Produkt-Markt-Fit-Template
Finde mit diesem Template heraus, ob dein Produkt den Bedürfnissen seiner Benutzer und des Markts gerecht wird.
Über das Produkt/Markt-Fit-Template
Was ist eine Produkt-Markt-Fit-Template?
Product/Markt-Fit misst, wie gut ein Produkt zum Markt und zu den Anforderungen des Kunden an dieses Produkt passt. Diese kombinierte Metrik versteht ein Produkt ganzheitlich, von der Art und Weise, wie Kunden ein Produkt nutzen und begehren bis hin zur Nachfrage am Markt. Das Produkt-Markt-Fit-Template ist ein Tool, mit dem du über verschiedene Aspekte deiner Kunden und deines Markts nachdenken kannst, damit du ein Produkt entwickelst, das auch wirklich zum Markt passt. Verwende die Produktentwicklung Tools von Miro, um Produkte zu entwickeln.
Was kann man mit einem Produkt/Markt-Fit-Template machen?
Das Ausfüllen des Produkt-Markt-Fit-Template kann dir bei der Entwicklung deines Minimum Viable Product (MVP) helfen. Außerdem unterstützt es dich dabei, eine grobe Idee in eine Geschäftsmöglichkeit zu verwandeln, die Stärken und Schwächen einer Idee aufzuzeigen sowie die Metriken zu identifizieren, anhand derer du herausfindest, ob dein Produkt oder Service erfolgreich sein wird.
Wer sollte das Produkt/Markt-Fit-Template verwenden?
Alle, die am gesamten Produkt-Lifecycle beteiligt sind (von der UX-Recherche bis hin zu Marketing), können vom Produkt/Markt-Fit-Template profitieren. Erkenntnisse, die aus dieser Vorlage gewonnen werden, sind für alles nützlich – von der Funktionalität des Produkts bis hin zu deiner Vertriebsstrategie.
Wann solltest du das Produkt/Markt-Fit-Template verwenden?
Du kannst das Produkt-Markt-Fit-Template in verschiedenen Entwicklungsphasen deines Unternehmens verwenden. Du kannst es zum Beispiel vor der Einführung deines ersten Produkts oder Service verwenden, um deine Kunden und dein MVP zu definieren. Wenn du ein Produkt in einer Beta-Phase auf den Markt bringst, kannst du das Produkt-Markt Fit-Template in dieser Phase zur Verfeinerung deines Produkts und zum besseren Verständnis der Wettbewerbslandschaft verwenden. Zudem kannst du das Produkt-Markt-Fit-Template heranziehen, wenn deine Firma schon etabliert ist und ihr ein neues Produkt oder Service auf den Markt bringen wollt.
Wie verwendet man ein Produkt-Markt-Fit-Template?
Das Produkt-Markt-Fit-Template ist im Grunde eine einfache Tabelle mit zwei Spalten. Die Spalten auf der linken Seite repräsentieren den Kunden (Markt) und die Spalten auf der rechten Seite repräsentieren dein Produkt oder Service.
Bestimme deinen Kunden
Schreib die Informationen über deinen Kunden in die linken Spalten. Am besten tust du das, bevor du ein Produkt oder Service auf den Markt bringst. In diesem Schritt beantwortest du die folgenden Fragen:
Wer sind die typische Kunden für dein Produkt/Service und was wollen sie erreichen?
Warum benötigen deine Kunden dein Produkt oder Service, um ihre Ziele zu erreichen?
Wie erwerben Kunden deine Produkte oder Services?
Was machen deine Kunden mit dem Produkt oder Service, um echten Wert daraus zu gewinnen?
Hierzu kannst du die Eigenschaften deiner Kunden, ihre Aufgaben, Probleme und Bedürfnisse, Channels und User Experience definieren. Ihr könnt diese Abschnitte entweder einzeln oder als Gruppe ausfüllen.
2. Gib einen Überblick über deine Produktinformationen
Schreib Informationen über dein Produkt oder Service in die rechten Spalten. Am besten füllst du das nach der Einführung eines Produkts oder Service aus. In diesem Schritt beantwortest du die folgenden Fragen:
Wie erledigen Kunden derzeit ihre Aufgaben, und welche Tools verwenden sie dafür?
Welche Elemente benötigt dein Produkt oder Service, um den Anforderungen deiner Kunden gerecht zu werden und ihre Probleme zu lösen?
Wie wird dieser Channel durch das Angebot und den Verkauf deines Produkts Wert schöpfen?
Was wirst du messen, um zu eruieren, ob Kunden einen realen Wert daraus erhalten?
Hierzu kannst du deine Alternativen, die wichtigsten Funktionen, den Wert für den Channel und die wichtigsten Metriken für dein Produkt oder Service definieren. Ihr könnt auch diese Abschnitte entweder einzeln oder als Gruppe ausfüllen. Verwende die Produktentwicklung Flussdiagramm Vorlage, um die Entwicklung deines Produktes nachzuverfolgen.
Nutze auch das Business Model Canvas, um dein Geschäftsmodell zu visualisieren, analysieren und bewerten. Mit der Kollaborationsplattform von Miro kannst du ein online Business Model Canvas erstellen und die Schwerpunkte deines Unternehmens identifizieren.
What can you do with a Product/Market Fit Canvas?
Filling out the product market fit canvas can help you build your minimum viable product (MVP), take something from a raw idea into a business opportunity, outline the strengths and weaknesses of an idea, and identify the metrics that will help you determine whether your product or service is successful.
Beginne jetzt mit diesem Template
Creative Brief Template
Ideal für:
Design, Marketing, Desk Research
Auch kreative Denker (oder vielleicht gerade kreative Denker) brauchen klare Richtlinien, damit sie ihre Ideen in produktive, brauchbare Richtungen lenken können. Und ein guter Kreativer legt diese Richtlinien fest, mit Angaben zu Zielgruppe, Zielen, Zeitplan und Budget sowie dem Umfang und den Spezifikationen des Projekts selbst. Als Grundlage jeder Marketing- oder Werbekampagne ist ein kreativer Kurztext der erste Schritt bei der Erstellung von Websites, Videos, Anzeigen, Bannern und vielem mehr. In der Regel wird die Kurzbeschreibung vor dem Start eines Projekts erstellt, und dieses Template hilft dir dabei.
Template für UML-Diagramme
Ideal für:
Diagrams, Software Development
Während UML ursprünglich als Modelliersprache in der Software-Entwicklung eingesetzt wurde, hat sie sich inzwischen zu einem beliebten Ansatz für Anwendungsstrukturen und die Dokumentation von Software entwickelt. UML steht für „Unified Modeling Language“ (vereinheitlichte Modelliersprache). Der UML-Standard lässt sich zum Beispiel für die Modellierung von Geschäftsprozessen und Workflows verwenden. Wie Flussdiagramme können auch UML-Diagramme deinem Unternehmen eine standardisierte Methode für die visuelle Darstellung schrittweiser Prozesse bereitstellen. Dein Team kann damit einfach die Beziehungen zwischen Systemen und Aufgaben aufzeigen. UML-Diagramme sind ein effizientes Tool, das dich dabei unterstützen kann, neue Mitarbeiter schnell einzuarbeiten, Dokumentationen zu erstellen, deinen Arbeitsplatz und dein Team zu organisieren und deine Projekte zu optimieren.
Das Funktions-übergreifende Flussdiagramm-Template
Ideal für:
Org Charts, Business Management
Schaue dir alle Mitarbeiter eines Projekts an und erkenne, was sie beitragen werden. Diese Klarheit und Transparenz erhalten Sie durch ein funktionsübergreifendes Flussdiagramm. Solche Diagramme werden auch als „Swim-Lane“–Flussdiagramme bezeichnet, weil jeder Person (jedem Kunden, Klienten oder Vertreter einer bestimmten Funktion) eine Lane – eine klare Linie – zugewiesen wird. Das hilft dir, deine Rollen in jeder Phase des Projekts zu visualisieren. Mit dieser Vorlage können Sie Prozesse rationalisieren, Ineffizienz reduzieren und sinnvolle funktionsübergreifende Beziehungen herstellen.
PESTLE-Analyse-Template
Ideal für:
Ideenfindung, Strategische Planung, Business Management
Du möchtest, dass dein Unternehmen sicher ist und eine gute Performance aufweist? Als Erstes musst du ermitteln, welche externen Elemente und Faktoren dein Unternehmen beeinflussen, insbesondere im politischen, ökonomischen, soziokulturellen, technologischen, rechtlichen und ökologischen Bereich. Eine PESTLE-Analyse hilft dir dabei, diese Aspekte zu identifizieren und nötige Vorbereitungen zu treffen. Mit diesem benutzerfreundlichen Template kannst du eine PESTLE-Analyse durchführen und anschließend die Ergebnisse verwenden, um deine strategische Planung, Budgetzuordnung, Marketinginitiativen, Produktaktualisierungen und organisatorischen Änderungsinitiativen zu gestalten.
Taco Tuesday Retrospektive Vorlage
Ideal für:
Agile Methodology, Retrospectives, Meetings
Die Taco Dienstag Retrospektive Vorlage bietet einen unterhaltsamen und informellen Ansatz für Retrospektiven, der sich perfekt für die Förderung der Kameradschaft im Team eignet. Sie bietet Elemente für die Reflexion über vergangene Iterationen bei einem zwanglosen Taco-Treffen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, sich zu entspannen, Erkenntnisse auszutauschen und Ideen in einer entspannten Atmosphäre zu entwickeln. Durch die Förderung von sozialer Interaktion und Kreativität ermöglicht die Taco Tuesday Retrospective Teams, ihre Beziehungen zu stärken, die Moral zu verbessern und die kontinuierliche Verbesserung effektiv voranzutreiben.
Das Ansoff-Matrix-Template
Ideal für:
Geschäftsführung, Betrieb, Strategische Planung
Wachse weiter. Skaliere weiter. Finde immer wieder neue Möglichkeiten in neuen Märkten – und kreative neue Wege, um Kunden dort zu erreichen. Hört sich das nach deinem Ansatz an? Dann passt dieses Template bestimmt gut zu dir. Eine Ansoff Matrix (auch bekannt als Produkt- oder Markterweiterungsraster) ist in vier potenzielle Wachstumsstrategien unterteilt: Marktdurchdringung, Marktentwicklung, Produktentwicklung und Diversifikation. Wenn du die einzelnen Abschnitte mit deinem Team durchgehst, erhältst du einen klaren Überblick über deine Optionen für die Zukunft und die potenziellen Risiken und Vorteile jeder dieser Optionen.