befugnis geben, organisatorische Ressourcen für Projektaktivitäten einzusetzen. Miro's Projektstrukturierungsvorlagen sind darauf ausgelegt, diesen Prozess zu vereinfachen und bieten eine Vielzahl anpassbarer Optionen, um verschiedenen Projektanforderungen gerecht zu werden. Diese Vorlagen sind ideal für Projektmanager, die ihr Projekt mit Klarheit und Präzision starten möchten. Mit Miro's intuitiver Benutzeroberfläche kannst du jede Vorlage leicht an deine spezifischen Anforderungen anpassen, sodass alle kritischen Aspekte deines Projekts von Anfang an abgedeckt sind.
Warum du unsere Projektstrukturierungsvorlagen lieben wirst
Die Nutzung der Projektauftragsvorlagen von Miro bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die Ihre Projektplanung und -umsetzung erheblich verbessern können:
Visuelles Planen: Mit den visuellen Planungswerkzeugen von Miro können Sie Ihr Projekt ganz einfach von Anfang bis Ende abbilden. Die Drag-and-Drop-Oberfläche ermöglicht es Ihnen, einen klaren und umfassenden Projektauftrag zu erstellen, den jedes Teammitglied verstehen kann.
Zeitachsen-Widget: Halten Sie Ihr Projekt mit dem Zeitachsen-Widget von Miro im Zeitplan. Diese Funktion hilft Ihnen, Ihren Projektzeitplan zu visualisieren, Meilensteine zu setzen und den Fortschritt in Echtzeit zu verfolgen.
Miro Karten: Nutzen Sie Miro Karten, um Ihr Projekt in überschaubare Aufgaben zu unterteilen. Weisen Sie Verantwortlichkeiten zu, legen Sie Deadlines fest und überwachen Sie den Fortschritt an einem zentralen Ort.
Aufgabenmanagement: Miro's Aufgabenverwaltungsfunktionen stellen sicher, dass nichts untergeht. Du kannst Aufgaben zuweisen, Prioritäten setzen und den Abschluss verfolgen, was es einfacher macht, die Arbeitsbelastung deines Teams zu verwalten und Projektziele im Auge zu behalten.
Zusammenarbeit: Miro's kollaborative Funktionen ermöglichen es deinem Team, nahtlos zusammenzuarbeiten, unabhängig vom Standort. Gib dein Projektauftrag frei, sammle Feedback und mache Echtzeit-Updates, um alle auf dem gleichen Stand zu halten.
Wie du die Projektauftrag-Vorlagen in Miro verwendest
Die Nutzung der Projektauftrag-Vorlagen in Miro ist einfach und benutzerfreundlich. Gehe wie folgt vor, um zu beginnen:
Vorlage auswählen: Durchstöbere Miros Sammlung von Projektcharta-Vorlagen und wähle diejenige, die am besten zu deinen Projektanforderungen passt. Es gibt Vorlagen für verschiedene Arten von Projekten, von einfach bis komplex.
Passt die Vorlage an: Sobald du eine Vorlage ausgewählt hast, passe sie deinem Projekt an. Füge deinen Projektnamen, Ziele, Kennzahlen, Deliverables, Budget und Stakeholder hinzu. Miros intuitive Benutzeroberfläche macht es dir leicht, jeden Abschnitt zu bearbeiten und persönlich zu gestalten.
Füge visuelle Elemente hinzu: Bereichere deine Projektcharta mit visuellen Elementen wie Zeitachsen, Miro-Karten und Aufgabenlisten. Diese Werkzeuge helfen dir, ein klares und ansprechendes Dokument zu erstellen, das leicht zu verstehen und nachzuvollziehen ist.
Arbeite mit deinem Team zusammen: Teile dein Projekt Charter mit deinem Team und den Stakeholdern. Nutze die kollaborativen Funktionen von Miro, um Feedback zu erhalten, in Echtzeit Updates zu machen und sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Überwache und aktualisiere: Wenn dein Projekt voranschreitet, nutze Miro, um den Fortschritt zu überwachen und die notwendigen Anpassungen an deinem Projekt Charter vorzunehmen. So bleibt dein Dokument ein lebendiges und dynamisches Werkzeug, das sich mit deinem Projekt entwickelt.
Indem du wie folgt vorgehst, kannst du ein umfassendes und effektives Projekt Charter erstellen, das dein Team auf Erfolgskurs bringt. Die Projekt Charter Vorlagen von Miro sind darauf ausgelegt, dir bei der Planung, Ausführung und Verwaltung deiner Projekte zu helfen, damit dein Team floriert und seine Ziele erreicht.