Produktkennzahlen & Analysen
Dieses Produkt-Kennzahlen-Board ist darauf ausgelegt, dir zu helfen, wichtige Ziele, Kennzahlen und spezifische Analysedaten zu erfassen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Dieses Produktkennzahlen-Board ist darauf ausgelegt, dir dabei zu helfen, zentrale Ziele, Kennzahlen und spezifische Analysedaten zu erfassen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Warum?
Jedes Framework ist darauf ausgelegt, dir zu helfen, einen Schlüsselaspekt eines datenbasierten Produktprozesses zu klären.
Darüber hinaus ist jedes Framework darauf ausgelegt, dir zu helfen, wichtige Konzepte in deiner Organisation abzustimmen und zu kommunizieren.
Wir empfehlen, "Rückwärtsarbeiten" als Ansatz zu verwenden, ein Begriff, den Amazon prägt, und mit deinen allgemeinen Schlüsselkennzahlen/Zielen zu beginnen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Ideen-Backlog
Ideal für:
Design, Brainstorming, Agile Workflows
Ein Ideen-Funnel-Backlog ermöglicht es dir, deinen Backlog zu visualisieren und die Anzahl der zurückgestellten Elemente an der Spitze zu begrenzen. Auf diese Weise kannst du Elemente auf deiner Liste priorisieren, ohne unnötige Meetings abhalten zu müssen oder unnötigen operativen Aufwand zu erzeugen. Um den Ideen-Funnel-Backlog zu nutzen, unterteile den Funnel in verschiedene Phasen oder behandle ihn wie eine Roadmap. Nutze den Ideen-Funnel-Backlog als hybrides Modell, das deine Roadmap und deinen Backlog in einem leicht verständlichen Format kombiniert.
Agiles Projekt-Gantt-Diagramm
Ideal für:
Gantt-Diagramm, Planung
Optimiere deine agilen Projekte mit dem Agile-Projekt-Gantt-Chart. Diese Vorlage kombiniert die Flexibilität der agilen Methodik mit der Struktur von Gantt-Diagrammen, sodass du Sprints planen, den Fortschritt verfolgen und Zeitpläne dynamisch anpassen kannst. Perfekt für agile Teams, die ihre Projektmanagement-Effizienz steigern und rechtzeitig Ergebnisse liefern möchten.
Backlog-Pflege mit Jira-Vorlage
Ideal für:
Agile, Backlog Refinement
Die Backlog-Pflege-Vorlage für Jira in Miro verbessert die Zusammenarbeit unter den Teammitgliedern. Es bietet einen visuellen und interaktiven Bereich für Teams, um in Echtzeit anstehende Aufgaben zu überprüfen, zu priorisieren und gemeinsam zu klären. Dieser kollaborative Ansatz sorgt für eine Abstimmung der Prioritäten und Details, was zu einem besser organisierten und effizienteren Workflow führt. Die nahtlose Integration mit Jira synchronisiert automatisch alle Änderungen, reduziert den Bedarf an manuellen Updates und sorgt dafür, dass beide Plattformen stets auf dem neuesten Stand sind.
Vorlage für den Produktbaum beschneiden
Ideal für:
Design, Deskrecherche, Produktmanagement
Prune the Product Tree (auch bekannt als das Produktbaumspiel oder Produktbaum-Priorisierungsrahmen) ist ein visuelles Tool, das Produktmanagern hilft, Anfragen für Produktfunktionen zu organisieren und zu priorisieren. Der Baum stellt eine Produkt-Roadmap dar und hilft deinem Team dabei, darüber nachzudenken, wie ihr euer Produkt oder eure Dienstleistung durch Gamifizierung der Feedback-Sammlung von Kunden und Stakeholdern wachsen und gestalten könnt. Ein typischer Produktbaum hat vier symbolische Merkmale: Der Stamm repräsentiert die bestehenden Produktfunktionen, die dein Team entwickelt; die Äste, von denen jeder eine Produkt- oder Systemfunktion darstellt; die Wurzeln, die technische Anforderungen oder Infrastruktur sind; und die Blätter, die neue Ideen für Produktfunktionen sind.
Social-Media-Kalender-Vorlage
Ideal für:
Projektplanung, Marketing
Die meisten Unternehmen haben eine Präsenz in sozialen Medien, aber viele nutzen diese nicht als wettbewerbsentscheidendes Merkmal. Die Social-Media-Kalendervorlage ermöglicht es dir, Beiträge für LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram und Pinterest zu planen, zu terminieren und zu erstellen, sodass du soziale Medien als strategisches Werkzeug zur Förderung deiner Marke nutzen kannst. Nutze die Social-Media-Kalendervorlage, um deine Social-Media-Inhalte eine Woche, einen Monat oder ein Quartal im Voraus zu planen. Arbeite mit dem Marketingteam zusammen, bereite Produkteinführungen und wichtige Initiativen vor und teile Entwürfe zu Social-Media-Posts.