Vorlage für die Produktentwicklungs-Roadmap
Halte große, funktionsübergreifende Produktteams auf deine Produkt-Roadmap ausgerichtet.
Über die Vorlage für die Produktentwicklungs-Roadmap
Produktentwicklungs-Roadmaps umfassen alles, was dein Team braucht, um ein Produkt vom Konzept bis zur Markteinführung zu liefern. Eine Produkt-Roadmap hingegen bietet Kontext und hilft dabei, kurz- und langfristige Ziele zu definieren, die es wert sind, erreicht zu werden.
Deine Produktentwicklungs-Roadmap ist auch ein Werkzeug zur Teamausrichtung, das Anleitung und Führung bietet, um deinem Team zu helfen, den Fokus auf das Gleichgewicht zwischen Produktinnovation und den Bedürfnissen deiner Kunden zu legen. Die Produktentwicklungs-Roadmap ist agil, also wiederhole Details schnell und häufig.
Indem du Zeit in die Erstellung einer Roadmap investierst, die auf deine Produktentwicklungsphasen fokussiert ist, hilfst du deinem Team, eine Vision gegenüber Führungskräften, Designern, Entwicklern, Projektmanagern, Marketern und allen anderen zu kommunizieren, die die Erreichung der Teamziele beeinflussen.
Was ist eine Produktentwicklungs-Roadmap?
Eine Roadmap für die Produktentwicklung kombiniert deine Produktvision mit deiner Produktstrategie, um einen detaillierten Plan für die Markteinführung deiner Produkte zu erstellen.
Idealerweise beantwortet deine Roadmap einige zentrale Fragen, etwa was deine Produktziele sind, wie du sie erreichen möchtest, wer das Produkt entwickeln wird, was deine wichtigsten Meilensteine sind, wie der aktuelle Stand ist und was die nächsten Schritte hin zur Markteinführungsphase sind.
Wann man eine Produktentwicklungs-Roadmap verwendet
Produktentwicklungs-Roadmaps unterstützen eure funktionsübergreifende Teamarbeit auf ein gemeinsames Ziel hin, beschleunigen die Markteinführung eures Produkts und sparen Zeit oder Geld.
Eine Produktentwicklungs-Roadmap ist nützlich, um Teams zu helfen:
Über eine fokussierte Produktstrategie entscheiden und darauf hinarbeiten
Alle bis zum Produkt-Launch motiviert halten
Produktverantwortlichen dabei helfen, Aufgaben zu planen und zu priorisieren
Die strategische Ausrichtung eines Produkts verstehen
Transparenz für alle Stakeholder bieten, die von den getroffenen Entscheidungen betroffen sind.
Produktentwicklungs-Roadmaps helfen dir auch, deine Erfolgskennzahlen festzulegen und sie mit deinen Unternehmenszielen zu vergleichen. Idealerweise möchtest du Gelegenheiten finden, um schrittweise Produktverbesserungen vorzunehmen.
Wie man die Produktentwicklungs-Roadmap-Vorlage nutzt
Es ist einfach, mit Miro's Vorlage deine eigene Produktentwicklungs-Roadmap zu erstellen. Füge einfach die Produktentwicklungs-Roadmap-Vorlage auf ein neues Board hinzu und gehe dann wie folgt vor:
Setze klare Ziele für deine Produktentwicklung
Deine Roadmap ist weniger eine To-Do-Liste und mehr eine Erfolgsstrategie. Arbeite vom Markteintritt rückwärts, um gemeinsam mit deinem Team Ziele und Initiativen festzulegen. Stelle sicher, dass du eine überzeugende Vision auf hoher Ebene hast und sie sowohl an interne Teams als auch externe Stakeholder kommunizieren kannst.
Stimme mit deinem Team ab, wer die Verantwortung für die Aufgaben übernimmt.
Jedes Element auf deiner Roadmap sollte einen klar definierten Eigentümer haben. Diese Person verpflichtet sich dann, die Verantwortung dafür zu übernehmen, den Meilenstein innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens zu erreichen.
Überwache und aktualisiere deine Roadmap, wenn sich die Umstände ändern.
Meilensteine können sich von Quartal zu Quartal ändern. Stelle sicher, dass die funktionsübergreifenden Teamabhängigkeiten (zum Beispiel zwischen UX, Produkt und Entwicklung) bei Änderungen auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Ziele bei Bedarf basierend auf neuen Informationen neu priorisieren.
Die erfolgreichsten Roadmaps sind die aktuellsten. Ressourcen können sich verschieben und Prioritäten werden sich ändern. Halte dein Produkt auf Kurs, indem du diese Roadmap eher als lebendigen Blueprint und nicht als statischen Eintrag betrachtest und die Vorlage bei jeder Änderung aktualisierst.
Tipp für Jira-Nutzer: Du kannst Jira-Karten direkt in deine Vorlage für die Produktentwicklungs-Roadmap importieren, um Vorgänge visuell zu organisieren und im Auge zu behalten.
Entdecke mehr Beispiele für Software-Produkt-Roadmaps und erstelle eine klare visuelle Roadmap.
Beginne jetzt mit diesem Template
Produkt Roadmap Vorlage
Ideal für:
Produktmanagement, Roadmaps
Produkt-Roadmaps helfen bei der Kommunikation der Vision und des Fortschritts hinsichtlich der nächsten Schritte für ein Produkt. Sie sind eine wichtige Ressource für die Harmonisierung und Abstimmung deiner Strategie und Prioritäten zwischen Teams und wesentlichen Stakeholdern – einschließlich der Führungskräfte sowie der Engineering-, Marketing-, Customer-Success- und Vertriebsteams. Produkt-Roadmaps enthalten wertvolle Informationen für das zukünftige Projektmanagement, die Beschreibung neuer Funktionen und Produktziele und die Beschreibung des Lebenszyklus eines neuen Produkts. Während Produkt-Roadmaps anpassbar sind, enthalten die meisten Informationen über die erstellten Produkte, den Zeitpunkt der Erstellung und die in jeder Phase beteiligten Personen.
DevOps-Roadmap-Vorlage
Ideal für:
Dokumentation, Produktmanagement, Softwareentwicklung
DevOps-Teams erstellen kontinuierlich Code, iterieren und schieben ihn live. Vor dem Hintergrund dieser kontinuierlichen Entwicklung kann es schwierig sein, den Überblick über deine Projekte zu behalten. Verwende diese DevOps-Roadmap-Vorlage, um einen detaillierten Überblick über den Produktentwicklungsprozess und dessen Einbindung in die Produktstrategie deines Unternehmens zu erhalten. Die DevOps-Roadmap legt die Entwicklungs- und Betriebsinitiativen dar, die du kurzfristig geplant hast, einschließlich Meilensteine und Abhängigkeiten. Dieses benutzerfreundliche Format ist leicht verdaulich für Zielgruppen wie Produkt-, Entwicklungs- und IT-Operationsteams.
Technologie-Roadmap-Vorlage
Ideal für:
Agile Methodik, Roadmaps, Agile Workflows
Eine Technologie-Roadmap hilft Teams dabei, die Gründe für den Einsatz technikbezogener Lösungen zu dokumentieren und festzuhalten, wann, warum, wie und welche Lösungen dem Unternehmen helfen können, Fortschritte zu erzielen. Auch bekannt als IT-Roadmaps, zeigen Technologie-Roadmaps Teams, welche Technologien ihnen zur Verfügung stehen, mit einem Fokus auf geplante Verbesserungen. Sie ermöglichen es dir, Lücken oder Überschneidungen zwischen ausgephasten Technologietools sowie bald zu installierender Software oder Programme zu identifizieren. Aus praktischer Sicht sollte die Roadmap auch darlegen, welche Arten von Tools sich lohnen, finanziert zu werden, und wie neue Systeme und Abläufe am effektivsten eingeführt werden können.