Produktentwicklungsphasen
Die Produktentwicklung umfasst viele Phasen, Werkzeuge und Techniken, Entscheidungen und eine gute Kommunikation.
Produktentwicklung umfasst viele Phasen, Werkzeuge und Techniken, Entscheidungen und gute Kommunikation. Du und dein Team nutzen wahrscheinlich viele verschiedene Tools und Plattformen, um dein Produkt zu verwalten, und brauchen eine Möglichkeit, alle Entwicklungen rund um die Produktentwicklung einfach zu visualisieren und zusammenzufassen. Außerdem erfordert die Produktentwicklung im Allgemeinen eine Abstimmung mit einem breiten Publikum: Stakeholder, Team (deines, eine andere Abteilung oder extern), Auftraggeber/Kunde, um nur einige zu nennen.
Um Fortschritte auf verschiedenen Abstraktionsebenen zu verfolgen und zu kommunizieren, muss ein Produktteam zwischen den Entwicklungsphasen "hinein- und herauszoomen". Miro ist eine "Online-Plattform für visuelle Zusammenarbeit im Team" und bietet viele Integrationen mit anderen Plattformen und Tools. Es ermöglicht Teams auch, visuelle Boards mit vielen Formen zu erstellen, was es zu einem großartigen Tool für Produktteams macht, um Fortschritte zu verfolgen und zu kommunizieren.
Der Zweck dieser Vorlage ist es, Teams zu ermöglichen, Ideen visuell und kollaborativ zu organisieren und die Produktentwicklung in all ihren Phasen zu verfolgen. Diese Vorlage enthält einen vorgeschlagenen Satz von Phasen für die Produktentwicklung, kann aber an jedes Team angepasst werden.
Das Board ist in zwei Ansichten unterteilt:
eine taktische Ansicht, die für die Prozessverallgemeinerung verwendet werden kann
eine Betriebsansicht, die verwendet werden kann, um Artefakte und digitale Notizen für tägliche Aktivitäten zu platzieren.
Unten ist eine visuelle Vereinfachung, wie diese Vorlage verwendet werden kann. Der vorgeschlagene Satz von Werkzeugen und Techniken basiert auf vielen verschiedenen Quellen, aber die nachstehend gezeigten High-Level-Prozesse sind inspiriert und adaptiert von den Arbeiten von Tim Herbig @herbig.co und Mike Chen @zendesk.
Gerne kannst du es nach Belieben anpassen, ändern oder modifizieren.
Beginne jetzt mit diesem Template
Website Wireframe-Vorlage
Ideal für:
Wireframes, Nutzererfahrung
Wireframing ist eine Methode, um eine Website auf struktureller Ebene zu gestalten. Ein Wireframe ist ein stilisiertes Layout einer Webseite, das die Interface-Elemente auf jeder Seite darstellt. Verwende diese Wireframe-Vorlage, um Webseiten schnell und kostengünstig weiterzuentwickeln. Du kannst den Wireframe mit Kunden oder Teamkollegen teilen und mit Stakeholdern zusammenarbeiten. Wireframes ermöglichen es Teams, das Buy-in von Stakeholdern zu gewinnen, ohne zu viel Zeit oder Ressourcen zu investieren. Sie tragen dazu bei, dass die Struktur und der Ablauf deiner Website die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer erfüllen.
Canvas-Vorlage für die Produkt-Marktfähigkeit
Ideal für:
Marktforschung, Strategische Planung, Produktmanagement
Die Produkt/Markt-Fit-Canvas-Vorlage wird verwendet, um Produktteams dabei zu unterstützen, die Kunden- und Marktbedürfnisse mit ihrem Produktdesign zu erfüllen. Diese Vorlage betrachtet ein Produkt in zwei Dimensionen: Erstens, wie das Produkt die Bedürfnisse der Nutzer erfüllt, und zweitens, wie das vollständig gestaltete Produkt in die Marktlandschaft passt. Diese kombinierte Kennzahl versteht ein Produkt ganzheitlich, angefangen von der Art und Weise, wie Kunden ein Produkt nutzen und wünschen, bis hin zur Marktnachfrage. Indem Nutzer Kunden- und Produkteigenschaften nebeneinander vergleichen, sollten sie ihre Produktbereiche und wesentlichen Kennzahlen besser verstehen.
Arbeitskalender ▪ Zeitachse 2024
Ideal für:
Planung, Zeitleiste
Die Vorlage für die Workday Calendar Zeitachse 2024 eignet sich ideal zur Planung deines Arbeitsjahres. Es hilft dir, Arbeitspläne zu organisieren, wichtige Termine zu verfolgen und Feiertage sowie Veranstaltungen zu planen. Diese Vorlage stellt sicher, dass du produktiv bleibst und deine Arbeitsverpflichtungen im Griff hast.
Produktmanagement-Onboarding-Map
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage für den Onboarding-Plan im Produktmanagement erleichtert die Einarbeitung neuer Teammitglieder im Produktmanagement. Indem es die wichtigsten Aufgaben, Prozesse und Interaktionen mit Stakeholdern umreißt, hilft diese Vorlage neuen Mitarbeitern, sich schnell in ihre Rollen einzugewöhnen. Mit Abschnitten zum Festlegen von Lernzielen und Ressourcen unterstützt es strukturierte Onboarding-Erfahrungen, um sicherzustellen, dass neue Teammitglieder mit dem notwendigen Wissen und den Tools ausgestattet sind, um effektiv zu Produktinitiativen beizutragen.
Vorlage für Gantt-Diagramm
Ideal für:
Projektmanagement, Abbildung, Roadmaps
Einfachheit, Klarheit und Leistung – das macht Gantt-Diagramme zu einer so beliebten Wahl für die Organisation und Darstellung eines Projektplans. Auf der Grundlage eines horizontalen Balkens, der den Fortschritt des Projekts im Laufe der Zeit darstellt, gliedern diese Diagramme Projekte nach Aufgaben, sodass das gesamte Team den Aufgabenstatus, die Zuständigkeit und die voraussichtliche Dauer zur Fertigstellung sehen kann. Gantt-Diagramme lassen sich auch leicht unter Teammitgliedern und Stakeholdern teilen, was sie zu hervorragenden Werkzeugen für die Zusammenarbeit macht.
Starfish-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Agile Methodik, Meetings
Die Starfish-Retrospektive-Vorlage bietet einen strukturierten Ansatz für Retrospektiven, indem sie die Metapher eines Seesterns verwendet. Sie bietet Elemente zur Identifizierung dessen, was begonnen, gestoppt, fortgeführt, verstärkt und reduziert werden soll. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, über vergangene Iterationen nachzudenken, umsetzbare Erkenntnisse zu identifizieren und Verbesserungen zu priorisieren. Indem sie Klarheit und Fokus fördert, befähigt die Starfish-Retrospektive Teams dazu, sinnvolle Veränderungen und kontinuierliche Verbesserungen effektiv voranzutreiben.