Vorlage für einen Projekt-Canvas
Beziehe alle mit ein und sorge für ein klares Verständnis des Projekts auf eine leicht nachvollziehbare Weise.
Über die Vorlage für einen Projekt-Canvas
Project Canvas II ist ein Projektmanagement-Tool, das dir hilft, alle notwendigen Informationen über dein Projekt zusammenzufassen, zu visualisieren und zu teilen, sodass alle Beteiligten im Projektentwicklungsprozess auf dem Laufenden bleiben. Dieses Tool wird eine klare Projektübersicht schaffen und die Zusammenarbeit verbessern.
Die Vorlage für Projekt Canvas II ist eine von zwei Projekt Canvas II-Vorlagen, die in Miro vertreten sind. Diese ist besser für das Projektmanagement geeignet.
Wofür wird ein Projekt-Canvas verwendet?
Der Projekt-Canvas kann von allen Teammitgliedern genutzt werden – von Moderatoren bis zu Fachleuten im Projektmanagement – in jeder Phase der Projektentwicklung. Eine Plattform für alle projektbezogenen Diskussionen zu haben wird die Herausforderung der Kommunikation vereinfachen, wenn so viele Parteien und bewegliche Teile involviert sind.
Der Projekt-Planungs-Canvas bietet allen beteiligten Teammitgliedern ein klares, gemeinsames Kommunikations-Framework. Dieses visuelle Management-Tool wird dir helfen, Missverständnisse zu vermeiden, die gemeinsame Vision mit einem Team zu teilen und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Erste Schritte mit der Vorlage für einen Projekt-Canvas
Wenn du Miro verwendest, um den Projekt-Canvas zu erstellen, kannst du:
Fülle Miro's vorgefertigte Vorlage aus, um das Framework deines Projekts zu visualisieren.
Teile den Online-Zugang und beziehe dein Team in das Brainstorming von Projektmöglichkeiten ein, während alle notwendigen Parameter abgedeckt werden.
Nutze die speziellen Funktionen von Miro, um dir Inspiration für deine Projekte zu holen.
Probiere die Integrationen mit Atlassian JIRA, Google Drive, Slack usw., um nahtlos mit deinem Team zusammenzuarbeiten.
Entdecke weitere Beispiele für Projektcharta und vereinfache deine Planung.
Beginne jetzt mit diesem Template
Vorlage für einen UX-Projekt-Canvas
Ideal für:
Nutzererfahrung, UX-Design, Marktforschung
Inspiriert vom 2005 von Alexander Osterwalder entwickelten Business Model Canvas, hilft der Projekt-Canvas deinem Team, das große Ganze deiner UX- und Designprojekte zu visualisieren. Er bietet eine praktische Struktur, die alle wichtigen Daten zusammenhält. Dieses innovative Tool ermöglicht es dir, eine Idee in einen Projektplan zu verwandeln und fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Mitwirkenden. Im Gegensatz zu alternativen Modellen ist der Projekt-Canvas eine einfache Benutzeroberfläche. Es gibt nur geringe Anlaufkosten, und Mitarbeiter können problemlos auf den neuesten Stand gebracht werden, um den Canvas schnell zu nutzen.
Produkt Roadmap Vorlage
Ideal für:
Produktmanagement, Roadmaps
Produkt-Roadmaps helfen bei der Kommunikation der Vision und des Fortschritts hinsichtlich der nächsten Schritte für ein Produkt. Sie sind eine wichtige Ressource für die Harmonisierung und Abstimmung deiner Strategie und Prioritäten zwischen Teams und wesentlichen Stakeholdern – einschließlich der Führungskräfte sowie der Engineering-, Marketing-, Customer-Success- und Vertriebsteams. Produkt-Roadmaps enthalten wertvolle Informationen für das zukünftige Projektmanagement, die Beschreibung neuer Funktionen und Produktziele und die Beschreibung des Lebenszyklus eines neuen Produkts. Während Produkt-Roadmaps anpassbar sind, enthalten die meisten Informationen über die erstellten Produkte, den Zeitpunkt der Erstellung und die in jeder Phase beteiligten Personen.
Vorlage für Gantt-Diagramm
Ideal für:
Projektmanagement, Abbildung, Roadmaps
Einfachheit, Klarheit und Leistung – das macht Gantt-Diagramme zu einer so beliebten Wahl für die Organisation und Darstellung eines Projektplans. Auf der Grundlage eines horizontalen Balkens, der den Fortschritt des Projekts im Laufe der Zeit darstellt, gliedern diese Diagramme Projekte nach Aufgaben, sodass das gesamte Team den Aufgabenstatus, die Zuständigkeit und die voraussichtliche Dauer zur Fertigstellung sehen kann. Gantt-Diagramme lassen sich auch leicht unter Teammitgliedern und Stakeholdern teilen, was sie zu hervorragenden Werkzeugen für die Zusammenarbeit macht.